Wenn ich so eine Frage in den Raum werfe, sollte ich auch meine Meinung nicht vergessen kundzutun. =)

Hatte als Anfängerin in einer Klinik (alte BL) mit 11,50€/Std. angefangen. Schlecht fand/finde ich das nicht. Aber ich denke man sollte nach so einer Ausbildung in einer Klinik schon 13€/Std. verdienen. Fände ich gerecht, besonders nachdem was man auch an Geld in die Ausbildung gesteckt hat, ist aber wahrscheinlich auch utopisch... =)

Was meint ihr anderen?

...zur Antwort

Hallo,

Ich hatte das gleiche Problem während meiner schulischen (kostenpflichtigen) Ausbildung. Bzw. ich hab im 1. Ausbildungsjahr ganze 30€/Monat bekommen... Ausbildungsbeihilfe (oder so ähnlich) übers Arbeitsamt bekommst du auch nicht, da man diese nur bekommt, wenn man in der Ausbildung etwas verdient (und das tut man bei einer schulischen Ausbildung ja nicht) und das aber nicht genug ist zu Leben. Das fand ich damals schon nen Witz. Meine Mutter und ich hatten uns bei allen möglichen Einrichtungen erkundigt. Aber leider ist es so, das wenn man eine schulische Ausbildung macht man auf deutsch gesagt gearscht ist. Leider, aber so ist das deutsche System! Da bleibt wirklich nur noch Jobben...

Ich kann dir nur raten für das nächste Ausbildungsjahr wieder einen Antrag auf Bafög zu stellen. Da ändert sich alle Naselang ein Gesetz oder eine Beitragsgrenze, etc. Im 2. jahr z.B. hatte ich dann doch 240€/Monat bekommen, obwohl sich am verdienst meiner Eltern Null geändert hatte...

...zur Antwort
  • save the last dance

  • step up

  • step up to the streets

  • street dance 3D

  • Honey

  • make it happen

  • one last dance (ballett, aber kein teenie film)

  • center stage (ballett)

  • dirty dancing (aber nicht teil 2, den finde ich doof)

  • fame

...zur Antwort

Hi! Dies ist zwar nicht aus Patientensicht sondern von Therapeutensicht, aber ich schreib trotzdem mal. (Habe 3 Monate als Ergotherapeutin in einer Psychiatrie gearbeitet...) Erst einmal zum Angebot, das man häufig findet:

  • Psychoedukation (da lernt man alles über Depressionen, z.B. wie sie entsteht, was sie genau bedeutet (Symptome etc.), wie man damit umgehen kann...)

  • medikamentöse Therapie

  • kognitive Verhaltenstherapie (oft in psychologischen Einzelgesprächen)

  • Entspannungstechniken (z.B. progressive Muskelentspannung, Autogenes Training)

  • Ergotherapie

  • Physiotherapie

  • Musiktherapie

  • evtl. Lichttherapie

  • psychologische Gruppengespräche

  • Kunsttherapie

  • evtl. Ernährungsberatung

In der ersten Phase der Behandlung steht meist erst einmal die Entlastung, Schonung und Akzeptanz der krankheitsbedingten Einschränkungen im Vordergrund.Mit zunehmender Besserung der Symptome wird meist Raum für die schrittweise Aktivierung und Erprobung neuer Verhaltensweisen gegeben, die der Depression entgegenwirken. Die stationäre Therapie (z.B. auf einer Depressionsstation) hat den großen Vorteil, dass hier viele depressive Patienten zusammenkommen, die sich durch gegenseitige Unterstützung und Aktivierung im Heilungsprozess fördern. Denn sie alle, wissen wie man sich in dieser Situation fühlt...

Du brauchst auf jeden Fall keine Angst davor zu haben. Du bist dort nicht eingesperrt. (Du hast ja von einer offenen Psychiatrie gesprochen) Du kannst somit auch Besuch bekommen oder dich mit Freunden treffen. Viele Patienten hatten mir erzählt, das es für sie ein bisschen wie Urlaub war. Viele die erst sehr skeptisch waren, "gefiel" es dann doch. Schließlich ist man dort, damit man geholfen bekommt und lernt wie man sich selbst helfen kann!

Die Behandlung einer Depression dauert (meiner Informationen nach) zwischen 3 und 6 Monaten. Das kommt ganz auf den Erfolg der Therapie an. Nach der stationären Therapie kann dann noch eine Tagesklinik folgen. Dies bedeutet, das man morgends (meist zum gemeinsamen Frühstück) dort hinfährt und nach den letzten Therapien (meist 16 Uhr) wieder zurück nach Hause fährt. Da hat man dann abende und am Wochenende das normale Familienleben. Die Tagesklinik ist als Unterstützung gedacht, um nach dem stationären Aufenthalt wieder in den Alltag zu finden, ohne das sofort eine Überforderung des Patienten folgt und somit die Depression wieder auftritt.

