Ich korrigiere meine frühere Aussage. Der zweite Teil kommt nächstes Jahr auf Englisch raus, habe ich beim stöbern entdeckt :D
Mein Favorit von Fitzek ist Splitter. Therapie ist jedoch auch sehr gut, da ist mitdenken angebracht. Außerdem finde ich auch Abgeschnitten von ihm und Tsokos gut. Sehr sympatisches Duo :) Bis auf Noah, welches ich noch nicht gelesen habe, würde ich aber alle empfehlen.
Soweit ich weiß gibt es keinen zweiten Teil. Die Autorin hat jedoch ein zweites Buch herausgebracht, was nichts mit "Mein Sommer nebenan" zu tun hat. Es heißt "Es duftet nach Sommer".
Weil der Film schlecht ist :)
Also, meine Freunde und ich sagen uns untereinander wie viel wir verdienen. Wieso auch nicht? Ist doch voll egal. Wir kennen uns schon so lange und Geld ändert nichts an der Tatsache, dass wir seit 16 Jahren befreundet sind. Wieso sollte man einen guten Freund nicht fragen wie viel er verdient? Das sehe ich nicht ein. Ich mache kein Geheimnis um mein Gehalt, weder jetzt in der Ausbildung und auch nicht bei meinem vorherigen Job. Klar, beschwert man sich gerne mal dass der ein oder andere mehr verdient als man selbst, aber im Endeffekt ist uns das sowas von egal, wer nun mehr und wer weniger hat.
Warum Geld die Welt regiert? Mit dem nötigen Kleingeld kannst du dir so gut wie alles kaufen. Wenn man nie viel Geld hatte und plötzlich Geld verdient und alles für sich ausgeben kann, dann wird man materieller. Auch wenn man das gar nicht will. So ist das nunmal. Musst nur für dich selbst eine Grenze finden, wo es aufhört, dass dir Geld wichtig ist.
Der Ton macht die Musik. Ebenso die Situation. Klar, albern meine Mädels und ich auch mal rum, aber wenn es darauf ankommt, wissen wir was der Andere kann und was er erreichen kann.
Das was du da beschrieben hast, klingt für mich nach einem ... pardon ... Ar*chloch, wenn er es todernst sagt. Entweder gib ihm Kontra oder seile dich von dem ab. Entferne dich von Menschen, die dir nicht guttun. Und wenn du dich durch ihn schlecht fühlst, dann ist er kein richtiger Freund. Vielleicht für irgendjemanden, aber nicht für dich.
Ich bin 19, weiblich und hatte auch noch keinen Freund. Das ist doch kein Weltuntergang. Konzentriere dich auf dich selbst und mach dir deswegen bloß keinen Druck, fange nicht an die Fehler bei dir zu suchen, dass kan böse Folgen haben. Es kommt, wenn es kommt.
Ich habe keine Ahnung wie alt du bist, aber ich liste dir dennoch mal alle auf, die ich mir spontan ins Auge fallen, wenn ich mein Bücherregal anblicke. Dystopie, Fantasy und Contemporary - alles drei dabei. Kursiv geschriebene enthalten ausführlich beschriebene Sexszenen oder Themen, die nicht leicht zu verdauen sind. Fett geschriebene kann ich dir definitiv empfehlen und sprechen - denke ich - ein breites Publikum an.
- Percy Jackson - Rick Riordan
- Du oder ... - Simone Elkeles
-
Die Sterne leuchten noch immer, Verlieb' dich nie in einen Vargas und Der Geruch des Sommers - Sarah Ockler
-
Eine wie Alaska, Margos Spuren, Will & Will, Die erste Liebe [nach 19 vergeblichen Versuchen] und Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green
- Mein Sommer nebenan - Huntley Fitzpatrick
- Wenn du mich küsst dreht die Welt sich langsamer - Jessica A. Redmerski
- Der Sommer, in dem ich schön wurde - Jenny Han
- Dylan & Grey, Maddie Freeman 1+2 - Katie Kacvinsky
- Leaving Paradise - Simone Elkeles
- Wenn du stirbst zieht dein ganzes Leben an dir vorbei sagen sie - Lauren Oliver
- Delirium Trilogie - Lauren Oliver
- Runbinrot, Spahirblau & Smaragdgrün - Kerstin Gier
-
Es duftet nach Sommer - Huntley Fitzpatrick
-
Zeitenzauber 1-3 - Eva Völler
- Die Hassliste und Bitter Love - Jennifer Brown
- Bevor ich sterbe - Jenny Downham
- Herzklopfen auf Französisch & Schmetterlinge im Gepäck - Stephanie Perkins
- Amy on the summer Road & Vergiss den Sommer nicht - Morgan Matson
- Erebos - Ursula Pozsnanski
Die Krimis von Sebastian Fitzek sind sehr spannend. Cody McFayden ist auch nicht schlecht, ebenso wie Tess Gerrittsen. Ich bin nicht unbedingt ein Krimileser, aber diese drei Autoren haben es mir angetan. Vor allem Fitzek ist immer wieder gut für Überraschungen, seine Bücher variieren auch immer vom Stil her und sie sind trotz Spannung, leicht zu verstehen. Ich hoffe ich konnte helfen. Liebe Grüße Always :)
Da du nicht wirklich geschrieben hast, wen gut du Englisch kannst zähle ich dir jetzt einfach mal ein paar Bücher auf. Die ersten habe ich selbst mit 16 auf Englisch gelesen.
- Percy Jackson & the Olympians - Rick Riordan
- Looking for Alaska - John Green (oder allgemein John Green)
- The perks of being a Wallflower - Stephen Chobsky
- Harry Potter - Joanne K. Rowling
- Bücher von Sarah Dessen
- Bücher von Simone Elkeles
- Divergent Trilogie
- The Hunger Games
- Twilight - Stephenie Meyer (sehr leicht zu verstehen, allerdings würde ich die Bücher an sich nicht unbedingt empfehlen xD)
In Sachen Sehenswürdigkeiten würde ich Berlin-Mitte vorschlagen, allerdings sind die Übernachtungsmöglichkeiten dort doch sehr teuer. Lieber in einem Bezirk wie Lichtenberg oder Friedrichshain übernachten und dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadtmitte fahren. Am besten die S-Bahn benutzen, so kann man sich schon während der Bahnfahrt Sehenswürdigkeiten ansehen und dann aussteigen, wenn sie einem zusagen. Wenn ihr nicht nur Sehenswürdigkeiten sehen wollt, sondern auch ein bisschen was erleben wollt, dann solltet ihr Abends/Nachts euch Prenzelberg/Friedrichshain angucken. Dort ist immer was los und es passiert auch nichts.
Liebe Grüße von einer Berlinerin :)
Things change. And friends leave. Life doesn't stop for anybody. Weil die Dinge sich eben ändern. Weil Freunde einen verlassen. Weil das Leben für niemanden eine Ausnahme macht - beide direkt aus der jeweiligen Übersetzung des Buches the perks of being a wallflower
Also eine richtige Präsentationsprüfung? Als ich im Sommer 2013 die 10. Klasse abgeschlossen habe, hatte ich das Thema "Das heutige Schönheitsideal" ... Nimm ein Thema was dich wirklich interessiert und was man gut erklären und ausführen kann. Es bringt nichts sich mit einem Thema abzuquälen was du absolut uninteressant findest.