Du musst unbedingt die Triologie von Talon lesen. Sehr empfehlenswert.

...zur Antwort

Hi, erstmal ist es schön dass du so ehrlich bist. Doch das musst du auch mit deiner Freundin sein. Du musst ihr sagen was dich stört und dass es dich nervt, nur dann könnt ihr nach gemeinsamen Wegen oder getrennten Wegen schauen. Versuch doch eine Auszeit, um zu sehen ob die anderen dich wirklich nur wegen ihr hassen, und wenn du merkst sie fehlt dir dann versucht das problem gemeinsam zu lösen. LG, so geht es mir auch manchmal:)

...zur Antwort

Wenn du das möchtest solltest du dass machen aber dich auch konfirmieren lasssen denn das ist ja was  die taufe aussagt der pate betet für das kind dass es von gott beschützt wird und jeder kann dazu geeignet sein wenn er das möchte:)

...zur Antwort

das würde ich zumindestens veruschen wenn sie nicht will dann ist es so aber du hast gefragt

...zur Antwort

Schluckaufbeschwerden haben, vereinfacht gesagt, ihren Ursprung im Zwerchfell. Dieser flache Muskel trennt Brust- und Bauchhöhle voneinander. Er ist die treibende Kraft bei der Zwerchfellatmung, die auch oft Bauchatmung genannt wird, was medizinisch aber nicht korrekt ist. Dabei zieht sich das Zwerchfell nach unten zusammen, das Brustkorbvolumen vergrößert sich. Es kommt zu einem Unterdruck, der durch die geöffnete Stimmritze Luft in die Lunge saugt. Entspannt sich das Zwerchfell, strömt die Luft wieder aus der Lunge.

Schluckauf in Kürze: Durch ein Kommando des "Schluckaufzentrums" im Hirnstamm zieht das Zwerchfell sich zusammen. Die Stimmritze, gebildet von den Stimmbändern, schnappt zu. Es kommt zum Hicks

W&B/Jörg Neisel

Verkrampft sich das Zwerchfell plötzlich, schließt sich reflexartig die Stimmritze zwischen den Stimmbändern. Die Luft in der Lunge kann dadurch nicht entweichen, die einströmende Luft prallt gegen die geschlossenen Stimmbänder (siehe Grafik). Ein Druck entsteht, der sich in Form des bekannten Hicks entlädt. Verantwortlich für die Zwerchfellreflexe sind an oberster StelleNerven im Gehirn, und zwar im Hirnstamm.

...zur Antwort

Hallo du glücliche:) das scheint tatsächlich jemand in dich verliebt zu sein♥

viel glück beim suchen..............

...zur Antwort

das meiste sind ja nur sachen zum auftragen also gar keine richtige schminke, tortzdem hast du große auswahl:) und du machst ja nicht alles gleichzeitig drauf..............übrigens bin ich genauso alt und habe auch schminke die ich zwar meistens nie trage oder nur bei festliches...........und auf deine frage zurück du kannst selbst entscheiden wieviel du haben möchtest nur übetreib es nicht................lg Ameena;)

...zur Antwort

ich denke du täuschst dich nicht denn diese anzeichen sehen sehr wohl nach verknallt aus♥versuch doch mal dich mit ihm zu verabreden.....eis essen oder so und dann redet ihr bestimmt mehr miteinander..............Viel Glück Ameena♥

...zur Antwort

schau mal bei Karstadt da gibt es voll schöne Sachen und  von jeden etwas♥

...zur Antwort
Wie findet ihr meinen Buchanfang (Ich bin alles andere als überzeugt, auch wenn ein Anfang ja nicht immer zwangsläufig spannend sein muss)?