Die Zeitangabe ist immer individuell von Patient zu Patient. Es könnte z.B. auch sein, das du 2 Monate stationär behandelt wirst und dann noch 1 1/2 Monate in der Tagesklinik. Das entscheidet der Arzt eigentlich immer gemeinsam mit dir!

...zur Antwort

Dein Chef darf dich nicht einfach kündigen. Durch deinen Erziehungsurlaub muss dein Chef dir eine gleichwertige Stelle freihalten! (Nicht die gleiche, aber eine gleichwertige.) Dann musst du wieder anfangen zu arbeiten. Dein Chef muss dir dann eine fristgerechtete Kündigung aushändigen. Aber einfach so kann er dich nicht kündigen!

Wichtig ist, das du dich arbeitslos meldest! Dann wirst du pflichtversichert bei der Krankenkasse. Sonst hast du nämlich ein riesiges Problem, denn du bist so nicht versichert! Oder kannst du dir eine eigenständige Finanzierung der Krankenkasse leisten?

...zur Antwort

Das ist mir heute auch aufgefallen. Das ist völlig bescheuert!! Auch da, wo die Filme eigentlich nach Buchstaben sortiert sein sollen, stimmt alles nicht. Außerdem sieht man auch nicht mehr, welche Player es sind, bevor man drauf klickt. So muss man immer richtig suchen...

...zur Antwort
Das kann man nicht sagen, aber sehr wahrscheinlich wollen sie in dem alter schon sex miteinander
...zur Antwort

Maxdome ist eine Online-Videothek. Dort kannst du dir gegen Bezahlung Filme ausleihen. Und das 24 Stunden am Tag. Du meldest dich an und gibst deine Bankdaten an. Dann kannst du dir einen Film aussuchen und ausleihen.

Momentan gibt es eine Gratismitgliedschaft (ich glaube aber nur für gmx-Kunden). Dann kannst du dich anmelden und brauchst deine Bankdaten nicht angeben. Dann kannst du bei speziellen Gratisfilmen und Gratisserien wählen. (Das hab ich jetzt neulich gemacht) Diese Gratismitgliedschaft ist, glaube ich, zeitlich nicht begrenzt...

...zur Antwort

Die Frage ist doch wohl nicht dein ernst oder? Wie alt bist du denn? Der Stimmbruch ist eine Sache der natürlichen Entwicklung des Jungen. Da kannst du nichts drehen! Das ist genauso, als wenn du fragen würdest, wie du schneller biologisch erwachsen wirst...

...zur Antwort

Wenn sie dir Geld in einem unversicherten Brief schickt ist sie einfach nur dumm. Und warum hat sie dir (angeblich) Geld geschickt, wenn sie es jetzt wieder haben will? Sie hätte dir das Geld genauso gut Überweisen können. Ist nicht teurer als ein Brief, dafür aber 100%ig sicher!

So jemanden würde ich persönlich nicht als Freundin bezeichnen! Das ist so typisch für "Wer solche Freunde hat braucht keine Feinde mehr". Schreib diese "Freundin" einfach ab...

...zur Antwort

Es spielen viele Komponenten rein, damit WOW süchtig macht. Oft sind es Menschen, die aus der realen Welt fliehen wollen, weil sie sich z.B. minderwertig fühlen. in dem Spiel erfinden sie sich neu. Sie spielen mit "richtigen" Menschen, doch die können nur die von einem erschaffenen Figur sehen, nicht so wie man eigentlich ist/aussieht. (So wie man z.B. gerne wäre) In dem Spiel ist man jemand. Und man MUSS spielen um immer besser zu werden und in ein immer neues Level zu kommen (Wertsteigerung, Statussymbol). Der Zwang es zu spielen, weil man sonst z.B. viel weniger "wert" ist als die mitspieler, ist ein großer Punkt, der zur Suchtentwicklung beiträgt. Denn das Spiel hat kein Ende auf das man zuarbeitet. Doch der Mensch braucht immer ein Ziel wenn man etwas macht/machen will. Und so versucht man bei WOW immer weiter zu kommen um z.B. zu erfahren, wo dies einen hinführt...

Natürlich ist es nicht so, das jeder der WOW spielt, auch süchtig danach wird. Wie gesagt, da spielt immer sehr viel rein. Doch WOW hat, das ist bewiesen, ein viel höheres Potential um eine Suchterkrankung entstehen zu lassen...

