https://breitbandmessung.de/kartenansicht-funkloch bietet dir einen Überblick über die Netzabdeckung. Darauf basierend kannst du deine Wahl treffen.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Erzähler und Erzählmethoden:

  1. Figurengebundenes Erzählen
  2. Off-Erzähler
  3. Achronologisches Erzählen
  4. Unzuverlässiges Erzählen

Figurengebundenes Erzählen

  • gebunden an eine Figur
  • Identifikation mit dieser Person
  • „Mitaffekt“, sprich gleichzeitiges Erfahren der Informationen mit der Figur

Off-Erzähler

  • Hintergrundwissen
  • während des gesamten Films oder teilweise
  • spricht der Erzähler in der dritten Person, so tritt er nicht selbst auf (auktorial und allwissend) / kann jedoch auch als Haupt-, Neben- oder Randfigur als Off-Sprecher agieren, ist dann aber subjektiv
  • Gefahr: reine Informationswiedergabe und wenig bis keine visuelle Darstellung
  • Ziel: Verdichtung, Verkürzung, Ergänzung oder Kontrastierung der Handlung

Achronologisches Erzählen

  • bietet viel Freiraum für den Film, da der Film aus dem „zeitlichen Korsett“ genommen wird
  • häufig in Rahmen- und Binnenhandlung unterteilt

Unzuverlässiges Erzählen

  • hält dem Zuschauer Informationen vor, um diesen in die Irre zu führen
  • häufig im zweiten Plot-Point stellt sich die Erzählung als unzuverlässig heraus (Enttarnung)
  • Der Zuschauer muss die Geschichte in seinem Kopf korrigieren und überarbeiten
  • verstörende Wirkung

(Quelle: dramaqueen.info)

...zur Antwort

Das:

  • Artikel oder Pronomen benutzen (das Haus, das Auto, das Flugzeug …)
  • als Relativpronomen (Z. B.: Das Kind, das gerade das Haus verlässt, trägt rote Schuhe.)
  • Demonstrativpronomen (Z. B.: Das erscheint mit logisch.)

Dass:

  • Zur Einleitung eines Nebensatzes (Z. B.: Oma freute sich, dass ich sie wieder anrief. / Dass Paul seine Hausaufgaben nicht machte, fand seine Lehrerin nicht gut.)
...zur Antwort

Da du Dir das Handy bereits bestellt hast, kannst Du nichts mehr daran ändern. Ich bevorzuge eher graue und schwarze Farbtöne, da diese schlichter und zeitloser sind. Ich weiß nicht, wie alt Du bist, und ich möchte Dir auch nicht zu nahe treten, aber ich assoziiere mit bunten Farbtönen etwas kindliches, was nicht jedermanns Geschmack ist.

...zur Antwort
Das  Sozialkredit-System ist ein online betriebenes Rating- bzw. „Social Scoring“-System in der Volksrepublik China. Es stellt einen Versuch der totalen Kontrolle der Bevölkerung durch die Vergabe von „Punkten“ für (aus Sicht der herrschenden Kommunistischen Partei Chinas) wünschenswertes Verhalten, bzw. deren Entzug für negatives Verhalten, dar. Das System geht einher mit einer quasi allgegenwärtigen Überwachung, aus deren Daten sich ein Großteil der Punktevergabe speist. Hierzu wird das soziale und politische Verhalten von Privatpersonen, Unternehmen und anderen Organisationen (wie z. B. Nichtregierungsorganisationen) zur Ermittlung ihrer „sozialen Reputation“ analysiert. Wer ein zu niedriges Punkte-Level erreicht, muss mit Einschränkungen im alltäglichen Leben, etwa beim Zugang zu sozialen Diensten oder der Arbeitsplatz- und Ausbildungssuche, rechnen. Das Ziel besteht darin, die chinesische Gesellschaft durch eine umfassende Überwachung zu mehr „Aufrichtigkeit“ im sozialen Verhalten und mehr politischer Loyalität zu erziehen. (Quelle: Wikipedia)
...zur Antwort

Evtl. musst die Vorwahl für die USA beachten (+1 … seine/ihre Telefonnummer).

...zur Antwort

In diesem Fall würde ich definitiv zu einem Test raten, da du mit einer Risikoperson zusammenlebst und Kontakt zu einem Positiv-Getesteten hattest. Trotzdem gilt, dass du vorsichtig sein musst und dich in Quarantäne begibst. Hier findest du mehr: https://www.116117.de/de/coronavirus.php

...zur Antwort

Unter Berücksichtigung der Informationen, die ich aus der Nachfrage erhalten habe, kann man das verneinen, denn es gibt unzählige Leite, die täglich sehr, sehr viel mit dem Computer arbeiten und viel und schnell schreiben und schau, sie haben keine Probleme.

...zur Antwort
Joe Biden!

Nicht nur, da ich Trump nicht mag, sondern weil Joe Biden auch inhaltlich sinnvolle Punkte hat, die ich unterstütze.

...zur Antwort

No Nut November ist kein offizieller Veranstaltungsmonat oder sonst etwas, weswegen er auch gar nicht ausfallen kann :) Es ist eine Internet-Challenge, bei der jeder selbst für sich entscheidet, ob er mitmachen möchte oder nicht (Weiterführende Informationen: Wikipedia (englisch)).

...zur Antwort

Symptome von Corona (ohne Angst machen zu wollen)

Häufigste Symptome:

  • Fieber
  • Trockener Husten
  • Müdigkeit

Seltenere Symptome:

  • Gliederschmerzen
  • Halsschmerzen
  • Durchfall
  • Bindehautentzündung
  • Kopfschmerzen
  • Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns
  • Verfärbung an Fingern oder Zehen oder Hautausschlag

Schwere Symptome:

  • Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit
  • Schmerzen oder Druckgefühl im Brustbereich
  • Verlust der Sprach- oder Bewegungsfähigkeit

Weitere wichtige Informationen findest Du hier: www.116117.de/coronavirus.php Dort kannst du auch überprüfen, ob du möglicherweise infiziert sein könntest (aufgrund deiner beschriebenen Symptome) und ob ein Test sinnvoll ist.

...zur Antwort

Das geht auch mit deiner normalen Galerie-App, indem du unter Bearbeiten dann auf Text schreiben drückst. Ansonsten kannst du dir jede beliebige Foto-Bearbeitungsapp herunterladen.

...zur Antwort
Nation bezeichnet größere Gruppen oder Kollektive von Menschen, denen gemeinsame Merkmale wie Sprache, Tradition, Sitten, Bräche oder Abstammung zugeschrieben werden. ( Quelle: Wikipedia )
Ethnie bezeichnet in den Sozialwissenschaften eine abgrenzbare soziale Gruppe, der aufgrund ihres intuitiven Selbstverständnisses und Gemeinschaftsgefühls als Eigengruppe eine Identität als Volksgruppe zuerkannt wird. Grundlage dieser Ethnizität können gemeinsame Eigenbezeichnung, Sprache, Abstammung, Wirtschaftsordnung, Kultur, Religion oder Verbindung zu einem bestimmten Gebiet sein. (Quelle: Wikipedia)
...zur Antwort

https://news.google.com/covid19/map?hl=de&mid=/m/0345h&gl=DE&ceid=DE:de

Führt dich zu einer Karte von Google, wo du alles siehst: Neuinfektionen, Todeszahlen und kummulierte Daten. Und das in verschiedenen Zeiteinheiten und "herunterbrechbar" auf einzelne Regionen.

...zur Antwort