Ist das eventuell ein Ordner, den Du von deinem Computer aus auf das iPhone geladen hast? Dann kann man den Ordner nämlich nicht direkt vom iPhone löschen. Wenn das der Fall ist musst du dein Handy wieder an dein Laptop hängen und dann bei iTunes auf dein iPhone gehen, dann dort wo man Fotos übertragen kann drauf gehen und den Haken weg machen (Von dem Album welches Du nicht mehr auf deinem Handy willst).
Ich hoffe ich konnte helfen. Das war bei mir jedenfalls immer das Problem.
Die 12 Ton Musik (Arnold Schönberg) ist eine Technik mit der man komponieren kann. Man benutzt mit der Methode einfach alle Töne die es zwischen einer Oktave gibt. Sprich c,cis,d,dis,e,f,fis und so weiter bis zum oberen c. Man muss aber beachten das man jeden Ton nur 1x spielen darf. Das heißt, wenn du mit dem f anfangen würdest, müsstest Du erst alle anderen 12 Töne spielen bis du wieder das f benutzen darfst. Allgemein kann man also sagen das alle 12 Töne gleichberechtigt sind.
Das liegt daran, dass in der Moderne darauf geachtet wurde, dass es auf keinen Fall einen Grundton gibt oder eine Tonika. Das heißt alles was in der Klassik von wegen Harmonielehre herausgefunden und beschlossen wurde, wird hier wieder "ungültig" gemacht. Es gab kein Moll und Dur mehr und deshalb Empfinden viele die Musik des 20. Jahrhundert als "schräg".
Ein Stichwort für die Moderne ist zum Beispiel "Emanzipation der Dissonanz" oder "Dodekaphonie" (Zwölftonmusik).
Allerdings gibt es in der Moderne auch noch den Neoklassizismus. Das ist glaube ich eine Stilrichtung, die sich am Barock orientierte. Hier wird auf Einfachheit und Klarheit in der Harmonie gesetzt. Da es im Gegensatz zur 12 Tonmusik nicht so "schräg" klingt verwechselt man die Musik des Neoklassizismus oft mit der Musik vom Barock.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen, habe gerade in Musik mein Abitur gemacht. ♪ Liebe Grüße. :D
Not in that way - Sam Smith
Die verschiedenen Strophen immer und immer wieder einzelnd laut durchlesen und Dir klar werden, was genau da steht. Also alles genau aussprechen und dir Eselsbrücken bauen. Das hilft vielleicht nicht auf Dauer aber wenn man etwas schnell auswendig lernen muss, ist das für mich die beste Methode.
Pitch shift. So erhöht man oder vertieft man die Stimme. Dann kann man noch mit dem Equalizer die Stimme anpassen und verschiedene Effekte drauf machen. Wie zum Beispiel, dass es sich anhört als würde es im Radio laufen, am Telefon oder wo anderes. Und wie Du schon meintest: Schall und Echo. Wie die heißen weiß ich allerdings nicht.
Ich habe neulich die 6 Staffel zu Ende geschaut und bei mir war alles in Ordnung. Hast Du es schon mit einem anderen "Player" ausprobiert?