Jeder will eben daran verdienen: Der Hersteller, der Großhändler, der Einzelhändler  und auch der Staat (Goldringe sind mit 19% Umsatzsteuer belegt, Goldbarren nicht). Letztendlich aber ist Preisbildung eine Sache von Angebot und Nachfrage. Ein Goldring macht eben mehr her als einer aus Stahl und der Verbraucher ist daher bereit, dafür so viel zu zahlen.


...zur Antwort

Wieviel zahlst Du für den Kaffee? No input, no output. Wer Kaffee bei Aldi und Co zu Knauserpreisen kauft braucht sich über das bescheidene Ergebnis.nicht zu wundern

...zur Antwort

Bei der Gerlingversicherung in Köln gab es sogar einen Aufzug den nur der Hans Gerling benutzen durfte. Dass es da Vorstandskantinen etc pp gab, bedarf wohl keiner weiteren Erwähnung. Mit anderen Worten: Ist total normal.

...zur Antwort

Statussymbole gabs immer schon. Zu meiner Schulzeit waren das Sportschuhe bestimmter Marken. Ich hab immer No-Name-Schuhe getragen als mich auf derart unsinnige Wettkämpfe einzulassen und mir Freunde gesucht die nicht so dumm waren der Werbung auf den Leim zu gehen.

...zur Antwort

Wie lange ist denn der Aufenthalt in Köln? Bei einem Tagesausflug macht es wenig Sinn, sich etwas anderes als die zentrale Innenstadt anzusehen. Da besucht man den Dom, das gleich daneben liegende römisch-germanische Museum und geht dann über die Hohenzollernbrücke zum LVR-Hochhaus. Das hat eine Aussichtsplattform mit tollen Rundumblick. Dann fährt man wieder auf die andere Rheinseite zum Schokoladenmuseum. Dann ist der Tag schon vorbei.

...zur Antwort

So weit ich informiert bin, sind Badewannen wasserfest. Welchen Schaden also sollte sie genommen haben? 

...zur Antwort

Bei dieser Frage kommen mir Zweifel daran, dass Du überhaupt schon eine Kreditkarte hast. Ansonsten wäre Dir nämlich bekannt, dass man neben dem Kreditkartenkonto noch ein Girokonto haben muss von dem das Kreditkartenkonto bedient werden kann, bzw. bei Prepaidkarten, vorab Geld auf das Kreditkartenkonto überweise muss. Bei Amazon gibt man dann nur noch die Kreditkartennummer ein.

...zur Antwort

Das ist sehr schwierig. Fluchttüren müssen jederzeit zu öffnen sein. Alle gängigen Sicherungsmittel sind daher unzulässig.

...zur Antwort

Klar muß man das der Haftpflichtversicherung melden. Die werden dann weitere Instruktionen geben. Ebenso ist das dem Vermieter zu melden. Der wird dann entscheiden, ob Du selber den Handwerker mit dem Austausch des Waschbeckens beauftragen sollst oder er selber das macht und Dir anschließend die Rechnung übersendet.

...zur Antwort

Macht ihr nichts anderes als immer nur über das Smartphone zu schreiben? Das ist doch ohnehin keine Beziehung.

...zur Antwort

Wie hoch ist denn das Budget für die Wohnung? In unmittelbarer Uninähe gibt es etwa in Lindenthal oder Klettenberg ruhige Straßen. Allerdings sind Studentenappartements da sehr begehrt und deshalb teuer. Unter 400 Euro ist fast nichts zu haben.

Und Brennpunktviertel gibt es in Köln auch, z.B. Chorweiler und Höhenberg.

...zur Antwort