Mhhh vielleicht:

Ich wünsch Dir zum Geburtstag 12 Monate Gesundheit, 52 Wochen Glück, 365 Tage ohne Stress, 8760 Stunden Liebe, 524600 Minuten Frieden und 31536000 Sekunden Freude. -Vom Herzen wünsche ich Dir nur das Beste zu deinem 14. Geburtstag! Alles Liebe

oder Ich wünsche dir alles Gute und Liebe zu deinem 14.Geburtstag! Damit sich später keiner beschwert Denn Du bist mir so einiges wert Wünsch ich Dir Gesundheit, Glück und Geld Und alles erdenklich Gute der Welt

odeeer halt das nh?;-) Du sagst ich soll Dir schreiben, zum Geburtstag ein Gedicht, doch ich muss dich enttäuschen, denn dichten kann ich nicht! Alles Gutee!

...zur Antwort

Für die Marke kannst du dich selbst entscheiden. :-) Ich find der Unterschied ist da gar nicht soo groß. Zur Frage wie du es anwendest: Sprühe es in dein Haar (trocken) und gleich danach kannst du sie föhnen oder glätten.. je nach dem..

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Und wieviel kannst du ausgeben? :-) Spielt ja auch 'ne Rolle. :-) Eine Kleinigkeit würde sie bestimmt auch freuen (du bist bestimmt jünger) wie z.B. eine Tasse, wo was Süßes drauf steht und eine selbstgebastelte Karte oder etwas Kleines für ihre Wohnung wie z.B. ein Bilderrahmen, wo du evt. ein Bild von euch drinnen hast... :-) Da gibt's soo vieles..

...zur Antwort

Das kann zu Leistungsdruck führen, welches eines der Erziehungsfallen sind. Ist wirklich nicht gut, wenn man als Elternteil sich nur auf die Leistung des Kindes fixiert. Diese sollten lieber die erlangten Fähigkeiten und Erfahrungen des Kindes betonen anstatt dauernd zu hohe Erwartungen zu haben oder es mit anderen zu vergleichen. Das soll jetzt nicht heißen, dass die Leistung des eigenen Kindes völlig unwichtig ist, sondern die Eltern sollten auch mal zufrieden sein, wenn das Kind mal eine weniger gute Leistung erbracht hat. Ja, bei zu hohem Leistungsdruck kann das Kind auch vermittelt bekommen, dass es hauptsächlich nur dann gelobt/ geliebt wird, wenn es nur sehr gute Leistung bringt.

...zur Antwort

Also erstmal kannst du nichts an dem ändern, was zwischen den Eltern deiner Freundin ist. Gut ist aber, dass deine Freundin dich hat, um dir alles zu erzählen, was ihr auf dem Herzen liegt. Da du ja aber nichts an ihrer Situation ändern kannst, ist das einzige was du tun könntest sie zu trösten und ihr beizustehen. Das, was eine Freundin halt so macht. :-) Unternimm was mit ihr, damit sie sich bisschen ablenkt, und hab immer ein offenes Ohr für sie.

...zur Antwort

Hallo :-) Dieser Junge kann und darf keinen zu nichts zwingen! Wenn dieser Junge das in der Schule macht, dann sag es deinm Lehrer etc. Jedenfalls darf er dich nicht gegen deinen Willen auch nur anfassen! Du musst das jemanden sagen

...zur Antwort

Shirk bedeutet, Allah einen Partner zu zuschreiben in Seiner Herrschaft und Anbetung. Die weitverbreitteste Art des Shirks ist der Shirk der Anbetung, was mit der Anrufung anderer, neben Allah, verbunden ist, oder das Widmen von religiösen Handlungen wie: Schächten, Eide, Furcht, Hoffnung und Liebe. Shirk ist die schwerste aller Sünden! Der Gesandte Allahs (s) sagte: „Soll ich euch über die schwerwiegendste aller großen Sünden berichten?“ Wir sagten: „Sicher, o Gesandter Allahs.“ Er sagte: „Allah Partner zuzuschreiben und euren Eltern ungehorsam zu sein.“„die Mitgötterei ist ja gewiss ein gewaltiges Unrecht.“(Surah Luqman (31):13)

