1. Wie schon viele Vorredner gesagt haben kommen die meisten Übel vom Menschen.

  2. Gott ist uns Sündern, die Schritt und Tritt gegen seine Gebote verstoßen, kein Paradies schuldig

  3. Diese Welt ist auch eine Art Probe, ob wir durch das Leid von Gott abweichen oder näher zu ihm hingezogen werden.

  4. Leid hat auch positives. Nur durch Leid können wir seelisch wachsen.

  5. Da Gott allmächtig und allliebend ist, ist es wahrscheinlich, dass durch das Leid auf dieser Welt, bzw. durch die Art der Welt in der Wir leben, eine maximal-mögliche Anzahl an Menschen erettet wird.

Auch wenn dieser letzte Satz keine Antwort auf die Frag ist: die Zeit, die wir in dieser Welt verbringen, ist verschwindent gering im Vergleich mit der Zeit die wir später mit Gott verbringen werden. Wenn wir bei ihm sind und zurückschauen, dann werden wir bereit sein, das Leid, das wir in dieser Welt erlebt haben noch einmal 1000mal durchzuleben um wieder bei Gott zu sein. Unser künftiges Leben wird uns mehr als genug für jedes Leid, was wir erfahren haben, entschädigen.

...zur Antwort

Weil in der damaligen jüdischen Gesellschaft der Gehorsam der Kinder eine gesellschaftserhaltende Funktion hatte. Vom Nachwuchs hing vieles ab.

Ungehorsame Kinder hatten damit die Gesellschaft als Ganzes bedroht. Deswegen wurde sie zurecht umgebracht, so grausam es sich auch anhört. Aber es ist nicht nur Recht sondern Pflicht, die Elemente aus der Gesellschaft zu entfernen, die der Gesellschaft als Ganzen schaden. Erschwerend kommt noch hinzu, dass sie durch ihren Ungehorsam gegen Gottes ausdrücklichen Willen verstoßen. Das jüdische Gesetz war auf aber Gottes Willen gegründet. Wer nicht bereit auf Gott zu hören, der hat damit unmittelbar die Grundfesten des Jüdischen Staates angegriffen, und wurde somit zu Recht umgebracht, da das wiederrum ein Angriff auf alle Menschen in diesem Staat ist.

...zur Antwort

Den Heidenchristen sind laut neuem Testament nur wenige Speisevorschriften verpflichtend gemacht worden:

Apg. Kap. 15:19-21 "Darum halte ich dafür, daß man diejenigen aus den Heiden, die sich zu Gott bekehren, nicht weiter belästigen soll, sondern ihnen nur anbefehle, sich von der Verunreinigung durch die Götzen, von der Unzucht, vom Erstickten und vom Blut zu enthalten."

Anders verhält es sich natürlich bei den jüdischen Christen, welche auch messianische Juden genannt werden. Die sind dann natürlich an die jüdischen Speiseregeln gebunden.

...zur Antwort

Wenn man im Jihad stirbt, kommt man laut Mohammed auch sofort ins Paradies:

"Bukhari 1:1:35 Muhammad said, "The person who participates in (holy battles) in Allah's cause and nothing compels him to do so except belief in Allah and His Apostles, will be recompensed by Allah either with a reward, or booty (if he survives) or will be admitted to Paradise (if he is killed in the battle as a martyr). Had I not found it difficult for my followers, then I would not remain behind any sariya [army unit] going for Jihad and I would have loved to be martyred in Allah's cause and then made alive, and then martyred and then made alive and then again martyred in His cause."

Übersetzung: Derjenige der an heiligen Kriegen teilnimmt, für Allahs Sache und ohne Zwang, der wird durch Allah entlohnt, oder durch Beute (wenn er überlebt), oder er wird ins Paradies gelassen (wenn er stirbt).

...zur Antwort
ja, es gibt GOTT

Ja, er sieht alles, auch deine Intimsten Gedanken. Das hat nichts mit "Big Brother" zu tun. Es sei denn du würdest es als "Big Brother" bezeichnen, wenn sich Eltern um ihre Kinder kümmern und auf sie aufpassen. Die bekommen nämlich auch viel intimes und privates von ihren Kindern mit.

...zur Antwort
Ich glaube, dass Gott alles erschaffen hat.

Ehrlich gesagt: ist das eine dumme Frage. Soll der Urknall aus dem Nichts entstanden sein? Dann können wir ja gleich an Einhörner und Wichtelmännchen glauben. Natürlich muss es etwas vor dem Urknall gegeben haben.

...zur Antwort

Alles was zu existieren beginnt hat eine Ursache.

Die Wissenschaft sagt uns, dass unser Universum mit dem Urknall zu existieren begann.

Also hat das Universum mitsamt Zeit und Raum eine Ursache.

Jetzt ist klar, dass diese Ursache ungeheuer mächtig ist und zeitlos und daher ewig ist.

Ferner existieren in dieser Welt immaterielle Dinge. Z.B. Begriffe oder Pflichten, das Gute und das Schlechte. Die Ursache für diese Dinge muss also geistiger Natur sein, und kann nicht materiell sein.

Die Ursache auf die alles zurückgeht ist also geistiger Natur, zeitlos, ungeheuer mächtig. Dieses Wesen muss auch gerecht sein, weil es Gerechtigkeit geschaffen hat.

Es gibt also ein (all)mächtiges, zeitloses, geistiges und gerechtes Wesen. Mit anderen Worten: es gibt einen Gott.

...zur Antwort