Da gibt es kein Zauberwort. Freu Dich doch, dass Du nicht so durchschnittlich aussiehst wie die meisten hier.
Die Lieferung ist erfolgt, wenn der Belieferte die Ware in der Hand hat. Der Gefahrenübergang ist aber in der Regel durch die AGB so geregelt, dass das Risiko für alles auf den Empfänger übergeht, wenn die Ware beim Lieferanten herausgegangen ist.
Das klingt so, als ob Du keine nutzbare Internetvebindung mehr hast...
Merkwürdiger PC-Fachmann...
Ich würde mal in die Ereignisanzeige schauen, ob dort ein Problem zu den Zeitpunkten eingetragen ist, zu denen das Startproblem auftrat. Du erreicht sie über Systemsteuerun->Verwaltung->Computerverwaltung->Ereignisanzeige->Windows-Protokolle->System oder Anwendung.
Wenn es einen Eintrag gibt, dann in Unterkategorie "System" oder "Anwendung". Vor jedem Eintrag steht ein Zeichen, an dem Du leicht einfache Infos von Warnungen (gelbes Dreieck) und Fehlern (roter Kreis) unterscheiden kannst. Ich hab einen Screenshot beigefügt.
Setz Dich ruhig in eine Ecke und warte, bis der Anfall vorüber ist.
Du machst Sprüche, aber sagst nichts aus. Du kannst die Gesamtgröße des benötigten Speicherplatzes für Deine MP3-Dateien doch im Explorer sehen, und auf einer CD steht auch drauf, wieviel MB Speicherplatz sie hat. Standardmäßig sind das 700 MB.
Ansonsten musst Du halt ein paar Songs auf eine zweite CD packen oder eine DVD nehmen, da passen 4.700 MB drauf...
Das könnte daran liegen, dass Du wie gewünscht einen CSV-Export machst. Unter Office werden CSV-Dateien normalerweise mit Excel angezeigt. Du musst natürlich auswählen, welche Daten da mit rein sollen, sonst bekommst Du genau so eine Excel-Datei, die nur die Feldbezeichner, aber keine Daten enthält.
Meditation wäre vielleicht das Mittel der Wahl...
Vielleicht abfackeln? ;)
Du kannst im Kleingewerbe durchaus verschiedene Dinge anbieten, allerdings darf der Umsatz im Startjahr 17.500 Euro nicht übersteigen.
Dann stimmt vermutlich das Passwort nicht. Das richtige findest Du meist auf einem Etikett unter dem WLAN-Router.
Du machst sehr wenig Angaben, wie soll Dir da jemand helfen? Ich nehme mal an, dass es um einen Windows-PC geht. Da kannst Du entweder unter "Programme und Funktionen" in der Systemsteuerung Programme wieder entfernen.
Wenn das Programm da in der Liste nicht aufgeführt ist, kannst Du auch direkt das gesamte Programmverzeichnis unter "Programme" löschen. Pass nur auf, dass Du nicht das falsche Verzeichnis löschst...
Wenn das Lämpchen nicht leuchtet, fehlt dem Sondsystem vielleicht der Strom? Schau mal, ob der Netzstecker eingesteckt ist und eine eventuelle Steckerleiste mit Schalter auch eingeschaltet ist.
Ist denn Dein CD-Laufwerk wirklich ein Brenner oder vielleicht nur ein Player, mit dem man CDs abspielen, aber nicht brennen kann?
Das ist kein Quellcode, dass sind eine Art Metatags, die dann in HTML umgewandelt werden. Befrage mal die Hilfefunktion des Forums.
Für eine belastbare Antwort müsstest Du schon mehr Informationen dazu geben...
Wenn jemand dringend Geld braucht und dann für einen in Aussicht gestellten Kredit erst mal reichlich per Nachnahme zahlen soll, riecht das eigentlich nach Abzocke von verzweifelten Menschen. Aber mit Deinen wenigen Angaben kann man das nicht wirklich klären.
Lest Euch den Antrag und die Bedingungen genau und kritisch durch, das könnte weiter helfen.
Das ist der Arbeitswiderstand des Transistors, der auch als Terminator gegen Reflektionen wirkt.
Ich weiß nicht, ob es so eine Android-App gibt. Allerdings hat gutefrage.net ein gutes Design für Mobilgeräte, wenn ich es mit meinem Android-Smartphone Galaxy S plus aufrufe, so dass eine App nicht notwendig erscheint.
Es ist nie eine gute Idee, zwei Antivirenprogramme auf einem PC laufen zu lassen, weil die sich gegenseitig aufgrund der vorgehaltenen Signaturen als Schadroutine erkennen können. Am besten entscheidest Du Dich für eines der Programme, und Antivir ist sicher keine schlechte Wahl...