Für mich wäre ganz klar die Variante mit den 8 GB Arbeitsspeicher der Favorit. Ich schätze, Du willst ein Gerät kaufen, welches Du länger als 1.5 Jahre benutzen willst. Wenn Du viel Surfst und mehrere Browser Tabs gleichzeitig offen hast, werden die 8 GB inzwischen sehr schnell voll - eigene Erfahrung.
128 GB SSD Festplatte sollten für's Erste genügen. Bei vielen Convertible Notebooks kannst Du über eine SD-Karte den Speicherplatz sogar erweitern, falls die 128 mal knapp werden. Da aber zunächst informieren ob's bei Deinem Favoriten auch geht. Auf keinen Fall würde ich Dir zu einer gewöhnlichen Magnetfestplatte (HDD) raten - die sind einfach nicht mehr zeitgemäß und bilden einen Flaschenhals.
Mich würde bei Variante 2 einzig und allein der Intel Core i3 etwas stören. Ich weiß auch nicht, aber ich fühle mich mit 'nem i5 etwas zukunftssicherer :) Ich verwende übrigens das Acer Switch Alpha 12 und bin seit monaten wunschlos zufrieden. Genutzt im Uni-Alltag und privat.