Frage zu unpräzise & Code fehlt.
Weiterer Versuch? (Ja/Nein)
Frage zu unpräzise & Code fehlt.
Weiterer Versuch? (Ja/Nein)
Ich weiß nicht genau, wie man das löst (hatte das Problem noch nie), aber ggf. unter
raspi-config
nachschauen.
Was ich noch zu den anderen Antworten ergänzen möchte :
Für Java gäbe es noch die jMonkeyEngine :)
Du hast weder den Code hochgeladen, noch erzählt welches Layout du verwendest.
Das graphische Erstellen von UIs geht
a) nicht bei jedem Layout
b) nicht, wenn bspw. Constraints eingerichtet sind.
Grüße
alex
if(isset($_GET['name']) && !empty($_GET['name'])) {
$name = $_GET['name'];
echo "Hallo ".$name;
} else {
echo "Du hast keinen / einen leeren Parameter angegeben !";
}
Du solltest (vorallem bei GET-Befehlen) überprüfen, ob die Variable bzw. der Parameter existent ist. (Als kleines Extra wird überprüft, ob der Parameter leer ist)
setContentView(..);
sollte immer in der onCreate() stehen.
Der Fehler liegt hier :
minutes = Integer.parseInt(tv.toString());
So sollte es heißen:
minutes = Integer.parseInt(tv.getText().toString());
Das gleiche Spiel bei "seconds".
Achte darauf, dass die Methode "setMain" (schlechter Name übrigens) in bspw. einem OnClickListener aufgerufen wird.
Ich würde noch eine Überprüfung implementieren, ob
if(tv.getText().toString() != null && !tv.isEmpty()){
minutes = Integer.parseInt(...);
// usw
}else{
Toast.make(MainActivity.this, "Bitte eine Zeitspanne angeben", Toast.LENGTH_SHORT).show();
}
zahlenfeld01[i] = i;
Ach bin ich ein Spaßverderber ....
Wie bereits erwähnt, werden Chars anders verglichen.
==
bzw.
!=
wird hier angewendet.
Bei Strings geht es etwas anders:
if(inputString.equals("Zeichenkette))
bzw.
if(!inputString.equals("Zeichenkette))
was man sozusagen als "equalsNot" interpretieren kann.
An der Stelle muss ich erwähnen, dass die hier genannte Methode nicht empfohlen wird.
Ist nämlich inputString = null , kommt eine NullPointerException und wir wissen alle das ist nicht so toll. Dies lässt sich aber verdammt einfach verhindern:
if("Zeichenkette".equals(inputString))
bzw.
if(!"Zeichenkette".equals(inputString))
Hier ist es egal ob inputString = null ist oder nicht.
Bei Fällen, in denen du zwei Strings gegenseitig überprüfst(
if(string1.equals(string2))
) lässt sich dies nicht so einfach vermeiden.
Im Zweifelsfall: überprüfe ob
string1 != null
und
string2 != null
Grüße
alex
Es gibt verschiedene kostenlose (online-) Tools um PDFs zu bearbeiten.
bspw. smallpdf (Online-Dienst)
Im Zweifelsfall PDF ausdrucken, ausfüllen und als Brief versenden oder wieder einscannen und als E-Mail senden.
Grüße
alex
Du könntest ganz dumm gesagt dir eine eigene Tastatur schreiben (Tutorial).
Solltest du nicht wissen, wie man den ClipBoardManager verwendet :
https://stackoverflow.com/questions/19177231/android-copy-paste-from-clipboard-manager
Grüße
alex
Dafür gibt es H-Brücken.
Java hat sicher seine Vorteile, aber ich glaube lediglich der Grund, dass man das JRE nicht in einen Installer packen darf sondern der User das JRE selber installieren muss (habe ich mal gehört; soll an der Geschichte mit den Lizenzen liegen) ist sehr umständlich für den Endverbraucher.
Da hat bspw. C# kein Problem, da es auch von Microsoft entwickelt wurde.
Du willst eine FTP-Connection zu einem Server herstellen um eine PHP-Datei zu starten ? Das geht einfacher.
Dennoch :
FTP-Conn:
https://kodejava.org/how-do-i-connect-to-ftp-server/
Falls du nicht Maven verwendest:
https://commons.apache.org/proper/commons-net/download_net.cgi
Die ZIP-Binarie herunterladen und die JAR zum Buildpath hinzufügen.
Mein Vorschlag statt FTP:
Nimm und speichere die PHP-Skripte unter einem erreichbarem Ordner, bspw:
www.deinedomain.net/einOrdner/skript.php
Nun könntest du so das PHP-Skript ausführen:
URL url = new URL("www.deinedomain.net/einOrdner/skript.php")
HttpUrlConnection conn = (HttpUrlConnection) url.openConnection();
int code = conn.getResponseCode();
if(code == HttpUrlConnection.HTTP_OK){
// Server antwortet : alles gut !
}
// Ggfs. weitere Serverantwort / Website auslesen
// Connection schließen
conn.disconnect();
Was ist passiert ?
Du hast eine Verbindung aufgebaut, das PHP-Skript würde ausgeführt und die Verbindung wurde geschlossen.
Falls du ein PHP-Skript mit Eingabeparametern hast kannst du diese wie gewohnt an die URL anhängen.
Grüße
alex
Also, ich weiß leider nicht welches DMX-Interface du hast, aber ich habe eins von Enttec (DMX Pro USB Interface). Ich habe es auch über USB angeschlossen und mit PC Dimmer verwendet. Der Treiber wurde auch sofort erkannt.
Ich rate dir mal PC Dimmer zu installieren und es dort Mal auszuprobieren. (ist kostenlos).
Von Google - für Google (Android).
Ich finde es super. Es ist die offizielle Entwicklungsumgebung für Android und besitzt viele gute Funktionen.
Grüße
alex
(Natürlich weiß ich dass es auf der IntelliJ-Plattform basiert, aber Google hat viele Funktionen hinzugefügt).
Java im PATH angegeben ?
return String.valueOf(str.charAt(0) + str.charAt(.....));
Warum unterstützt Android 7 Java 8 nicht ?
Eigentlich sollte es gehen, wenn nicht :
File > Project Settings
Hier wählst du "app" (Modul) aus.
Reiter "Properties" auswählen.
Source- und Target Compatibility auf 1.8 stellen.
Hilfe :
(Eigentlich würde ich jetzt den Link posten, aber GF stürzt bei dem Link ab (komisch); Der Link geht zur Android-Dokumentation)
Du musst dich nicht registrieren !
Unten sollte ein Button sein mit dem du das überspringen kannst.
Oder du installierst das OpenJDK.
Zeig uns doch den Code, wie du die Methoden aufrufst.