Die bipolare affektive Störung (BAS), früher bekannt unter der Bezeichnung manisch-depressive Erkrankung, ist eine psychische Störung und gehört zu den Affektstörungen. Sie zeigt sich bei den Betroffenen durch episodische, willentlich nicht kontrollierbare und extreme zweipolig entgegengesetzte (bipolare) Auslenkungen des Antriebs, der Aktivität und der Stimmung, die weit über dem Normalniveau abwechselnd in Richtung Depression oder Manie reichen.

Vielleicht sowas ?

...zur Antwort

Ich kann dich verstehen, dass du das machen willst. Alle sagen immer nur die inneren Werte stimmen Blabla... Aber in Wirklichkeit sieht das anders aus ! Na klar wird sich auch nach fetten und hässlichen Leuten umgedreht, nur ob es sie stört, oder ob sie sich trotzdem wohl fühlen ist wichtig ;)

...zur Antwort

Nutz die Schulzeit! Später wird es noch schwieriger

...zur Antwort

Also in meiner Firma sind öfter mal Werkstudenten. Ich habe auch gerade einen bei mir im Zimmer sitzen er kann sich seine Zeit vollkommen frei einteilen, er kann von 8-18 Uhr kommen wann er will und auch an den Wochentagen kommen, an denen er will. Bloß garnicht kommen geht wohl nicht :D

...zur Antwort

Wo bewirbst du dich denn ?? Nutz doch deine Sprachkenntnisse! Da sind doch ein paar Fehler drin, aber es stimmt, dass es komisch rüberkommt, wenn man dann nicht so redet wie man schreibt.

...zur Antwort

Das ging mir auch Mal so ... Warscheinlich weil man weiß dass man dann da so leicht nicht mehr rauskommt und abhängig ist.. Ja genau das ist mir dann auch passiert & das ist noch viel weniger schön.

...zur Antwort

Ja klar , eine gute Freundschaft ist auch nach Monaten noch so wie vorher, wobei ich ja so eine Pause total sinnlos finde.

...zur Antwort
Vater hat kein Kontakt zur minderjährigen Tochter: Wie kann ich lernen loszulassen - sollte ich das überhaupt?

Hallo, liebe Leute!

Ich möchte euch gern mal um euren Rat fragen, da ich allein mit meinen Gedanken nicht wirklich weiter komme. Es geht um folgende Problematik:

Ich bin Vater meiner 13 jährigen Tochter. Ihre Mutter und ich haben uns getrennt als sie vier Jahre alt war. Tatsächlich wurde sie mir in einer Nacht-und-Nebelaktion entrissen und defacto - ausser ein paar wenigen Besuchen - vorenthalten.

Ich möchte hier keine Psycho-Schlammschlacht führen, daher breche ich es auf das Wesentlichste herunter.

Ich kam eines Tages nach hause und stellte fest, dass unsere damalige gemeinsame Wohnung leer geräumt war. Ich ahnte schon was mir bevorstand, doch konnte ich nichts tun, da ich nicht wusste wo sich die beiden aufhielten. Ein paar Tage später bekam ich ein Anruf von ihrer Mutter, mit der Kernaussage: "Du wirst die kleine nie wieder sehen". Da hatte die Mutter recht (bis auf ein paar wenigen Besuchen)... Es folgte die allübliche Blockadeprozedur der Kindesentziehung mütterlicherseits gegenüber dem Vater (ja, ich weiß, mein Problem ist bei weitem kein Einzelfall).

Das Jugendamt stand mir gegenüber höchst verachtend da. Anwälte und Gerichte halfen mir auch nicht weiter - ich musste monatelang ertragen, wie die Mutter mich auf das Äusserste diffamierte und einem geregelten Kontakt geschickt zu verhindern wusste.

Nach knapp einem Jahr der Trennung habe ich dann endlich eine Umgangsregelung erwirken können. Ein paar Tage später wurde ich dann von drei Herren in meiner Wohnung aufgesucht, welche mir mit Waffengewalt (Messer, Gas?-Pistole) androhten, würde ich mich meinem Kind nähern, würde ich und meine Familie zu leiden haben. Ich weiß, klingt wie ein schlechter Krimi - doch haben mich diese Herren ein zweites Mal aufgesucht (und naiver Weise noch ein "Brief" in den Briefkasten gesteckt). Ich bin natürlich gleich zur Polizei gegangen und habe das Jugendamt benachrichtigt. Doch konnten die "Täter" nicht ermittelt werden, und das Jugendamt weigerte sich einzuschreiten.

