Das kommt immer auf die Sicherheitskraft und die Stärke der Minderheitsgruppierungen an. In der Ukraine gab es ja vor 3 Jahren schon einen Putsch (und nein, es war keine Revolution. Aber ich hab keine Lust mit jemanden hier darüber zu diskutieren)

In Deutschland halte ich es eher für unwahrscheinlich wegen der westlichen Allianz. In Russland auch eher für unwahrscheinlich da dort die Bürger ganz klar für ihre Regierung sind und ihr Land verteidigen würden. In ihrem Land wird die Opposition von der Mehrheit überhaupt nicht gemocht. Der Westen könnte dort theoretisch einen Putsch auslösen, jedoch wäre es SEHR unwahrscheinlich, weil erstens, die russischen Sicherheitsbehörden das schnell herausfinden würden und zweitens, der Westen würde damit einen 3. Weltkrieg riskieren. Wer einen Putsch in einem militärisch starken Land wie Russland, USA oder China anzettelt riskiert einen Krieg, den NIEMAND haben will. 

...zur Antwort

In dem Jahr 2013 gab es heftige Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Zivillisten (mehrheitlich Rechtsradikale) in der Ukraine. Grund dafür war, dass die Ukraine das Assoziierungsabkommen mit der EU abgelehnt hat. Viele Bürger waren deswegen auf Straße und haben demonstriert. Leider eskalierte sich die Situation und es wurde in großen Maßen Gewalt angewendet. Von unserer Regierung und allgemein im Westen hat man der Regierung in der Ukraine vorgeworfen, die friedlichen Demonstranten zu unterdrücken. Dies hat sich aber anders herausgestellt. Es waren die Bürger, die mehrheitlich Gewalt angewendet haben. Es tut mir schon auf der Zunge weh, wenn ich das Wort ,,Bürger" verwende, weil es ja mehrheitlich Rechtsradikale waren, die mit Gewehren, Pistolen und Molotow Cocktails gegen die Polizei vorgegangen sind. Es gab auch Gewalt, die von der Polizei angewendet wurde, war aber nicht so oft vertreten und richtete sich auch mehrheitlich an die Bürger, die ebenfalls mit Gewalt vorgegangen sind. Über dieses Thema kann man 1000 Stunden lang reden. Aber das was ich aufgeschrieben habe ist ungefähr das Wichtigste was zu wissen gibt.

...zur Antwort

Dann musst du in die BOS. Das unterscheidet sich nicht sehr stark von der FOS. Die BOS ist für die Leute gedacht, die in den letzten Jahren gearbeitet haben. In der BOS sind die Fächer etwas einfacher als in der FOS, da die Leute in der BOS lange nicht mehr in der Schule waren. Sowohl FOS als auch die BOS führen zum gleichen Schulabschluss.

...zur Antwort

Wegen so was zu streiten ist wirklich lächerlich. Immerhin wurde der IPHONE 4s in weiß nicht für sie entwickelt. Falls du wirklich genau das Gleiche willst, dann hole es dir.

...zur Antwort

Ja es gibt Möglichkeiten PS2 Spiele auf den PC zu spielen. Dafür brauchst du einen PS2 Emulator den du im Internet kostenlos downloaden kannst. Ich würde aber roms herunterladen und nicht die CD in das Laufwerk stecken. Den sonst ist es illegal weil du die CD ja dann brennen musst.

...zur Antwort

Naja Y-Titty Videos sind wohl nicht grad was für Erwachsene als glaub ich schon dass du es darfst. Woher bist du dir aber sicher dass das Konzert nicht bis 22 Uhr geht? 1 Stunde oder so ist irgendwie zu wenig für ein Konzert....außer es wär ein Kinderkonzert

...zur Antwort

Müsste schon sein. Ich z.B. hatte vor einen Monat Windows 7 und bin dann zu Windows 8 gewechselt. Ich hab gemerkt dass Windows 8 vieeeel schneller ist und auch das Internet ist schnell obwohl der internetzugriff auf Mittel steht. Lass dich aber nicht von diesen Kommentar dich selbst zu zwingen Windows 8 zu kaufen. Das war nur ein Beispiel!

...zur Antwort

Es gibt viele Tipps. -Tags eingeben ( also zu Videos die du dann machst die Themen eingeben damit die Youtuber deine Videos finden ) -regelmäßige Videouploads -interessante Themen -Werbung im Facebook und Twitter verbreiten lassen ( NIEMALS MIT DEINEN PERSÖNLICHEN PROFIL!!!) -... -... fals mir noch mehr einfällt werde ich es hier dann nochmal schreiben!

...zur Antwort

Naja du bist 14 und ab den 14 Lebensjahr darf man Sex haben. Allerdings kriegst du damit keine richtige Erfahrung. Ich finde es ist zu früh. Aber du entscheidest und nicht wir!

...zur Antwort