Beim Leben meiner Schwester von Jodi Picoult

Lucinda Riley (z.B. Die Mitternachtsrose, Das italienische Mädchen, Der Lavendelgarten, Das Mädchen auf den Klippen)

Andrea Schacht: Das keltische Mädchen

Danielle Steel: Johnny, der Engel

Sabine Kuegler: Das Dschungelkind

... und vielleicht findest du hier auch noch ein paar Anregungen: https://www.lovelybooks.de/buecher/biografie/B%C3%BCcher-die-ber%C3%BChren-773991420/

...zur Antwort

Du kannst Berufsausbildungbeihilfe (BAB) bei der Agentur für Arbeit beantragen.

Da du aus beruflichen Gründen umziehst, kannst du auch die Umzugskosten bei der Arbeitsagentur beantragen. So bleibst du nicht auf den Umzugskosten sitzen ;-)

Informiere dich am besten direkt bei der Arbeitsagentur.

Viele Erfolg

...zur Antwort

Schnellbusse sind nur inklusive, wenn du ein 1. Klasse Ticket hast. Ansonsten musst du eine Ergänzungskarte dazukaufen.

"Mit einem Abonnentenzuschlag 1. Klasse können SchnellBusse und die 1. Klasse RB/RE in den Regionalverkehrszügen genutzt werden." (Info von der HVV-Seite)

...zur Antwort

Hallo,

in der Stabi Hamburg darf sich jeder, der einen Wohnsitz in Deutschland vorweisen kann (Personalausweis, Meldebescheinigung) für einen Bibliotheksausweis anmelden.

In der Stabi Hamburg ist es so, dass einige Bücher ausleihbar sind, andere Bücher dürfen nur vor Ort in der Bibliothek gelesen werden. Im Bibliothekskatalog erkennt man es an den Hinweisen: "Ausleihbestand" (es kann außer Haus entliehen werden) und "benutzbar i.d. Bibliotheksräumen" bzw. "Präsenzbestand" (nur in der Bibliothek nutzbar.

Den Bibliotheksausweis erhält man vor Ort (Personalausweis und gegebenenfalls Schüler- oder Studentenausweis mitbringen). Sobald der Ausweis ausgestellt wurde, kann auch direkt ausgeliehen werden.

Da es in der Stabi sehr viele Bücher gibt, sind nicht alle sofort zugänglich, sondern müssen über den Bibliothekskatalog angefordert ("bestellen") werden. Die Bereitstellung erfolgt in der Regel am nächsten Werktag.

Das ist die grobe Zusammenfassung. Weitere Infos gibt es auf der Website der Stabi Hamburg:

http://www.sub.uni-hamburg.de/service/leihen-liefern/bibliotheksausweis.html

Viele Grüße aus Hamburg

...zur Antwort

Da du dich anfangs in einer Probezeit befindest, kann der Vertrag von beiden Seiten ohne Angaben von Gründen aufgelöst werden. Aber vielleicht kannst du nach einer Zusage aus Hannover um ein bisschen "Bedenkzeit" bitten. Ich habe das auch schonmal gemacht und es war kein Problem. http://www.azubi-azubine.de/mein-recht-als-azubi/probezeit-in-der-ausbildung.htmll Auf jeden Fall viel Erfolg und Spaß für deine Ausbildung

...zur Antwort

Welche Plätze sind das denn? Ich wüsste eventuell jemanden der Interesse hat.

...zur Antwort

Probier es mal hier: http://www.trendofindia.de// Ich hoffe, da ist etwas für dich dabei. Die sind auch nicht so teuer, für Original-Saris aus Indien zahlt man sonst mehrere 100 EUR.

...zur Antwort

310,00 Euro für das WS 2016/17 findest du auch ganz einfach auf der Seite der uni Hamburg. Im Suchfenster einfach Semesterbeitrag eingeben. Hier aber noch der Link dazu:https://www.uni-hamburg.de/campuscenter/studienorganisation/studienverlauf/beitraege-gebuehren/semesterbeitrag.htmlml

...zur Antwort

Also ich kann die Karaoke-Bar "Zum Kakadu" empfehlen oder auch die Moritzbastei :-) Ist beides in der City und gut zu erreichen. Ich weiß allerdings nicht, wie streng dort der Jugendschutz beachtet wird. http://www.kakadu-leipzig.de// http://www.moritzbastei.de// Viel Spaß im schönen Leipzig

