Ich würde mir villeicht noch ein Fiqh Buch bestellen, wo alle Gebete erklärt werden.
Auf keinen Fall ! Mein Ehemann muss auch Muslim sein.
Oder seid ihr selber dazu gekommen?
Meine Eltern sind beide in einem sehr religiösen Haushalt aufgewachsen und haben auch in Deutschland islamisch geheiratet und gelebt. Als ich noch ein kleines Kind war, wurde mir die Religion beigebracht. Von meiner Mutter, als auch von meinem Vater. Meine Mutter rezitierte mir die Schutzsuren vor dem Schlafengehen und wir hörten zusammen den Koran. Mein Vater ging mit mir auch regelmäßig in die Moschee und brachte mir die Al Fatiha bei.
Als ich jedoch in die Pubertät kam, haben meine Eltern mich nicht mehr so religiös erzogen und haben mir nie gesagt, dass ich beten soll usw. Mit 13 Jahren habe ich dann angefangen richtig zu praktizieren, weil meine ältere Schwester den Islam sehr stark praktiziert hat und in einem muslimischen Verein aktiv war. Mit 15 Jahren habe ich mich anschließend dazu entschieden den Hijab zu tragen. Meine Eltern waren anfangs dagegen, weil sie Angst hatten, dass ich in der Schule schlechtere Noten bekommen würde und ich diskriminiert werden könnte, da meine Mutter und Schwester auch sehr viel Islamfeindlichkeit aufgrund des Hijabs erlebten.
Nun bin ich 20 Jahre alt und praktiziere weiterhin 😊
Das verstehe ich auch nicht. Ich muss mir auch ständig anhören, dass ich unterdrückt werde, obwohl die Leute mich überhaupt nicht kennen. Ich verstehe auch nicht wieso man immer über "die muslimische Frau" redet. Eine Muslima kann sich von einer anderen Muslima in so vielen Dingen unterscheiden.
Ich bin selber Muslima und liebe den Islam 🤲🏻❤🕌🕋
Zum Beispiel ? Welche Verbote ?
Sowas sollte verboten werden. Es ist einfach nur respektlos und beleidigend.
Beleidigungen und Provokationen gehen zu weit. Auch beispielsweise Karikaturen finde ich äußerst unangebracht.
Jein. Man durfte zwar Sklaven haben, den Sklaven wurden aber so viele Rechte gegeben, dass sie eigentlich keine Sklaven mehr waren. Die Befreiung von Sklaven gilt im Islam als eine großartige Tat.
Ja, er hat einen Stamm zurecht vertrieben, weil sie den Friedensvertrag gebrochen haben und sich mit seinen Feinden verbündet haben, die Mohammed saws. töten wollten. Wegen Hochverrats musste Mohammed saws. sie dann vertreiben.
Ja, es stimmt.
Ich habe Mitleid mit ihnen. Bei Gesprächen fällt mir immer wieder auf, dass sie sich überhaupt nicht mit dem Islam auseinandergesetzt haben und keine Bücher gelesen haben. Scheinbar lesen viele nur die Spiegelzeitung und denken sie seien anschließend bestens informiert. In Wahrheit können sie nichtmal die einfachsten Fragen über den Islam beantworten.
Umar ibn al-Chattāb war ein unglaublich ehrlicher und gerechter Mensch.
Er war unglaublich geduldig. Sie beleidigten ihn, bewarfen ihn mit Steinen, folterten und töteten seine Anhänger und er blieb trotzdem geduldig. Erst als er militärisch angegriffen wurde, wehrte er sich.
Weil sie unbedingt Gründe suchen wollen, um den Islam zu verunstalten.
Mir persönlich gefällt dieser Name
Es ist islamisch gesehen überhaupt nicht erlaubt Angriffskriege zu führen und grundlos anzugreifen. Das würde dem Islam absolut widersprechen ! Prophet Mohammed saws. lehrte es, dass man geduldig sein muss.
Wenn man reif genug dazu ist und es selber möchte. Das kann bei jedem unterschiedlich sein. Meine Urgroßmutter heiratete mit 14 Jahren, meine Schwester heiratete mit 18 Jahren. Für mich wäre es zu früh jetzt zu heiraten. Jeder ist da anders. Islamisch gesehen ist es aber wichtig, dass man sich für eine Ehe bereit fühlen muss bevor man heiratet.
Ab der ersten Monatsblutung sollte man den Hijab tragen. Das ist bei jedem unterschiedlich. Manche bekommen ihre Periode mit 10, andere mit 16 Jahren.
Ich finde überhaupt nichts schlecht an Mohammed saws. Im Gegenteil: für mich ist er die Barmherzigkeit für die Welt.
Seine Lebensgeschichte berührt mich unglaublich und seinen Charakter nehme ich mir zum Vorbild. Ich bewundere vor allem seine Geduld, seine Barmherzigkeit, seine Ehrlichkeit und sein gutes Benehmen.