Also, wenn du brüchige Fingernägel hast, dann empfehle ich dir, die einen Nagelhärter zu kaufen :)
Ich bevorzuge Kunstnägel zum selber lackieren, da die Kunstnägel die schon eine Farbe haben, meist nicht nur schlechter von der Qualität sind, sie sind auch schwerer in Form zu bringen. Kunstnägel zum selber lackieren bieten dir die Option an, sie auch nach deinem Wunsch zu schneiden und zu Pfeilen, so, dass sie sich deinem Nagel und deiner übrigen Hand besser anpassen.
Verträglichkeit ist für mich schwer zu beantworten. Natürlich besteht die Gefahr auf allergische Reaktionen was den Kleber oder den Kunststoff angeht, aber das ist bei jeder Kosmetika so. Gesundheitlich, wenn du alles richtig machst (sprich keine Luftbläßchen zwischen den Kunstnagel und dem richtigen Nagel hast; die richtige Größe für den richtige Nagel auswählst, etc.) spricht nicht viel dagegen. Vor allem, kannst du die Kunstnägel selber, ohne zu viel kosten, entfernen. Auch die, die um die 30 Euro in der Anschaffung kosten. Ein Grund warum ich diese, den GelNägel vorziehe. GelNägel wachsen raus und sehen furchtbar aus unddie Entfernung kostet einiges. Du musst aber bedenken, das deine natürlichen Fingernägel dennoch darunter leiden werden, egal ob Kunst oder GelNagel. Die natürlichen Nägel werden sprößiger, dünner und rauer.