Wenn es dir keinen Spaß mehr macht dann hör auf. Dein Vater wird es verstehen und sollte dich dann bei deiner Entscheidung unterstützen und sich mit dir gegebenfalls nach Alternativen umsehen (Ich habe nach 12 Jahren Fußball den Volleyball für mich entdeckt). Wenn du aber auf Fitness umsteigen willst weils es idr einfach mehr Spaß macht, dann solltest du das auf jeden Fall tun. Sport und die eigene Entwicklung hat viel mit der Psyche zu tun, wenn dir dder Sport keinen Spaß macht, entwickelst du dich auch nicht mehr dabei weiter.

Viel Erfolg beim Umstieg💪🏻

...zur Antwort

Hallo,

Ich spiele ebenfalls im Verein Fußball, habe mich allerdings bei der Landespolizei beworben auch wenn ich denke dass das hier keinen großen Unterschied machen wird. Ein Bekannter von mir hat sein Studium bei der Polizei gerade beendet und ich habe ihn auch bezüglich der Freizeit etc angesprochen.

Also im Studium ist es insgesamt eher schwer vereinbar, aber es ist möglich. Das Studium ist extrem Lernintensiv und da du abwechselnd einen Praxis- und einen Theorieblock hast, kommt es immer darauf an wie es mit deiner Energie aussieht. Im Theorieblockhast du den Tag über Schule und musst danach lernen, da tut ein schönes Training am Abend schonmal gut und hält fit. Im Praxisblock sollte man die freie Zeit soviel wie möglich ebenfalls zum lernen nutzen, und die Wechsel zwischen Tag und Nachtschichten setzen einem am Anfang zusätzlich zu. Ob du dann nach einer anstrengenden Schicht noch die Kraft für ein Training hast, musst du letztlich selber wissen. Die Spiele am Wochende werden aber immer wieder mit den Schichten kollidieren, und freigestellt wird man nur, wenn man einer Auswahlmannschaft also Olympia etc angehört.

Dir noch viel Erfolg und ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort