Hallo

Daran sterben wirst Du nicht.. Keine Angst. Allerdings musst Du damit rechnen, dass sich Dein Körper irgendwann den Schlaf holen wird. Dann wirst Du erstmal ausschlafen.

Eine Gefahr besteht im Straßenverkehr beim Auto fahren, dass Du eventuell einschläfst und einen Unfall baust, woran Du dann sterben kannst, oder auch andere Verkehrsteilnehmer!

Außerdem ist zu wenig Schlaf haben eine psychische Belastung. Du wirst sehr schnell gereizt, ungeduldig, stressig, genervt bei Kleinigkeiten usw..

Deshalb gehe rechtzeitig schlafen, passe auf Dich auf und gönne Dir eine Auszeit.

Gute Nacht und schöne Träume

Gruß Althammer

...zur Antwort

Hallo,

nicht jede Radiologie Praxis vergibt Operations - Nachthemden. Du kannst auch einen Jogginganzug ohne Metallösen usw., oder einen eigenen Schlafanzug / eigenes Nachthemd oder Legging mit T Shirt anziehen.

Gruß Athammer

...zur Antwort

Hallo

Ich würde das zunächst mit dem Hauarzt klären.

Wenn er der Meinung ist, dass es in einem Krankenhaus besser ist, schreibt er einen Überweisungsschein. Auch ein Hausarzt hat in seiner Praxis viele Möglichkeiten, einen Check zu machen.

Alles Gute

Althammer

...zur Antwort

Hallo,

der Vermieter muss keinen Mieter den Du vorgeschlagen hast akzeptieren. Du kannst ihm nur Personen vorschlagen, aber die Entscheidung wer einzieht oder nicht, trifft nur der Vermieter.

Verhandle mit Deinem Vermieter daher etwas zu Deinem Gunsten aus und halte es schriftlich fest, mit seiner Unterschrift. Im Ernstfall zählt nur Schriftliches!

Viel Glück

Gruß Althammer

...zur Antwort

Hallo,

Spontan Schnappschüsse sind die Besten! Von gestellten Fotos halte ich wenig bis gar nichts. Wenn es die Person gar nicht mitbekommt, werden die Bilder immer super.

Gruß Althammer

...zur Antwort

Hallo,

das kann viele Gründe haben. Entweder sie haben zu wenig Aufmerksamkeit, haben ein hohes Geltungsbedürfnis, oder sie haben einfach nichts zu tun.

Wenn sie später im Berufsleben stehen, wird sich das ändern. Denn kein Arbeitgeber macht es mit, wenn die Arbeit liegen bleibt, weil der Arbeitnehmer mit dem Internet beschäftigt ist und Überstunden macht.

Oft entwickelt sich daraus eine Sucht. Ich finde es schrecklich, wenn man sich nicht mehr normal unterhalten kann, sondern sich gegenüber sitzt und über WhatsApp oder Messenger unterhalten muss.

Gruß Althammer

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es klasse, dass Du Dir Gedanken machst. Aber wie schon von den anderen gesagt wurde, man kann dabei sehr viel falsch machen, was richtig ist.

Ich empfehle Dir daher, entweder in ein Fitnessstudio zu gehen, Dir von den Trainern ein Programm zusammen stellen zu lassen, was am Anfang von den Trainern noch beobachtet und korrigiert werden kann, um mögliche Fehler zu vermeiden. Oder Du gehst zu einer Praxis für Physiotherapie. Dort kann Dir in diesem Fall auch viel gezeigt und erklärt werden.

Es gibt nichts schlimmeres, als dass sich unbemerkt Fehler einschleichen, die Dir schaden und Du sie nicht mehr weg bekommst.

Viel Erfolg

Gruß Althammer

...zur Antwort

Hallo,

man muss ganz klar zwischen Privat und Pflegeheim unterscheiden.

Privat kann das jede Person so machen, wie sie es möchte. Ich selbst gehe auch nur mit Pyjama ins Bett, auch zum Mittagsschlaf. Mache ich den Mittagsschlaf aber auf der Couch, bleibe ich angezogen.

Wird ein Senior zu Hause von der Familie gepflegt und die Angehörigen haben dafür Zeit, dem oder der zu pflegenden Person den Pyjama oder das Nachthemd anzuziehen, ist das klasse und lobenswert.

