Und warum sind Portugal und Spanien zurückgefallen -- verglichen mit Frankreich, Holland, England?
Die besten Bücher zum Islam sind beide bei Reclam erschien:
Ruthven, Malise: Der Islam Eine kurze Einführung. Übers.: Jendis, Matthias. 220 S. 13 Abb. 3 Ktn.
ISBN 978-3-15-018057-0 EUR: 5,40
Schimmel, Annemarie: Die Religion des Islam Eine Einführung. 159 S.
ISBN 978-3-15-008639-1 EUR: 4,00
Es kann natürlich sein, dass Du gleich was Spezielleres willst, wie Islam in Afrika, Islam in Europa, Islam im 20. Jahrhundert, islamische Mystik ... Dafür gibt es natürlich Anderes.
Aber als Einführung sind die beiden Reklambändchen sehr gut. Beide schreiben natürlich von Außen: Schimmel mit viel Verständnis, Ruthen mehr mit Verstand.
Mein Arzt rät, beim Laufen tief atmend zu rauchen. Dann sei alles viel intensiver.
Ja. Kam eben in den Nachrichten. Für jeden Streiktag wird erstattet; also auch wenn man nach zwei Stunden doch noch eine S-Bahn gekriegt hat.
Ich will ein Buch empfehlen, das ich selbst nicht kenne, aber es gibt es im Netz für wenig Geld: KulturSchock Islam (Reise Know-How) von Christine Pollok -- vielleicht kennt es ja jemand? Zwei Frauen in langen Röcken und Kopftuch (kein Schleier und auch nicht als Einheimische verkleidet) dürfte unproblematisch sein. Als einzelne Frau muss man überall (im deutschen Wald, nachts in deutschen Städten) mit allem rechnen -- meist geht es gut, aber nicht immer.
Ergänzend: Dass die Mehrheit nicht alles darf, sind wir ja von der BRD-Verfassung gewöhnt. Auch mit 100% dürfen die Grundrechte nicht aufgehoben werden. Darüber wacht das Verfassungsgericht.
Moderne muslimische Demokratietheoretiker sagen, der Staat darf nie Bürger dazu zwingen gegen Gottes Gebote zu verstoßen. Er darf aber auch niemanden dazu zwingen, sich an Gottes Gebote zu halten. Er soll nur Rahmenbedingungen schaffen, in denen es leicht fällt, sich an die Gebote zu halten.
Das Problem der Geschlechtergleichheit lösen die Modernen so: Im Koran Stellt Gott den mann über die Frau, WEIL er für sie und die Kinder die volle finanzielle Verantwortung trägt. In einer Gesellschaft, in die Frauen auch unterhaltspflichtig wären, müssten sie auch gleich erben. Rechte und Pflichten stehen in einem direktem (gerechten) Zusammenhang.
Konservative Muslime sehen keine Wenn-Dann-Bestimmungen sondern ewige Bestimmungen.