Hallo Gumicha5,

habe selbst mit folgendem Ordner sehr gute Erfahrungen gemacht:

  • Reiter 1-31 für Monatstage und Jan- Dez.:

Pagna 24441-04 Pultordner 44-teilig schwarze Hartpappe.

http://shop.afterbuy.de/Pultordner-Pagna-24441-04-Pultordner-44-teilig-schwarze-Hartpappe--Leinenruecken/a54910482_u12686_z53aa0e45-aec9-49d9-b7e8-8a4270141df7/

Viele Grüße Alexes27

...zur Antwort

Hallo pheinox,

eventuell drehst du die Auswahl mal einfach um und nutzt das Ausschlussverfahren.

Liste "Geht nicht"

  • Mathematik
  • Handwerk
  • Immobilienfachwirt
  • Versicherungen
  • und so weiter

Liste "geht eventuell"

Deutsch

  • Germanistikstudium
  • Theaterwissenschaften (Autor; Schauspieler, Regisseur)
  • Sprachstudium (Englisch; Spanisch............)
  • Lehrer (Deutsch; Ethik)
  • Sprecher (Radio; TV)
  • Werbung (Textgestaltung)

Organisieren

  • Disponent (Logistikunternehmen; Warenwirtschaft; Transportunternehmen)
  • Arbeitsvorbereiter (Buchverlag, Druckerei etc.)
  • BWL Studium (Organisation von Betriebsabläufen in vielen weiteren Bereichen)

Nimm noch weitere Eigenschaften von Dir oder Interessen und verbinde Sie mit Berufen/ Tätigkeiten und dir wird sicherlich etwas zusagen.

Viele Grüße und viel Erfolg Alexes27

...zur Antwort

Hallo MissAppleFruit,

hier kannst du dir kostenlos Muster downloaden.

http://vorlagebox.com/kostenlose_vorlagen_arbeit_bewerbung.html

Alles was für eine Bewerbung notwendig ist steht auf dieser Vorlagebox Seite. Man kann auch per Mail anfragen. Einfach mal durchblättern.

Links unter dem Reiter Kaufen -- "Arbeit und Bewerbung" -- "Anschreiben Bewerbung" sind weitere kostenlose Vorlagen für das Anschreiben zu finden.

Nicht täuschen lassen weil Kaufen da steht, das gilt nur für die nicht grünen Bereiche.

Viele Grüße Alexes27

...zur Antwort

Hallo delenalomez,

die HA auf einen USB Stick / Diskette oder CD/DVD speichern/brennen und dann ab zum Copy- Shop.

Oder wenn ein(e) Freund(in) in der Nähe ist mal fragen ob du dort die HA drucken kannst.

Als letzten Ausweg das Speicher Medium mit in die Schule nehmen und den Lehrer mit der Erklärung des Druckerausfalls bitten die HA ausnahmsweise auszudrucken.

Viele Grüße Alexes27

...zur Antwort

Hallo Candygirl95,

unten ein Link für einen Mutti Zettel zum Kauf unter 2 €. Darauf stehen auch Hinweise zu dem Paragrafen nach welchen der Zettel zur jetzigen Zeit ausgestellt wird. Wie du sicherlich weißt werden Gesetze in Abständen geändert.

Dort können deine Eltern auch andere Aspekte nachlesen wie Zeiten die geregelt sind bei Tanzveranstaltungen, Gaststätten und Spielhallen etc.

Auch über Alkoholkonsum findet man einen Paragrafen.

http://vorlagebox.com/familie.html

Ich hoffe dir ein bisschen damit geholfen zu haben.

Viele Grüße Alexes27

...zur Antwort

Hallo Kai1963,

soweit ich das überschauen kann sind die Aussagen der Vorarbeiterin nur mündlich gemacht worden. Was nicht heißen soll, das die Aussagen nicht ehrlich gemeint sind.

An deiner Stelle würde ich mir mal einen Termin in der Personalabteilung (bei kleineren Betrieben ist es oft der Geschäftsführer selbst) geben lassen.

Denn ein befristetes Arbeitsverhältnis läuft mit Beendigung der Befristung definitiv aus. Um eine Weiterbeschäftigung, ob fest oder befristet zu erhalten, sollte ein Vertrag geschlossen werden.

Hier ist dann oft so das der befristete Arbeitsvertrag als Grundlage genommen wird und einige Passagen (z.Bsp. unbefristet eingestellt etc.) entfernt werden oder hinzukommen.

Bei Festeinstellung ändern sich meist die sozialen Aspekte, wie Urlaubstage, Stundenlohn, Arbeitszeit usw. (Ist aber nicht immer so).

Wichtig in einem festen Arbeitsverhältnis sind dann Klauseln wie Arbeitsort, Schichtarbeit, Überstunden, Arbeit an Sonn- und Feiertagen und deren Vergütung.

Wenn ein Betriebsrat existiert kann das in einem Satz festgelegt werden. Dort werden die Betriebsvereinbarungen als Grundlage genannt.

Ein Wort noch zum Melden beim Jobcenter . Wenn es, aus welchen Gründen auch immer, mit der Festeinstellung nicht klappen sollte, ist es wohl besser sein gutes Verhältnis zu seinem Betreuer nicht auf Spiel zu setzen und bei einem Gespräch die Eventualität der Festeinstellung zu betonen.

So ist auch gesichert, dass durch die 3 monatige vorherige Bekanntgabe (was du sicherlich schon gemacht hast) des Auslaufens der Befristung, dann ein Arbeitslosengeld gezahlt werden kann.

Alles in allem kann ich nur meine subjektive Meinung zu deinem Problem mitteilen und hoffe dir ein kleines bisschen weitergeholfen zu haben.

Viele Grüße Alexes27

...zur Antwort

Schau mal hier vorbei:

http://vorlagebox.com/gutscheinbox

Dann auf Gutscheine verschenken klicken.

Kann man ja auch für sich selbst erstellen oder dann verschenken.

Viele Grüße Alexes27

...zur Antwort

Hallo,

hier ein Link zur Gutscheinbox von Vorlagebox com:

http://vorlagebox.com/gutscheinbox

Dort auf Gutscheine und Rabatte klicken. Hier sind ständig wechselnde Gutschein oder Rabattaktionen zu sehen. Auch von Zalando.

Oder auch Anfragen ist möglich. Wenn Gutscheine zur Verfügung stehen wird man per Mail informiert. Oder innerhalb kurzer Zeit stehen Sie auch auf der Gutscheinbox Seite zur Verfügung!

Eine andere Variante ist das Eintragen zum Newsletter der Vorlagebox. Ganz oben auf jeder Seite Meinen Newsletter abonnieren anklicken.

Die gehen dir nicht mit täglichen Werbeaktionen auf den Senkel, sondern senden ca. alle 7-14 Tage oder auch länger Newsletter zu. Kann man auch schnell wieder abbestellen ohne Komplikation wenn’s nicht gefällt.

Viele Grüße Alexis27

...zur Antwort

Hallo Schirmchen89,

ein guter Vorschlag von "drasaa". Hatte selbst schon mal nach solchen Bodengleitern gesucht.

Bin dabei auf der Seite http://buerotabellen.com/buerobedarf ganz rechts auf Partner von BueroTabellen.com gegangen.

Dort habe ich dieser Stühle Seite angeklickt und dann im Suchfeld oben nur Bodengleiter eingegeben.

Ein Bsp. sind die 5x Bodengleiter groß No. 12 Stift 11mm / 65 mm Standfüße (5er Pack).

Diese kann man dann durch Herausnehmen der Rollen an dieser Stelle wieder eindrücken.

Viele Grüße Alexes27

...zur Antwort

Hallo neuqwer,

bei PP2010 öffnest du folgende Reiter:

   >>Datei  
    >> Berechtigungen auf Präsentation schützen
     >>  Mit Kennwort verschlüsseln

Die Antwort kommt evtl. zu spät, aber vielleicht fürs nächste Mal.

Viele Grüße Alexes27

...zur Antwort

Hallo FootballC!

Vorschlagen würde ich ein Bild über die ganze Fläche der Folie. Eventuell ein Sinnbild für den Berufszweig.

         >> Baufirma- Maurer am Mischer

         >> Büro- Computer mit Tastatur und Ordner

         >> Stahlbauer- eine Brücke usw.

Dann ein animierter Text mit der Aufschrift:

"Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!" und diesen wegfliegen lassen und einen typischen Spruch (witzig) über den Berufszweig z.Bsp.

         >> Ihr wisst doch 1 Stein 1Kalk 1Bier.

         >> Wer sich zuerst bewegt hat verloren.

         >> Ein schlechter Handwerker 
            schimpft immer auf sein Werkzeug.

         >> Der Schlosser rechnet in mm
               Der Zimmermann in halben cm
               und der Maurer muss sehen 
               dass das Haus auf dem Grundstück bleibt! 

         >> Was des Schlossers Hand nicht ziert, 
            wird verklebt und zugeschmiert.

Ich hoffe dass die Antwort dir ein wenig weiterhilft.

Viele Grüße Alexes27

...zur Antwort

Hallo rotesfugseug,

seit 2012 kann man auch als Privatkunde bei staples.de bestellen. Bei folgenden Link auf die Werbefläche "Alles für die Schule" (ändert sich stetig) klicken.

http://buerotabellen.com

oder auf dieser Seite unter der Navigationsleiste "Bürobedarf" Büroartikel auswählen und mal ein bischen stöbern.

Viele Grüße Alexes27

...zur Antwort

Hallo Louchen999,

beurteile erst mal an folgenden Gesichtspunkten die Arbeitszeit- und Arbeitsmittelkosten die in diesen Vortrag investiert wurden:

  1. Wie viel Zeit wurde in die Ausarbeitung gesteckt?
  2. Sind Bücher gekauft oder andere Lieferanten hinzugezogen worden?
  3. Welche technischen Hilfsmittel werden eingesetzt? (Anteilig anrechnen)
  4. Sind in den zzgl. Fahrtkosten Unterkunft und Verpflegung sowie die reine Fahrzeit inklusive?
  5. Zum Vortrag den Auf- und Abbau der Technik einplanen.
  6. Natürlich die 2h selbst als reine Arbeitszeit anrechnen.

Jetzt bekommst Du eine Ausgabe Summe heraus die man mit den 150 € gegenrechnen kann.

Jetzt ist es auch möglich die Ausgabe Summe in einen reinen Stundenlohn umzurechnen.

Der kann bei einem Experten je nach Nachfrage variieren. Wenn am Ende ein Stundenlohn vor Steuern von ca. 25-35 €/h steht ist das meiner Meinung der Einstiegsbereich. Nach oben gibt es ja bekanntlich keine Grenzen außer der moralischen evtl.

Eine letzte Frage noch: Wird der Vortrag mehrmals genutzt? Dann können ja Anschaffungs- und Herstellungskosten noch geteilt werden.

Viele Grüße Alexes27

...zur Antwort
Achtung! Nichts für Lesefaule! Passender Beruf (viele Präsentationen halten)

Hallo liebe Community,

ich habe mir schon die Finger wund gegoogelt, aber keine passenden Informationen für mich gefunden. Nun hoffe ich auf eure Hilfsbereitschaft!

Ich habe bereits seit einem Jahr eine Ausbildung als Bürokauffrau begonnen und hatte vor einigen Tagen eine kleine Erleuchtung, was meinen beruflichen Weg angeht: Ich weiß endlich, wo ich hin möchte! Ein schönes Gefühl! Der passende Beruf bzw. Weg dorthin fehlt mir aber.

Bei meinem letzten Referat saß ich wieder leidenschaftlich vor dem PC und es vergingen Stunden um Stunden. Ich war stolz auf das Ergebnis und erntete auch reichlich Lob! (Dieses Referat war für die Schule gedacht) Mir fiel auf, dass ich schon immer in der Schule mit großer Freude und Engagement Referate mit der neuesten EDV-Software vorbereitet und gehalten habe. So machte ich mir meine Gedanken und kam zu dem Schluss, dass ich es zu meinem Beruf machen möchte. Vielleicht möchte ich später auch eine Führungsposition übernehmen (wo sich mir meine große Schwäche, die Entscheidungsschwierigkeiten, aber noch in den Weg stellen wird). Das ist jedoch Zukunftsmusik.

Ich bin ein Mensch, der sich sehr schnell für etwas sehr begeistern kann, was aber nach einiger Zeit auch wieder verfliegt. Aus diesen Gründen denke ich mir, dass es etwas sein muss, was vielleicht mit Projekten zutun hat. Dazu kann man sagen, dass ich aber auch sehr gerne im Büro arbeite. Ich bin loyal und sträube mich gegen Lügen.