1 Ich wachte auf in einer ruhigen, gemütlich wohligen Ecke des Hauses, wo ich meinen täglichen Geschäften und Arbeiten nachgehen konnte – wenn auch nur selten mit Erfolg. Blaise tauchte unter seiner grauen Decke hervor und starrte mich mit leerem Blick an. Jeder wusste, weshalb er dies tat, doch keiner wagte auszusprechen, was seit etwa 27 Jahren offensichtlich ist. Ja es ist schon 27 Jahre – genau genommen 27 Jahre, 14 Tage und 9 Stunden – her, seitdem wir unsere Träume hier im Wald zu verwirklichen suchten. Anfänglich lief auch alles zu unserer Zufriedenheit. Natürlich wussten wir von Anfang an, dass es kein leichter Weg werden würde, für den wir uns entschieden haben. Doch wir sahen keinen anderen Ausweg mehr, keine Hoffnung und kein Licht. Wir wussten, er würde uns irgendwann finden. An diese ausweglos grauenhafte Zeit wagten wir uns nur noch selten zu erinnern, als zu schwierig gestaltete sich unser Alltag. Wovon sollten wir auch leben? Keine Freunde, kein Geld, kein Beruf. Das einzige, was uns blieb, war unsere, wenn auch nicht immer ganz problemlose, Beziehung und das kleine Messer auf dem Kamin. Jahr für Jahr bat ich ihn, es wegzustellen, doch er hing noch zu sehr daran. Ich verstehe ihn nicht, so sehr ich es auch versuche. Seine Narbe unter seinem rechten Auge scheint mich zu beobachten, als wäre sie lebendig, als hätte sie bereits längst Besitz von ihm ergriffen. Er wird immer aggressiver, langsam verfalle ich einem depressiven Zustand von Panik und Angst, den ich nur vergebens zu verdrängen versuche. Und er schaut mich immer noch an; wie Tote leben wir in einer schon längst tot geglaubten Wohnung durchflutet von Licht, welches sich schon längst als der dunkelste Schatten herausgestellt hat. 2 Der Schatten war schon längst aus ihm geschwunden, als ich mich langsam dem Messer auf dem Kamin näherte. Er ist eingeschlafen. So hatte ich genug Zeit, meinen ganz persönlichen Anschlag zu planen. „Was tust du da?“ ertönte es aus dem hinteren Bereich des Hauses. Diese Stimme habe ich schon seit einer Ewigkeit nicht mehr gehört, so vertraut ist mir der Klang dieser Stille geworden. Ich habe schon lange nicht mehr an ihn gedacht. Und nun kommt er zum wohl unpassendsten Zeitpunkt, den es überhaupt gibt. „Was willst du mit dem Messer in deiner rechten Hand, Louanne?“ Mit diesem Namen hat mich schon seit Ewigkeiten keiner mehr angesprochen. Wer auch? Seit ich neun Jahre alt bin lebe ich allein – abgesehen von diesem elendigen Untermenschen, der schon längst versprochen hat, mich nicht mehr zu belasten und schon wieder schläft. „Was ist mit dir?“, ertönte es erneut aus der Ecke, die ich noch immer nicht wagte anzusehen. „Warum antwortest du mir nicht?“ Ich hatte es langsam satt, diese ewige Fragerei durchzustehen und drehte mich der eigentlich vertrauten, doch nun in weite Ferne gerückten Person zu. Er hat sich in keiner Weise verändert. Er blickte mich an, als würde er in das Antlitz eines Geistes schauen...(kein Platz mehr :( )

...zum Beitrag

gut formuliert aber geh nicht gleich am anfang auf was damals passiert ist versuche ein spannungsbogen auf zu bauen wo dann alles rauskommt trotzdem sehr spannend♥

...zur Antwort

mach das doch so: nach dem essen sagst du zu ihr  dass  du sie liebst und du nicht mehr ohne ihr kannst also deine gefühle sagen danach schenkst du ihr vllt als beweis eine kette mit herz oder was selbstgemachtes (kommt immer gut an) dann wird sie sich bestimmt freuen:)♥

...zur Antwort

hey coole Idee, wie wäre es wenn du mal da drauf gehst: http://www.praxis-jugendarbeit.de/spielesammlung/wasserspiele-poolspiele.html und abends filme wie plötzlich prinzessin 1&2 oder keinohrküken& Keinohrhasen gitb ziemlich viele gute........

...zur Antwort

das hört sich ganz schön ernst an:(Ich würde mir erst mal einen Auszeit mit ihr nehmen und ihr zeigen dass du nicht die ganze Zeit auf ihr angewiesen bist dann wirst du sehen ob sie sich bemüht um eure freundschaft aber eigentlich finde ich es echt schade dass sie dich so abserviert

...zur Antwort