Eindeutig zu viel für dich wenn du dir darum sorgen machen muss.
Hab auch eins am Finger. Der Inker hat mir dies zwar abgeraten aber wollte es trotzdem. Es ist nichtmal ein halbes jahr alt und bald verschwunden.
Bei uns ist von 50 aufwärts alles dabei.
Dem Bew. Erklären soweit er es noch versteht (wie sehen die KB aus?) Das wenn er nicht mithilft, es nicht möglich ist für das PP ihn aus dem Bett zu bekommen, so das er auf die Bettpfanne muss. Oder eine andere PK dazu holen und zu zweit transferieren.
Dehydrations-, Intertrigo-, Dekubitis-, Obstipation-, Kontrakturenprophylaxe... die gängigen halt. Weiß ja nicht was Sie für ein Krankheitsbild hat...
Da kannste nichts gegen machen. Feuchte Kammern und reibung vermeiden ist beim Sport schwierig. Anschließend einfach mit Panthenol und Trockenkompressen behandeln.
Sorry. Unprofessionelles verhalten.... Du musst alle gleich behandeln kack egal ob der Bew. Dich angemeckert jat oder nicht... aber dS wirst du noch lernen. Wende dich einfach an eine PFK.
4-6wochen nach dem stechen
Nicht in der Pflege , also wenn das dass schlimmste an dem Beruf ist, sollte er es sowieso mit der Pflege lassen.
Kommt auf den Betrieb an. Ohne festen job würde ich die Hände aber nicht inken lassen.
Kommt auf das studio an! Ich hab fürn Schriftzug ne Rose und n Hand großen Anker 300€ gezahlt... geh einfach fragen...
Wenn du n döner willst dann nicht, nein.
Als aller erst mal dieses Silikon raus! Beim heilungsprozess überhaupt keine hilfe das material. Titan oder chirurgenstahln und hol dir aus der apotheke am besten tyrosurgel.
Find das erste schöner. Im Endeffekt muss du es aber selbst wissen und ob das überhaupt möglich ist.
Da es sehr klein und schon ausgeblichen ist, kannst es eigentlich mit etwas simplem überstechen. Überleg dir was dir gefällt. Trash Polka ist sehr geil find ich.
Kannst du. Der “schmerz“ verändert sich aber stets von Stelle zu Stelle. Habe 6 Stück und bin quasi noch n Küken und finde das schmerzen was anderes sind. Manchmal zwiebelt es ganz schön , klar. Aber gibt schlimmeres.
Sei mal n bisschen kreativ! Keiner hier kennt dich! Weder deinen Stil noch was du magst!
Milch sollst du grade nicht zu dir nehmen! Du wirst auch nichts anderes essen können wie babybrei und Suppe.
Ich arbeite als Plegehelferin. Seid 4 Jahren. Der Alltag wird in jedem heim unterschiedlich sein aber ich kann dir mal einen kleinen ablauf in meinem Heim beschreiben. Dieser Beruf ist sowohl Körperlich als auch Psychisch anstrengend. Um 7 Gehts los mit der Übergabe. Danach machst du deinen Wagen fertig und schnappst dir deinen Funk. Um Halb acht gehst du zu dem ersten Bewohner. Duscht Ihn machst ihn fertig. Kommt natürlich auf die Körperlichen Eigenschaften an welche PS welche Krankheitsbilder... um 10 Uhr solltest du mit 10 Bewohnern fertig sein. Wenn du Glück hast hast du dann 30 Minuten pause. Anschließend gehst du zu den Bewohnern die im Bett liegen lagern usw.. vor der Pause reichst du noch Frühstück an , Medis, und räumst alles auf. Nach der Pause kannst du deine Mappen machen und Dokumentieren und halt lagern. Um 12 gibts Mittagessen. Das reichst du halt auch an und danach legst du die Bewohner wieder ins Bett machst eine Inkoversorgung und dann müsste man um 13 uhr fertig sein. Dann weitere Dokumentationen und als Teilzeit um 13;30 feierabend... aber ist überall anders. Das stresslevel ist oberkante unterlippe...
Wenn du dir sicher bist, mach es! :)