So habe ich nach- und aufgegeben und weitere Bemühungen meine Tochter zu sehen eingestellt. Ich weiß, dass ich damit als Vater auf ganzer Linie versagt habe, und glaubt mir - ich schäme mich einfach ungemein dafür! Wahr ist aber auch, dass ich immer an meine Tochter habe denken müssen und sie vermisst habe.

Neun Jahre habe ich keinen Kontakt zu meiner Tochter gehabt, wohlbemerkt haben wir das gemeinsame Sorgerecht. Aber die Ämter (Wohnortwechsel) noch die Kita/Schule (Schulanmeldung) sahen sich in der Pflicht mich zumindest zu informieren.

Vor ein paar Wochen habe ich meine Tochter auf Facebook gefunden. Auf einmal wurde der Schmerz wieder unerträglich groß - wie damals nach der Trennung, und ich habe sie angeschrieben - wurde aber ignoriert. Ich kann das gut verstehen: "was will der auf einmal von mir?!"...

Meine Frage: wie kann ich loslassen? Wäre es nicht das Beste, wenn ich sie in Ruhe lasse?

Ich danke euch vom Herzen für eure Antworten!

Viele liebe Grüße

...zum Beitrag

Nimm es nicht so ernst, dass deine Tochter dich ignoriert, wer weiß was ihre Mutter ihr über dich erzählt hat ! Aber es stimmt auch, dass Jugendämter immer "auf der Seite der Mutter" sind, mein Vater musste auch ewig um ein Umgangsrecht kämpfen! Ich verstehe aber nicht, wie die das zulassen können, dass du deine Tochter garnicht mehr siehst !

...zur Antwort

Meine Eltern sind getrennt seit ich denken kann! Und sie können sich auf den Tod nicht leiden , was mitunter sehr nerven kann ! Damals habe ich (&mein Bruder) bei meiner Mutter gewohnt. Ja und auch seit dem ich denken kann wollte ich zu meinem Vater ziehen. Das ging durchs Jugendamt und Familiengericht usw. Und wir mussten bei unserer Mutter bleiben. Dann mit ca 12 Jahren (mein Bruder 14) konnten wir endlich zu unserem Vater ziehen. Naja ab da an ging alles bergab, es hatte schon einen Grund warum die uns damals nicht gelassen haben. Wir waren auch alle mal zu einer Familienberatung, was überhaupt nichts genützt hat. Jetzt habe ich mich wieder gefangen, alles läuft, außer halt das man zuhause immer noch lebt wie in einer WG, als wie in einer Familie, jeder macht sein eigenes Ding. Jeder ist von anderen meistens angekotzt (zumindest ich). Jedenfalls freu ich mich wenn ich endlich hier raus kann. Achja mit meiner Mutter versteh ich mich seit dem Auszug besser, jedoch haben wir uns bestimmt 3 Monate nach dem Auszug erstmal nichtmehr gesehen..

...zur Antwort

Wenn du dich traust geh hin und sag ihr nicht gleich das du sie liebst ! Sag ihr dass du sie mal wieder sehen wolltest, unterhalt dich erstmal ganz normal mit ihr. Dann kannst du ja versuchen den Kontakt wieder aufzubauen...

...zur Antwort

Du hast wohl Depressionen? Du solltest zu einem Psychologe gehen, ich weiß zwar nicht wie, aber die werden es bestimmt irgendwie wegbekommen.

...zur Antwort

Hol dir ein Frettchen ! Würde ich mir auch so gern holen, wenn ich mehr Platz hätte und die nicht so stinken würden :D

...zur Antwort

In manchen Berufen ist es durchaus wichtig gepflegt auszusehen, weil man ja auch seine Firma repräsentiert. Jedoch gibt es ja immer noch einen Unterschied zwischen gepflegt aussehen und gut aussehen. Man kann ja z.B. auch ein gepflegtes aber hässliches Gesicht haben. Jedenfalls finde ich jeder sollte selbst entscheiden wie er sich anzieht usw., ich fühle mich auf jeden Fall besser wenn ich gut aussehe und bin auch gleich viel selbstbewusster!

...zur Antwort