Dies war eine kurze Beschreibung. Ich z.B. kenne auf 2 Personen, die süchtig nach WOW waren, es aber geschafft haben damit aufzuhören. (Auch wenn es etwas gedauert hat) Und sie waren keine "Looser"...

...zur Antwort

Ein goßer Punkt bei einer Suchterkrankung ist ein innerer, unwiderstehlicher Drang/Zwang etwas zu tun/zu haben. War nur noch Yugi-Oh für dich wichtig? Nichts anderes mehr? Hast du nur daran gedacht, wo du den nächsten Spielpartner herbekommst? War alles andere außer Yugi-Oh ganz egal?

...zur Antwort

Also ich kenne da eine Menge:

  • Popstar auf Umwegen (Hillary Duff)

  • Cinderella Story (Hillary Duff)

  • Material Girls (Hillary und Haley Duff)

  • Der Soldat Kelly (Hillary Duff)

  • Girls Club - Voricht bissig (Lindsay Lohan)

  • Zum Glück geküsst (Lindsay Lohan)

  • Freaky Friday - Ein voll verrückter Freitag (Lindsay Lohan)

  • Die Eisprinzessin (sehr schön! geht in die richtung von was mädchen wollen)

  • High School Musical 1 - 3 (Vanessa Anne Hudgens)

  • Bandslam - Get Ready to Rock! (Vanessa Anne Hudgens)

  • Nur mit dir (richtig was fürs Herz)

  • Camp Rock (Demi Lavato)

  • Ein verrückter Tag in New York (Olsen Zwillinge)

  • Prinzessinen Schutzprogramm (Demi Lavato, Selena Gomez)

  • 10 Dinge die ich an dir hasse

  • Plötzlich Prinzessin 1 + 2 (Anne Hathaway)

  • Die Zauberer von Waverly Place: Der Film

  • American Princess

  • Ella verflixt & zauberhaft (Anne Hathaway)

  • Ein Date mit Hindernissen (Katie Holmes)

So, das war dann mal eine Auswahl von meiner Seite. Hab ich alle gesehen und kann sie empfehlen!

http://www.youtube.com/watch?v=C-O7D5sOQOw
...zur Antwort

Hi! Du solltest dir erst einmal die Antworten genau anschauen. Dann siehst du eigentlich schon woran es liegen kann. Gibt es z.B. viele blöde Kommentare, wie z.B. hier von "Hummm". Oder gibt es viele Antworten, bei dem der Schreiber sich viel Mühe gegeben hat um dir zu helfen? Oder ist einfach keine Antwort dabei, die dir geholfen hätte?

Bei ersterem und dem letzteren würde ich sagen, wähle einfach keine Antwort aus. Wenn keine Antwort hilfreich waren, dann kannst du schließlich auch nicht die hilfreicheste Antwort auswählen. Wenn viele gute Antworten dabei sind, les dir noch mal genau diese durch und entscheide aus dem Bauch heraus, welche dir am meisten hilft! Viel Glück dabei! =)

...zur Antwort

Ich persönlich finde, das man die Bibel nicht wortwörtlich nehmen sollte. Sie wurde in einer ganz anderen Zeit geschrieben. Und auch bei jeder Übersetzung wird ein klein wenig verändert. (Natürlich nicht absichtlich) Ich finde man sollte die Bibel mit dem Herzen lesen. Dann weiß man was man als wahr nehmen soll. Es ist weder die 100%ige Wahrheit (sondern wurde von Beobachtern so beschrieben, wie sie sie damals wahrgenommen haben) aber auch keine Geschichten! Lese sie mit dem Herzen!

...zur Antwort

Sehr geehrte Frau xxxx,

vor einigen Tagen habe ich Ihnen mein Zeugnis und eine Anmeldebescheinigung des Berufskollegs Mitte der Stadt Essen per Post geschickt. Dieses werde ich ab dem 30.08.2010 besuchen.

In dieser Anmeldebescheinigung steht das man dort mit passender Arbeitsbekleidung(aus nicht entflammbarem Material) erscheinen soll.

Einige Freunde haben mir berichtet, das es die Möglichkeit gibt, das Sie die Kosten für diese Arbeitsbekleidung übernehmen, wenn man sie sich nicht selbst leisten kann. Leider kann ich mir diese Bekleidung nicht selber leisten. Darum möchte ich Sie bitten mir eine Rückmeldung zu geben, ob diese Unterstützung für mich in Frage kommt und was Sie dafür von mir für Unterlagen benötigen.

Desweiteren möchte ich Sie bitten mir mit dieser Rückmeldung eine Kopie der Anmeldebescheinigung zukommen zu lassen, da ich Ihnen aus einem Missgeschick heraus mein Original zugesandt habe.

Für eine schnelle Bearbeitung meines Anliegens bedanke ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort