Der Gang zum Mieterschutzbund ist schon mal nicht verkehrt, eventuell einen Anwalt für Mietrecht mit einbeziehen, das könnte Wunder bewirken. Manche Vermieter denken durch ihre Ignoranz und Hinhaltetechnik halten sie den Mieter an der langen Leine. Geh ganz energisch und zielstrebig an die Sache und es geschehen tatsächlich noch Wunder. Diesen Herrschaften kann man nur mit Gesetzen entgegen wirken. LG Wolfgang

...zur Antwort

Hallo erstmal. Ich bin der Wolfgang und habe Deinen Hilferuf gelesen . Als erstes möchte ich Dir schon mal meine Freundschaft anbieten . Ich kann es gut nachvollziehen das Du Dich etwas verlassen vorkommst . Meine Antwort soll auch kein Mitleid sein , eher eine Hilfestellung, weil es mir in jungen Jahren ähnlich erging . Benutze einfach diese Plattform und bleib mit mir oder jedem der Dir antwortet in Kontakt . Damit hast Du schon viel gewonnen. Schreib einfach drauf los wenn Dir danach  ist und öffne Dich wenn Du willst. Heute bin ich schon 5 facher Opa und habe mehr Freunde als ich mir je erträumt habe. Gemeinsam kommen wir schon dahinter warum es so ist wie es jetzt ist. Auf keinen Fall bleiben wir ruhig sitzen, denn von nix kommt nix . Hab Vertrauen       LG Altbäcker Wolfgang

...zur Antwort

Deine Frage ist garnicht mal so ungeschickt , mein Rat an Dich also ...einmal grüßen ist ok, mehr Gruß ist zuviel. Ich bin zwar schon 60 aber mit der Zeit gewachsen , das heisst mit meinen Kindern die auch schon 30 und 32 sind. Man muss ja nichts übertreiben und Du bist deswegen nicht unhöflich, im Gegenteil , Du zeigst viel Charakter und das ist in der heutigen Zeit für manch einen Menschen ein Fremdwort . Bleib so        LG Altbäcker Wolfgang

...zur Antwort

Du möchtest also eine fertige Bisquit Torte mit einer Zuckerguss-Glasur überziehen.Stell die Torte vorher in die Kühlung dann läuft Dir der Guss nicht davon . Da Du den Guss zweimal auftragen musst , wirst Du mit einem Päckchen Puderzucker auskommen, das Eiweiss aber stückchenweise zufügen , 1 Eiweiss auf 1 Pckch könnte zuviel sein daher  dosieren .Beim Anschnitt und jedem weiteren Schnitt der Torte sollte man vorher das Messer unter heisses Wasser halten dann bleibt der Guss erhalten und bricht nicht.

LG Altbäcker Wolfgang
 

...zur Antwort