Wir nehmen in beiden Fällen weiterhin rot, grün und blau. In der einen Situation ist man rot, in der anderen grün.
In unserem ersten Bild ist die Antwort richtig, man lasse die Radfahrerin fahren. (1. Blau)
Außerdem ist richtig, man verzichtet auf seine Vorfahrt gegenüber grün, um die Kreuzung nicht zu verstopfen. Mit Vorfahrt kann nur Vorfahrt gegenüber grün gemeint sein, da blau ohnehin Vorfahrt hat. (2. Grün)
Somit schließ sich: 1. Blau, 2. Grün, 3. Rot
In Bild 2 exakt dasselbe aus anderer Sicht.
Hier muss ich plötzlich das Motorrad vorlassen, was bedeutet, rot vor grün, nicht wie oben, grün vor rot. (1. Rot, 2. Grün)
Da ich aber vor blau fahren darf heißt das (3. Blau)
Zwei mal eine exakt gleiche Frage aus anderer Sicht.
-
Blau 2. Grün 3. Rot
-
Rot 2. Grün 3. Blau
Das einzige, was mir jetzt beim tippen noch einfällt ist passives Fahrverhalten und nicht auf seinem Recht beharren, was eventuell zur Lösung führt. Wie zu sehen verlaufen beide Situationen anders und es gibt keine genaue Reglung. Im ersten Fall ist man rot und fährt bewusst zuletzt, was eventuell das passive fahren mit einschließen soll. Wobei ich jetzt merke, dass das im zweiten Fall nicht anwendbar ist. Ich verzweifel hier. Ich sollt einfach hoffen, dsss die Frage nicht drankommt...