Immer dem Optiker glauben, er ist dafür verantwortlich das du gut gucken kannst, immerhin ist es sein Ruf. Der Arzt will dich nur schnell loswerden.
Einen Führerscheinsehtest würdest du nicht mehr bestehen.
Wurden die Werte neu vermessen oder hast du sie nur übermittelt?
Bei nicht gefallen kannst du die Brille nicht zurück geben, geht übrigens nirgendwo.
Niemals eine Brille online kaufen, dies wird zu Unverträglichkeit führen und es ist reine Glückssache, ob eine Brille stimmt oder nicht. Keine Zentrierung wird beachtet und keine Forderungen, zudem keine Anatomische Anpassung. Immer beim Optiker kaufen, immerhin hast du nur zwei Augen und ich denke deine Gesundheit ist dir wichtig.
Das stimmt, es ist ziemlich ärgerlich. Normalerweise müssten sie dich informieren, wenn sie ein anderen Produkt oder Anzahl bestellen, da es teurer wird. Wenn es das gleiche Produkt gewesen wäre, dann könntest du den alten Preis verlangen, hier jedoch bekommst du mehr und halt den Teureren Preis. Versuch nochmal Fielmann zu fragen, ob sie aus Kulanz den Preis reduzieren, da der Fehler nicht bei dir lag. Fielmann werbt auch mit dem günstigeren Preisen als der Wettbewerber. Guck doch, ob du im Internet das selbe Produkt günstiger bekommst und Druck es dir aus, Fielmann wird nochmal um 10% runter gehen, das sind die einzigen Wege die du gehen kannst.
Lass dir einfach die Werte in eine Probierbrille einsetzen und schau selbst, der Optiker hat interesse daran, dass du gut siehst!
Für dich vollkommen unrelevant, die Hartschicht ist Nanometer klein, das auszumessen ist für dich nicht möglich und irrelevant.
Es stimmt das Weiche Kontaktlinsen ab 0,75 Cyl anfangen. Alles darunter wird nicht Korrigiert. Die bessere Alternative wären Formstabile Linsen, die können fast alles beheben und dadurch wirst du besser gucken können.
Hast du die Scheibenhöhe und Scheibengröße? PD und Höhe der Zentrierung? Gleitsichtgläser werden immer mit einem Dickenreduktionsprisma geliefert, die werden vornherein Dünner ausfallen, zudem kommt es drauf an welche Achse deine Hornhautverkrümmung hat, denn ich glaube nicht das du nur Sph hast, das wäre sehr selten. Die Brechzahl ist bei jedem Hersteller gleich und müsste gleich ausfallen. Der Optiker vor Ort könnte dir eine Dickenberechnung anbieten und dir sagen wie Dick das Glas wird, frag besser mal nach. Viel Glück!
Das ist deren Aufgabe und du wirst auch nur beim Optiker eine Beratung bekommen können, das ist die Aufgabe eines Optikers.
Eine richtige Antwort wirst du nur bei einem Augenoptiker finden. Du hast bestimmt einen in der Nähe, dem solltest du nächste Woche einen besuch abstatten. Dieser kann dir ein Sehtest anbieten, vielleicht musst du was Bezahlen, was aber normal ist. Danach bist du schlauer. Viel Erfolg !
Ich rate dir von solchen Großketten ab, es stimmt das sie Günstiger sind, jedoch von der Qualität mangelt es sehr. Das Personal ist nicht so hoch Ausgebildet und hat nicht den gleichen Fachmännischen Kenntnisstand wie ein Traditioneller Optiker. Zudem wird dort nach Zahlen und Masse verkauft, es kann schnell passieren, dass man für dich nur 10 Minuten zeit nimmt.
Kann dir niemand von außen beantworten, einen Termin beim Augenoptiker bringt Licht ins Dunkeln!
Es kann nicht sein das du erst seid 3 Tagen Kurzsichtig bist, dass muss schon länger der Fall sein. Die Frage stellt sich auch, wie hoch ist die Kurzsichtigkeit? Geh bitte zu einem Augenoptiker und lass deine Sehstärke messen, je nach Optiker musst du diese Dienstleistung bezahlen, was aber normal ist. Er kann dir weiterhelfen. nicht der Augenarzt.
Es gibt auch bei Brillen alle Kategorien, dies ist wie bei einem Autokauf. Möchtest du etwas ausgefallenes, kostet es mehr, ansonsten kann isch heutzutage jeder eine Brille leisten.
Wie sieht es denn mit Kopfschmerzen aus? Migräne? Umstellung von Nah zu Fern schwierig? Doppelbilder? Lass dich bitte von einem Optiker vor Ort beraten, er kann auf dich eingehen, da sollte man ausführlich eine Augenglasbestimmung machen. Beachten gibt es da eine menge, würde zu lange dauern hier alles zu erläutern.
Die angegebenen Werte weichen kaum voneinander ab und sind übliche Tagesschwankungen. Eine neue Brille zu bekommen, kann schon ein Schwankenden Bild verursachen, völlig normal und verschwindet in der Regel in den nächsten Tagen. Trage die Brille Konsequent 2 Wochen durchgehend und wenn es sich nicht verbessert, dann der Besuch beim Optiker. Augenarzt solltest du nur aufsuchen, falls Augenkrankheiten vorliegen, alles andere was mit einer Brille zu tun hat ist der erste Ansprechpartner immer der Optiker. Sie gehen mit einem Kaputten Auto ja auch nicht zum Friseur ;)
Unterschiedliche Cyl wie auch die Achse von +/- 10 Grad sind nicht ungewöhnlich, im Alltag ständig zu messen. Lass dir eine Probierbrille von dem Optiker aufsetzen und du kannst selbst beurteilen, wie die Sicht für dich am besten ist.
Durch Fehlsichtigkeiten kann man nicht erblinden, zudem werden die Sehstärke ab Mitte 20 Stabil werden. Nur durch eine Augenkrankheit und ohne Vorsorge, kann man Erblinden.