...zur Antwort

Wie wäre es mit Bedpark Hamburg. Die haben in der Stresemannstraße eine Unterkunft. http://www.bedpark.de/

Viel Erfolg, Allallei

...zur Antwort

Hallo, meinst du die durchsichtigen Tragetaschen? Als ich mir vor einigen Jahren meine gekauft habe, habe ich 5 EUR bezahlt. Aber ich weiß nicht genau, ob das immer noch so ist. Für die Nutzung vor Ort kannst du dir aber auch eine Tasche kostenlos leihen, die darfst du aber nicht mit nach Hause nehmen, nur für die Nutzung in der Bibliothek. Frag einfach in der Bibliothek bei der Auskunft/Information nach. Viel teurer als damals dürfte es nicht sein. Viele Grüße, Allallei

...zur Antwort

Ja, du brauchst dazu einen Bibliotheksausweis. Den gibt es in der Nationalbibliothek als Tages-, Monats- und Jahreskarte. Zur Anmeldung musst du deinen Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung mitbringen. Alle Infos findest du hier: http://www.dnb.de/DE/Service/Benutzung/benutzung_node.html;jsessionid=F4B85EA763CC83EBB8A93C484C703C59.prod-worker3

Es gibt auch die Möglichkeit einer Benutzungseinführung für neue Bibliotheksnutzer, die sehr interessant ist.

Viel Spaß in der Deutschen Nationalbibliothek, Allallei

...zur Antwort

Ich war in Der DNB Leipzig, dort kann man sich die durchsichtigen Taschen an der Information/Auskunft kaufen. Ob das in FFM auch so ist keine Ahnung, aber ruf doch einfach an der Info an: Tel.: +49-69 1525-2500

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kann die "Bedpark Hamburg" empfehlen! http://www.bedpark.de/

Die haben 2 Hotels in Hamburg, klein aber fein. Aber ich weiß nicht, ob die jetzt noch was frei haben für Ende Mai. Von dem Hotel in der Stresemannstraße kannst du zu Fuß zum Schanzenviertel (leckere kleine Kneipen/Restaurants) und zum Theater "Neue Flora" laufen. Wir sind damals sogar über die Reeperbahn bis zu den Landungsbrücken gelaufen. Nette sehenswerte Strecke :-)

Viel Erfolg bei der Unterkunftsuche und anschließend ein schönes langes Wochenende in Hamburg!

...zur Antwort

Beim Arbeitsamt kannst du Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantrage. Ist viel Papierkram, lohnt sich aber und du musst nichts zurückzahlen. Da du aus beruflichen Gründen umziehen musst, kannst du auch beim Arbeitsamt Umzugsbeihilfe beantragen. Wenn du mit Hilfe eines Umzugsunternehmens umziehst, auf keinen Fall Montagekosten in die Rechnung schreiben lassen, dann bekommst du keinen Cent, das Unternehmen soll es "verszeckt" berechnen. Wenn du sagst, du brauchst es fürs Arbeitsamt, dann wissen die i.d.R. schon bescheid. Kann nur sein, das du in Vorleistung gehen musst. Du bekommst das Geld aber recht schnell vom Arbeitsamt zurück. Viel Erfolg bei einer Ausbildung und dem Umzug! LG, Allallei

...zur Antwort

Hallo, um in der DNB Leipzig Bücher zu bestellen, musst du zuerst auf die Homepage (www.dnb.de) gehen, dann auf die Kataloge und dort suchst du deine gewünschten Bücher. Dann gehst du auf Login und loggst dich mit deinen Daten ein (Ausweisnummer und Passwort= Geburtsdatum)! Wenn du eingeloggt bist, kannst du auf den Bestellbutton (Bereitstellung in Leipzig) gehen und bestellst damit das Buch! Ich hoffe, die Erklärung ist verständlich?! Viel Erfolg und liebe Grüße, Allallei

...zur Antwort

Hallo,

ich gehe davon aus, dass du noch zur Schule gehst? Frag doch einfach mal in deinen umliegenden Bibliotheken nach, ob die Praktikanten nehmen. Ich selbst arbeite in einer Hochschulbibliothek und weiß, dass dort keine Schülerpraktikanten genommen werden. Aber in Stadtbibliothek sind Schülerpraktikanten in der Regel gern gesehen. Wie gesagt, einfach nachfragen! Falls du noch Fragen zum Beruf FaMI (Abkürzung für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste) hast, schreib mich einfach an!

Viel Erfolg bei der Praktikumsstellensuche, Allallei

...zur Antwort