Hey das ist ok so! 2 kg in einer Woche hört sich erstmal viel an aber wenn man es gesund gemacht hat ist es ok. Beim Abnehmen musst du unbedingt viel Trinken weil man auch auf vieles verzichtet und Wasser ist der wichtigste Nährstoff für den Körper!

...zur Antwort

Hey Twort,

Träume zu deuten ist eine interessante Sache und kann einem helfen, Vergangenes zu verarbeiten. Grundsätzlich vertrete ich persönlich auch die Ansicht, dass es keine allgemein gültige Wahrheit bei der Traumdeutung gibt. Dennoch lohnt sie sich in meinen Augen sehr. Vielen ist ja bekannt, dass Sigmund Freud sich intensiv mit der Thematik beschäftigt hat und verschiedene Deutungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. Eine meiner Vorredner hat ja bereits geschrieben, dass niemand wirklich deine Träume deuten kann, außer du selbst. Das ist bestimmt auch richtig, aber Traumdeutung sollte auch nicht so verstanden werden, als wäre es die ultimative und nicht zu verrückende Wahrheit über dich.
Sigmund Freud ist für seine Deutungen auch zeitweise durch andere Psychologen in Verruf geraten. Allerdings musste er jetzt doch wieder „ausgegraben“ werden. Die Neurowissenschaften entdeckten große Gemeinsamkeiten zwischen ihren Ergebnissen und deren Sigmund Freuds.

Also, warum lohnt sich eine Traumdeutung? Wie bereits von meinen Vorrednern erwähnt, verarbeitet dein Unterbewusstsein alles, was du tagsüber erlebst. Das Unterbewusstsein ist auch Sitz der dauerhaften Erinnerung. Dein ganzes leben, von deiner Geburt an bis heute, ist dort gespeichert. Du kannst dich zwar nicht ohne weiteres an alles erinnern, das liegt aber nur daran, dass dein Bewusstsein einen Riegel davor geschoben hat. Wenn man diesen Riegel umgeht, z.B. mit Hypnose, kannst du dich plötzlich an Sachen erinnern, die vor 20 Jahren oder sogar bei deiner Geburt passiert sind. Und du kannst dich daran in einer guten Trance sogar mühelos erinnern. Was hat das nun mit Träumen auf sich? Nun ja, wenn du schläfst, ist dein Bewusstsein nicht mehr aktiv. Alle Träume kommen daher aus dem Unterbewusstsein. Das Unterbewusstsein hat seine eigenen Regeln und arbeitet nicht mit der Logik die das Bewusstsein verwendet. Es arbeitet vor allem assoziativ.

Es verknüpft Dinge mit einander die für das Bewusstsein keinen Sinn ergeben würden. Z.B. Spinne und Gefahr. Jeder weiß, dass keine Spinne in Deutschland Menschen angreift, noch in der Lage wäre einem weh zu tun. Viele Menschen haben trotzdem Angst vor Spinnen. Dies liegt an der Funktionsweise des Unterbewusstseins. Wenn du träumst, bekommst du Inhalte deines Unterbewusstseins ungefiltert zur „Sicht“. Vieles macht für dich keinen Sinn. Klar, das Unterbewusstsein arbeitet eben anders. Die Traumdeutungen können dir aber Rückschlüsse auf die Ursachen dieser „wirren“ Träume geben. Das funktioniert deshalb so gut, weil wir in unserem Kulturkreis alle sehr ähnliche Erfahrungen gemacht haben und dementsprechend ein ähnlich programmiertes Unterbewusstsein haben. Schau mal hier auf dieser Webseite nach:http://www.lexikon-der-traumdeutung.de// . Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Amir

...zur Antwort

Das ausschlaggebende sind die Deutschkenntnisse. Wenn sie sich diese also privat aneignen kann, um den Einstiegstest ausreichend zu bestehen, ist es schon gut.

...zur Antwort

Ich habe Abi mit Englisch und Französisch als Leistungsfächer gemacht, hinterher aber doch Geologie/Geowissenschaften studiert. Belege trotzdem auf jeden Fall noch Mathe und eine andere Naturwissenschaft, obwohl die in den ersten Semestern des Studiums der Geowissenschaften nochmal von Grund auf durchgenommen werden. Fremdsprachenkenntnisse sind als Geologe unverzichtbar, da dich dieser Beruf sehr wahrscheinlich ins Ausland verschlagen wird.

...zur Antwort

Der BDG (Bund deutscher Geowissenschaftler) kann dir bei der Beratung und auch wegen der Bewertung der Jobchancen behilflich sein. Einfach mal googlen. Die haben auch studentische Vertreter, die dir helfen können, die richtige Uni zu wählen.

...zur Antwort

Das ist meistens entweder ein Taxi oder Mietwagen, der für das Busunternehmen Linien fährt, für die sich zu bestimmten Zeiten ein Bus nicht lohnt. Bei der Abfahrt unbedingt darauf achten, dass das Taxameter auf Null ist und keine Blankoquittungen unterschreiben (gilt für den letzten Fahrgast, falls ihr zu mehreren seid). Die Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da je nach Nachfrage evtl. ein Kleinbus statt eines PKW erforderlich ist.

...zur Antwort

Wenn der Bus tatsächlich zu früh ist, unbedingt beim Unternehmen Bescheid sagen. Verspätungen sind leider manchmal nicht zu vermeiden, Verfrühungen aber schon. In meiner Gegend galt die Regel, dass man am besten zwei bis drei Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit an der Haltestelle sein sollte. Mehr aber auch nicht.

...zur Antwort