In einem Pflegeheim ist das aus Zeitgründen nicht möglich. Schwer pflegebedürftige bewegen sich nicht nur langsamer, sondern sie können sich nicht schneller bewegen, weil Muskeln abgebaut oder weil sie oft Schmerzen haben. Diese Zeit hat das Pflegepersonal nicht. Der Heimbetreiber kann nicht mehr Personal einstellen, weil er von den Behörden genaue Vorgaben bekommt. (Personalschlüssel und Heimplatzkosten werden durch die Behörden vorgeschrieben.)

Außerdem bleibt die Tageskleidung von Senioren länger sauber, weil sie sich nicht mehr so oft auf der Straße bewegen.

Gruß Althammer

...zur Antwort

Hallo,

fahre die erste Zeit nicht gleich auf die Autobahn und nicht gleich in Großstädte, sondern bleibe auf der Landstraße. Mache am Sonntag mit Deiner Familie oder mit guten Freunden Ausflüge. Schaue Dir Sehenswürdigkeiten in der Nähe an. Mache unterwegs auch mal Pause. Fahre am Anfang Strecken, die Du gut kennst.

Nur wenn Du fährst wirst Du sicherer. Rede mit den Mitfahrern nach dem Ausflug, was Du anders oder besser hättest machen können. Während der Fahrt sollte Dich niemand kritisieren, das verwirrt.

Wenn Du öfters fährst wirst Du merken, jeder Tag ist anders, auch wenn Du immer die gleiche Strecke zur selben Uhrzeit fährst.

Du schaffst das.

Gute Fahrt..

Althammer

...zur Antwort

Hallo,

Unfälle lassen sich ganz leicht verhindern.

Wenn Du die Straßenverkehrsordnung beachtest und Dich daran hälst.

Nicht schneller als erlaubt fährst.

Rücksicht auf andere nimmst, lieber mal jemanden durch fahren lassen, auch wenn er keine Vorfahrt hat. Am Stop - Schild wirklich stopp machst, Du musst kurz stehen bleiben. Fußgänger über den Zebrastreifen laufen lässt.

Wenn Du nicht in Kurven überholst, sondern nur auf geraden Strecken!!

Wenn Du ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug hälst.

Wenn Du beim rückwärtsfahren oder einparken einen Einweiser hast, der Dir klar stop signalisiert oder Dir Zeichen gibt, was Du tun musst.

Wenn Du beim fahren nicht telefonierst, keine SMS schreibst oder Dich sonst wie ablenken lässt.

Wenn Du die Geschwindigkeit den Witterungsverhältnissen anpasst. Bei Nebel, Glatteis oder bei Regen langsam fahren, Abstand halten.

Wenn Du Dich voll auf das Auto fahren konzentrierst und vorausschauend fährst.

Du musst immer mit Fehlern von anderen rechnen!!!

Gute Fahrt

Althammer

...zur Antwort

Hallo,

wenn er nicht der Busfahrer, sondern nur ein Mitfahrer ist, kann er klar mit fahren.

Mal von den Schmerzen abgesehen, wenn er aufrecht sitzt, tut er sich auch mit dem atmen leichter. Er kann damit auch laufen. Wenn es nur der Rippenbruch ist und er am Bein nicht verletzt ist, kann er das.

Ich selbst hatte mir bei einem unverschuldeten Autounfall sieben Rippen und den Fuß gebrochen. So konnte ich nicht laufen, weil ich mich mit den Krücken nicht abstützen konnte. Aber wenn Dein Freund nichts am Fuß oder am Bein hat, kann er klar im Bus mit fahren.

Wenn er der Busfahrer ist, kann er natürlich nicht fahren, weil er sich auf den Straßenverkehr konzentrieren muss, was bei Schmerzen sehr schwer ist und Fehler vorprogrammiert sind.

Gruß Althammer

...zur Antwort

Hallo,

was hatte denn die Lehrerin bzw. der Lehrer an? Kamen die auch im Pyjama?

Gruß

Althammer

...zur Antwort

Hallo,

ich weiß nicht, ob Du vorher eine Kopfoperation oder eine Erkrankung hattest, die ein CT berechtigt.

