Ich komme aus der Schweiz 🇨🇭 und habe lange nach einer Plattform gesucht, die nicht nur professionelles akademisches Ghostwriting bietet, sondern auch meine spezifischen Anforderungen als Studentin an einer Schweizer Hochschule versteht.
Da ist ja so manches anders...
Nach einigem Hin und Her bin ich dann auf Summacumlaude.net gestossen – und obwohl die Seite auf den ersten Blick stark auf Deutschland ausgerichtet schien, hat sich nach einem kurzen, freundlichen Austausch mit dem Kundenservice schnell gezeigt, dass sie auch für Kundinnen und Kunden aus der Schweiz bestens aufgestellt sind.
Das hätte man meiner Meinung nach etwas deutlicher auf der Webseite kommunizieren können – war aber letztlich kein Problem.
Was mich wirklich überzeugt hat, war die Kombination aus fachlicher Kompetenz und individueller Betreuung. Ich hatte das Gefühl, dass sich mein Autor (in meinem Fall jemand mit viel Erfahrung im Bereich Gesundheitsmanagement) wirklich mit meinem Thema auseinandergesetzt hat und nicht einfach nur Standardphrasen aneinandergereiht wurden. Die Sprache war klar und auf einem hohen Niveau, und auch die Quellenlage war aktuell und wissenschaftlich solide.
Die Kommunikation verlief zügig, professionell und immer respektvoll. Rückfragen wurden schnell geklärt, und ich hatte durchgehend das Gefühl, mit jemandem zusammenzuarbeiten, der sein Handwerk versteht. Für mich war das eine echte Entlastung, vor allem weil ich neben dem Studium auch berufstätig bin.
Ich kann Summacumlaude.net auf jeden Fall empfehlen – besonders für Studierende, die Wert auf Qualität und Verlässlichkeit legen. Einziger kleiner Wermutstropfen, wie gesagt: dass die Schweiz nicht ganz so präsent auf der Startseite ist, wie es sein könnte. Aber inhaltlich und im Service? Top.