Hallo C00kie0.

Mit Kindern sind super: Der Imberg und das Hündle bei Oberstaufen evtl. in Verbindung mit der Erlebnisausstellung über den Naturpark Nagelfluhkette im Erlebnisausstellung Naturpark Nagelfluhkette im Alpseehaus Immenstadt.

Die Breitachklamm bei Oberstdorf.

Den Grünten find ich mit Kindern etwas arg. Aber dort bietet sich die Erzgruben Erlebniswelt an.

...zur Antwort

Hallo rischele, immer wieder lohnenswert ist eine Wanderung vorbei an einem der zahlreichen Bergseen. Mir persönlich gefällt der Schrecksee. Da oben ist es nicht so überlaufen und man hat traumhafte Panoramaaussichten. Ein schöner Ganztages-Rundweg führt beispielsweise vom Vilsalpsee vorbei am Rauhorn hoch zum Schrecksee, von dort zur Landsberger Hütte und wieder zurück zum Vilsalpsee. Es gibt ein paar knifflige und abenteuerliche Stellen. Aber alles ist gut abgesichert. An gutes Schuhwerk denken!

...zur Antwort

Die Stärken des Allgäus liegen wohl eher in seiner Landschaft. Es gibt wunderschöne Seen die, zusammen mit der Berglandschaft, zum Wandern einladen. Sehenswürdigkeiten und weitere Freizeit-Tipps findest Du auf Allgaeu-Bodensee-Portal.de.

...zur Antwort

Da kann ich mich meinen Vorredner nur anschliessen.

So wie es momentan aussieht, wird sich der Winter in diesem Jahr wieder nach hinten verzögern. Beim E5 kommst Du stellenweise doch recht hoch hinaus. Da liegt um die Zeit bestimmt noch recht schwierig begehbarer Schnee.

Infos zu den Öffnungszeiten der Hütten und zum Wetter bzw. zur aktuellen Schneelage gibt es beim DAV.

...zur Antwort

Hallo Cece, z.B. gibt es bei Immenstadt den Kletterwald Bärenfalle: http://www.allgaeu-bodensee-portal.de/hochseilgaerten-und-kletterwaelder/item/81-alpsee-bergwelt-abenteuer-im-kletterwald-baerenfalle. Anschließend könnt Ihr mit der Sommerrodelbahn ins Tal rodeln.

...zur Antwort

Seid Ihr mit dem Auto unterwegs?

"Etwas Action", aber wirklich nur etwas... habt Ihr wenn Ihr auf den Pfänder wandert. Aufstieg dauert ca. 2 Std. Eine Route kann bei Bedarf per Pfänderbahn genommen werden. Danach durch LIndau schlendern zur Entspannung und schon ist der Tag vorbei.

...zur Antwort

Wollt Ihr eine 3-Tages-Tour machen oder jeden Tag auf einen anderen Berg steigen? Für beides ist z.B. Oberstdorf ein recht guter Ausgangspunkt. Dort seid Ihr mitten im Allgäu und auch mit Bus und Bahn eigentlich relativ schnell an allenmöglichen Bergen.

Um eine gute Aussicht zu haben, müsst Ihr nicht unbedingt hoch hinaus. Da Du nach gut begehbaren Wegen fragst, habt Ihr wahrscheinlich nicht sonderlich viel Wandererfahrung. Übernehmt Euch daher nicht, hoch hinaus wird von einigen unterschätzt. Auch in Bezug auf die Ausrüstung.

Tourentipps findet Ihr beispielsweise auf http://www.alpenvereinaktiv.com/de/

...zur Antwort

Wo soll man da anfangen... Mit dem Thema See könnte man das Ganze etwas eingrenzen. Hier empfiehlt sich unbedingt die Gegend um Füssen. Hier warten auf Euch Hopfensee, Forggensee, Bannwaldse, Weißensee, Alpsee uvm... Das Bergpanorama ist gigantisch, Schloss Neuschwanstein ist in der Gegend und und und. Hotels gibts natürlich auch viele gute. Da kommt es natürlich gewaltig auf die Preisklasse an. Aber fragt einfach mal bei der Tourist-Information vor Ort nach. Die helfen Euch gerne und qualifizert weiter.

Falls Ihr noch ein paar Tipps braucht, findet Ihr diese beispielsweise im Allgäu-Bodensee-Portal. Ich wünsch Euch auf jeden Fall einen schönen Urlaub.

...zur Antwort

Wie hoch soll es denn hinausgehn? Für Einsteiger ist eine Gipfel-Tour über die Nagelfluhkette empfehlenswert. Übernachten kann man z.B. am Hochgrat im Staufner Haus (Höhe Oberstaufen).