...zur Antwort

Assalamu alaikum wa rahmatullah.. Also..der Islam verbietet uneheliche Beziehungen dieser Art. Da es muslimischen Männern generell untersagt ist (fremden) Frauen nachzuschauen, geschweige denn einer Frau, mit der man weder verschwägert noch verwandt ist, die Hand zu reichen, bedarf es keiner weiteren Debatte. Oftmals wird dieses Gebot des Islam als althergebracht, unzeitgemäß und als eine Erniedrigung der Frau betrachtet, aber dem ist nicht so. Gegenteiliger Weise beschützt der Islam dadurch die Ehre der Frau, in dem er somit den Lustgesteuerten und wirklichen Frauen verachtenden und Frauen demütigenden Männern die Möglichkeit abwehrt ihre (sexuellen) Spiele weiter zu führen. Dieses Gebot sollte als eine Präventivmaßnahme betrachtet werden, die der Belästigung der Frau durch den Mann vorbeugt. Diese Gebote gelten für beide Geschlechter. Der Prophet Muhammad (a.s.m.) verkündet:

„Wer unter euch an Allah und an den jüngsten Tag glaubt, der sollte nicht mit einer nicht verschwägerten oder verschwisterten (also fremden) Frau alleine sein, der sollte auch wissen, das im Falle dessen der dritte (nicht sichtbare) anwesende der Teufel ist.“ (Buhari, Nikah 111) Kurzgefasst: außereheliche Beziehungen wie diese sind eindeutig Haram, liebe Schwester im Glauben! Das sollte auch er als Muslim wissen. Demnach solltet ihr euch trennen; sofern er ein gottesfürchtiger Muslim ist, wird er dies verstehen. Macht dann aufrichtig Taubah. Wenn ihr euch wirklich aufrichtig liebt, dann habt Geduld und versprecht euch, verlobt und heiratet ->irgendwann<-.

...zur Antwort

Dein Opa macht sich nunmal Sorgen um dich, und vertraut dir bei der Sache wohl nicht ganz.. Erkläre ihm doch mal, weshalb er sich nicht um dich Sorgen muss und, dass du reif genug seist. Da hilft meist nur miteinander reden: Mache ihm klar, dass er selbst auch in den jungen Jahren das selbe tat. Erkläre ihm, dass du anständig und reif genug dafür bist. Sage ihm deutlich, dass er sich keine Sorgen machen braucht.

...zur Antwort

Mhh schwierige Lage.. Du sagst, du findest ihn süß und nett, aber liebst du ihn denn wirklich? Das ist die Frage. Denn erst danach kannst du den nächsten Schritt wagen, nämlich: Soll ich es ihm sagen? Wenn ja, wie? Um dir selbst Peinliches zu ersparen, was man nie 100%ig ausschließen kann, sag es lieber nicht vor deiner ganzen Klasse. Such wannanders, wenn du Gweissheit hast, ein Gespräch mit ihm unter euch beiden.

...zur Antwort

Selbstbefriedigung ist im Islam audrücklich verboten. Das mal so nebenbei. Vollziehe dein Ghusl (wenn du weißt, wie dies geht), denn so kannst du deine Gebete nicht vollziehen.

...zur Antwort

Assalamu alaikum wa rahmatullah, liebe/r Schwester/Bruder im Islam, ich verstehe dich nur zu gut, denn ich habe das selbe Problem. Gib nicht auf, die stärkste Waffe eines Muslim ist das Bittgebet. Vertraue auf Allah, denn Er liebt die Geduldigen. Habe Sabr und bleibe Standhaft. Versuche deinen Eltern doch deine Ängste zu erklären? Vielleicht zeigen sie Verständnis. Bringe deinem Bruder die Religion nahe? Vielleicht bringt ihn das zum Denken. "Und Allah leitet, wen er will, auf einen geraden Weg." (2: 213) Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan, jedoch rate ich dir nicht aufzugeben. Rede mit ihnen, mache viel Dua und sei bitte nicht traurig! :-) "Wir haben den Qur'an nicht auf dich herabgesandt, um dich unglücklich zu machen..." (20:2) "Allah will es euch leicht, Er will es euch nicht schwer." (2:185)

...zur Antwort

Hallo :-) Ich kenne das wirklich nur zu gut, aber es ist dein Vater und er meint es ja auch nur gut mit Dir. Vielleicht verstehst du den Sinn jetzt noch nicht, trotzdem will er für Dich nur das Beste. Du kannst ihn ja aber vielleicht überreden, indem Du ihm sagst, dass du mit deinen Freundinnen gehst und er sich keine Sorgen machen braucht, weil du fast 13 bist und es im Griff hast. Wenn du ältere Geschwister könnten diese ja auch mitkommen. Bei dem Versuch die Eltern zu überreden gibt es viele Möglichkeiten. Aber wenn das auch nicht hilft, dann ist es wohl so. :-/

...zur Antwort