Sollte keine Vorerkrankung gewesen sein, es aber plötzlich einen Grund hierfür aus gegebenen Anlass gegeben haben, z.B. Unfall, hat der Arzt es wohl vorsichtshalber machen lassen.

Wenn bei diesem CT alles ok war, ist normalerweise kein weiteres CT mehr notwendig. Die Krankenkasse bezahlt nicht ohne Grund irgendwelche Wunschuntersuchungen.

Außerdem ist eine CT - Untersuchung eine große Strahlenbelastung für den gesamten Körper. (Röntgenstrahlen!) So können auch Krankheiten an anderen Stellen des Körpers hervorgerufen werden, wenn man zu oft eine CT Untersuchung machen lässt.

Die Notwendigkeit über Röntgen, CT oder MRT Untersuchungen entscheidet der Hausarzt, er stellt in der Regel den Überweisungsschein aus. Beim Hausarzt treffen alle Facharztberichte ein, er führt "Regie". Zu viele Fachärzte machen zu viele Untersuchungen, deshalb hat der Hausarzt den Überblick über alles!

Unnötige Untersuchungen müssen nicht sein, in Deinem eigenen Interesse.

Alles Gute

Althammer

...zur Antwort

Hallo,

ist es Dein Haus bzw. Dein Garten? Oder bist Du Mieter?

Wenn es Dein eigener Garten ist, dann darfst Du am Zaun dekorieren wie Du magst.

Wenn es ein gemieteter Garten, solltest Du es vorher unbedingt mit dem Vermieter abklären und es Dir schriftlich genehmigen lassen. So kannst Du viel Ärger vermeiden.

Wichtig ist aber, es dürfen weder Fußgänger, Rollstuhlfahrer, parkende Autos oder Fahrradfahrer, falls sich ein Radweg daneben befindet, gefährdet oder geschädigt werden. Auch auf Blinde Menschen ist Rücksicht zu nehmen. Wenn deshalb ein Unfall oder eine Sachbeschädigung, z.B. an einem geparkten Auto oder Motorrad bzw. an einem vorbei fahrenden Kinderwagen oder sonst was passiert, ist eine Anzeige bei der Polizei wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr vorprogrammiert.

Wenn Du dekorierst achte darauf, dass nicht nach außen ragt, nach oben ist es kein Problem. Zu sehr wertvoll sollte es auch nicht sein, sonst könnte es gestohlen werden. Was Kitsch ist und was nicht, ist Geschmackssache. Lasse Dich nicht beirren, wenn es Dir gefällt, gefällt es Dir.

Viel Spaß

Gruß Althammer

...zur Antwort
Ja, immer!

Hallo

ich ziehe mir immer einen Schlafanzug an, wenn ich ins Bett gehe. Auch beim Mittagsschlaf. Mache ich den Mittagsschlaf im Wohnzimmer auf der Couch, bleibe ich normal angezogen, ich ziehe mir den Schlafanzug dann an, sobald ich ins Bett gehe.

Nackt schlafen mag ich nicht.

Umziehen ist keine Arbeit :-)

Solltest Du mal eine Frau haben, kann der Schlafanzug für sie auch reizvoll sein, wenn sie Spaß daran hat, ihr "Weihnachtsgeschenk" im Bett auszupacken :-)

Ein Schlafanzug / Pyjama hat mit dem Alter nichts zu tun. Du musst Dich damit wohl fühlen.

Gruß Altheimer

...zur Antwort

Hallo,

warum sprichst Du sie nicht einfach an?

Warum warst Du im Schlafanzug auf dieser Studentenparty? War das eine Pyjamaparty? Was hatte sie denn an?

Vielleicht denkt sie sich ja auch, sie war unpassend gekleidet und traut sich deshalb nicht, Dich anzusprechen.

Wenn Du weißt wie sie heißt, bzw.. wie Du sie erreichen kannst, spreche sie gezielt darauf an, dann habt ihr beide erst mal was zu lachen und die restliche Unterhaltung verläuft lustig. Mache mit ihr ein Treffen in an einem neutralen Ort aus, wo ihr beide normal angezogen hin geht. Erkläre ihr, warum Du den Schlafanzug an hattest. Du wirst sehen, es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten.

Viel Erfolg

Gruß Altheimer

...zur Antwort