Hallo
Also was hier geschrieben wurde ist leider Blödsinn, sorry. Ich züchte seit 4 Jahren Farbmäuse und kenne mich damit bestens aus:
das männchen hat sie gefrassen!!!!
Männchen sind sehr gute Väter, sie fressen ihren Nachwuchs nicht einfach so. Wenn die Jungen gefressen wurden kann es sein dass die Mutter zuwenig Eiweiss hatte, es ist sehr wichtig dass sie im Futter zusätzliches Eiweiss bekommen, zb. Gammarus, Mehlwürmer oder Hunde Trockenfutter.
Es kann aber auch sein dass die Jungen zu schwach waren, die Mutter frisst ihre Jungen wenn sie merkt dass die kleinen zu schwach sind und keine Überlebenschance haben.
Wenn Farbmäuse Inzucht betreiben, werden sie zu Kanibalen, blähen sich eventuell auf und werden verkrüppelt..
Das ist ebenfalls Blödsinn, sorry. Durch Inzucht entstehen keine verkrüppelten Mäuse sondern es werden Gendefekte aufgedeckt sofern sie vorhanden isnd.
Sind keine vorhanden hat man auch keine verkrüppelten Mäuse.
Und das mit Kannibalismus bei Inzucht stimmt überhaupt nicht.
Wie gesagt, entweder hatte die Mutter zuwenig Eiweiss oder die Jungen waren allgemein zu schwach und hätten ohnehin nicht überlebt.
Vielleicht hatte sie auch eine Fehlgeburt und brachte nur tote Junge zur Welt.
Das einzige Problem weil das Männchen noch bei den Weibchen war nach Geburt ist folgender:
Ein Weibchen kann direkt nach der Geburt nachgedekct werden, sie ist also höchstwahrscheinlich wieder trächtig.
Deshalb: Trenne den Bock vom Weibchen und zwar sofort!! ansonsten ahst Du bald wieder Junge.
Und: Hole Dir nie Tiere aus dem Zoohandel sondern lieber von einem seriösen Züchter oder im Tierheim. Leute in der Zoohandlung haben keine Ahnung und verkaufen meist auch Böcke.
Böcke untereinander verstehen sich nciht und machen sich gegenseitig kaputt, es gibt Kämpfe die bis zum Tod gehen.
Gemischtgeschlechtliche Gruppen führen unweigerlich zur unkontrollierten Vermehrung.
Also nur Weibchen oder Weibchen/Kastratengruppen halten.