Sehr schön 🥰
Ich denke, dass verschiedene Gründe für dieses Problem verantwortlich sind. Dabei ist es nicht böse gemeint, aber ich sehe einen Mangel an Empathie. Frauen haben von Natur aus oft eine ausgeprägtere Empathiefähigkeit.
Ein weiterer Punkt ist die Angst vor negativen Reaktionen. Mein Freund, der Erzieher ist, hat schon oft schlimme Dinge gehört, wie zum Beispiel den Vorwurf, er wolle die Kinder nur missbrauchen.
Zusätzlich ist es für Männer nicht einfach, in einem von Frauen dominierten Umfeld zu arbeiten. Mein Freund ist der einzige Mann in seiner Einrichtung, und in meiner Einrichtung gibt es ebenfalls nur einen männlichen Erzieher.
Ein Klischee, das hier eine Rolle spielt, ist die Vorstellung, dass der Erzieherberuf vor allem für Frauen geeignet ist – Frauen werden oft als die Hauptverantwortlichen für die Betreuung von Kindern gesehen.
Ich bin der Meinung, dass es deutlich mehr männliche Erzieher geben sollte.
Denn Männliche Erzieher bringen wichtige Perspektiven und Vielfalt in die frühkindliche Bildung. Sie helfen, das Rollenverständnis von Kindern zu erweitern und stereotype Denkweisen zu hinterfragen. Ihre Anwesenheit kann dazu beitragen, positive männliche Vorbilder zu schaffen und das Bewusstsein für Gendergerechtigkeit in Erziehungsberufen zu stärken.
Grundsätzlich kann man bei der Jugendhilfe mehr verdienen, da man in anderen Schichten arbeitet... (Nachts) oder an Feiertagen, dafür bekommt man einen anderen Zuschuss...
Ich finde dass deine Zeichnung richtig schön aussieht!