Anfahrt einfach die A7 runter bis Kempten, dann Immenstadt - Obeerstaufen.

Dann kommt es darauf an, wo Ihr loswollt und wie schnell Ihr seid.

Los gehts beispielsweise vom Hochhädrich bis zum Hochgrat. Dort wie gesagt übernachten und dann weiter bis Immenstadt zum Mittag.

Falls es höher hinaus gehen soll, meldet Euch nochmal, ansonsten viel Spaß in den Bergen.

...zur Antwort

Hallo Jayjayjohjoh,

da kommt es etwas darauf an, in welcher Schwierigkeitsstufe Du Dich fortbewegen möchtest. Ein paar schöne Routen hat der DAV in seinem neuen Tourenportal veröffentlicht. http://www.alpenvereinaktiv.com/de/

Ansonsten helfen die Tourist-Informationen vor Ort gerne weiter.

Du kannst auch schöne Grenzwanderungen von der Ecke Oberstdorf ins Kleinwalsertal machen. Z.B mit Start in der Breitachklamm.

Viel Spaß im Kleinwalsertal.

...zur Antwort

Oberstdorf, Oberstauf, Immenstadt usw... sind mit der Bahn gut erreichbar und es gibt auch ein relativ gutes Busnetz. Es ist nicht gerade wie in einer Großstadt, daß im 10-Minutentakt die Busse fahren, aber wenn man ein wenig plant, kommt man gut von Ort zu Ort. Wenn Du gerne wanderst, empfehle ich einen Berg, auf den kein Lift fährt. Dort ist es i.d.R. etwas ruhiger auf dem Gipfel und man kriegt wirklich den Kopf frei. Im Raum Oberstaufen - Immenstadt gibt es die Nagelfluhkette mit bezwingbaren Bergen. Richtung Oberstdorf wird es dann schon etwas höher. Vor Ort gibt es i.d.R. gute Auskunft in den Touristinformationen.

...zur Antwort

Hallo Alaskax12

Hier sind ein paar Bäder aufgelistet: http://www.allgaeu-bodensee-portal.de/thermen-baeder-und-saunas

In dem Portal findest Du auch Ausflugstipps und Übernachtungsmöglichkeiten.

Viel Spaß im Allgäu.

...zur Antwort

Ich hoffe, Ihr habt eine schöne Route gefunden. Eine schöne Route für Einsteiger und auch für Kinder gibts am Imberg (Steibis). Der Aufstieg ist recht kurz und oben könnt Ihr dann ohne große Anstrengung am Alperlebnispfad entlang laufen. Notfalls könnt Ihr Euch auch mit der Imbergbahn dort hoch fahren lassen. Entlang des Rundwegs gibt es auch reichlich Einkehrmöglichkeiten mit regionalen Spezialitäten.

...zur Antwort

Hallo Cinderella1982, falls die Frage noch aktuell ist:

Die Touristeninformationen in der Region Oberallgäu sind i.d.R. sehr gut ausgestattet und informationsfreudig. Ein Auto benötigt Ihr nicht wirklich. Mit Bus und Bahn kommt Ihr zu allen wichtigen Zielen.

Mit dem Auto verpasst Du eigentlich das schönste im Allgäu: Die Landschaft.

Ansonsten schau doch gerne mal in meinem Allgäu-Bodensee-Portal vorbei. Dort findest Du ein paar Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele.

Viel Spaß in Eurem Urlaub.

...zur Antwort

In welcher Preisklasse wollt Ihr Euch den aufhalten? Da gibt am Bodensee alles vom (fast) kleinen bis zum großen Geldbeutel.

Auf www.allgaeu-bodensee-portal.de gibt es jede Menge weitere Tipps für den Bodense.

...zur Antwort

Ohne Werbung machen zu wollen, aber empfehlenswert ist eine Mitgliedschaft beim DAV. Erstens bist Du für Bergunfälle versichert und auf DAV-Hütten bekommst Du die Übernachtung und meistens auch ein Essen günstiger.

...zur Antwort

gute Schuhe, gute Kleidung, gutes Kartenmaterial, genügend Proviant

...zur Antwort

Ich finde eine gesunde Mischung super. Bouldern ist ein super Training fürs Klettern. Grundsätzlich brauchst Du zum Bouldern erstmal weniger Ausrüstung. Sprich Schuhe und das wars. Beim Klettern fällt ein wenig mehr an.

...zur Antwort

Ich fang mal klein an. Für Reiseziele im Süden Deutschlands - genauer gesagt die Regionen Allgäu und Bodensee - gibt es z.B. das Allgäu-Bodensee-Portal. Die haben natürlich auch eine Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/pages/Allg%C3%A4u-Bodensee-Portal/176416919055677

...zur Antwort