Wie wäre es also in einem bestimmten Zeitraum an einem Projekt zu arbeiten, es beispielsweise mit Powerpoint oder Flipcharts zu präsentieren und mich dann an das nächste Projekt zu begeben? Für mich ist das ein Traum, den ich mir gerne erfüllen möchte!

Mein Motto: Jeder ist seines Glückes Schmied!

Die Frage, die sich mir stellt ist also: In welchem Beruf kann ich einen solchen Traum ausleben? Welchen Weg kann ich nehmen um dorthin zu gelangen?

Auch einem Studium würde nichts im Wege stehen! Ich habe an einem allgemeinen Gymnasium meine Fachhochschulreife erworben und bin bereit für meinen Traumberuf alles zu geben!

Mit freundlichen Grüßen Alina

...zum Beitrag

Hallo Alina,

die Arbeit im Vertrieb wäre genau das richtige für dich.

Dort kannst du immer wieder neue Produkte, Dienstleistungen und andere für den Verkauf bestimmte Artikel für die Akquise vorbereiten und diese auch durchführen.

Kenntnisse der Produkte wären hier sehr von Vorteil. (evtl. ein Praktikum um auszutesten was dir am besten liegt ist immer hilfreich)

Es gehört zur Akquise eine Präsentation genauso dazu wie eine eventuelle vorherige Kalkulation.

Wichtig dabei ist eine Vorauswahl einer Produktions- oder Dienstleistungsbranche zu treffen wo du gern tätig sein möchtest. Wie oben erwähnt evtl. durch ein Praktikum austesten.

Mit einem BWL- Studium machst du erst mal nichts verkehrt (Das ist nur meine Meinung!!).

So kannst du deine Träume mal eine leitende Tätigkeit oder gar selbst ein eigenes Geschäft/ Betrieb aufzubauen immer noch verwirklichen!

Ich hoffe diese Zeilen haben dir etwas geholfen deine Entscheidung für den Berufsweg zu ordnen.

Mit freundlichen Grüßen

Alexes27

...zur Antwort

Hallo Hanchan300,

schau mal unter folgenden kostenlosen Download rein. Eventuell hilft dir ja diese Gliederung für weitere Ideen.

http://buerotabellen.com/aufbau_kurzvortrag.html

Viele Grüße Alexes27

...zur Antwort

Hallo Sandun,

leider reicht es nicht das Netzteil nur nach der Konfiguration der Grafikkarte(n) auszurichten. Ich habe vor kurzem einen Gaming- Computer zusammengestellt und aufgebaut.

Mein Netzteil ist hier zu sehen:

http://www.amazon.de/gp/product/B001940QQ4/ref

Bei diesem stolzen Preis sind 30A, 1200W, und reichlich PCI Steckplätze vorhanden. Für eine Lüfter Steuerung können ein Detektor und ein FAN Steckplatz genutzt werden. Der Lüfter ist gut dimensioniert und läuft sehr leise.

Damit kannst Du auch Grafikkarten betreiben (evtl. später) die einen 8poligen zweiten (150W) Anschluss haben. Das heißt 75W+150W ergibt ja schon 225W.

Noch ein Hinweis!

Bei Asus.de gibt es einen Netzteilrechner wo man alle Komponenten leistungsbezogen mit in eine Netzteilauswahl einbeziehen kann.

Dann hat man schon mal einen wichtigen Punkt bedacht: Wie viel Watt brauche ich für mein Netzteil eigentlich?

Ich hoffe Dir damit ein wenig weitergeholfen zu haben.

Viele Grüße Alexes27

...zur Antwort

Hallo Gamdschiee,

Amazon ist ok. Hier ein Link wo du schon Amazon Fachbücher zum Thema Präsentation sortiert angeboten bekommst! Aber auch selber suchen kannst.

Präsentationen können auf der Startseite "Büro" direkt anfragt weden.

http://buerotabellen.com/anleitungen_praesentationen.html

Viele Grüße Alexes27

...zur Antwort

Muss es denn gerade diese Musik sein? Oder handelt es sich um aufgenommene Veranstaltungen?

Wenn das Video deine eigene Produktion ist und du im Video- Manager von YouTube dir empfohlene Musik oder die dir gefällt (je nach Laufzeit) mit hinterlegst, denke ich das du damit auf der sicheren Seite bist.

...zur Antwort