Das ist wohl ein Updater von DVDVideoSoft (YouTube Downloader und Konverter).

Wenn du im Taskmanager einen Rechtsklick auf die Zeile machst, bekommst du ein Kontextmenu, in dem u.a. die Menupunkte 'Dateipfad öffnen' und 'Eigenschaften' angezeigt werden. Wenn du auf einen davon klickst, siehst du, dass es sich um ein Produkt im Verzeichnis 'C:\Program Files (x86)\Common Files\DVDVideoSoft\lib' handelt - also wohl ein Produkt von DVDVideoSoft.

...zur Antwort

Wenn du einen Rechtsklick auf den Musikordner machst und Eigenschaften auswählst, kannst du doch unter Pfad den aktuell gewünschten Pfad einstellen. Oder?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wenn du keine .PST oder .OST-Datei mehr finden kannst, kannst du vermutlich über die Systemsteuerung eine neue anlegen.

Suche in der Systemsteuerung nach E-Mail und öffne diese Anwendung.

Dort kannst du dann ein neues Konto einrichten, mit dem Outlook dann auch arbeiten können müsste.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn du Word öffnest und anschließend deine Original-Datei öffnest, müsste Word dir links eigentlich eine Information geben, dass es bereit ist, eine Datei wiederherzustellen.

...zur Antwort

Ich habe das Verwalten von Partitionen unter Windows 7 und Windows 8 hier einmal beschrieben:

https://moresoftwarede.wordpress.com/2015/04/28/windows-partionen-bearbeiten-vergrosern-verkleinern-verschieben/

Viel Erfolg. Ich hoffe es hilft.

...zur Antwort

Wenn du den Konstruktor geschrieben hast, dann gib oberhalb drei Slashes ein (///). Visual Studio erzeugt dann eine leere Beschreibung mit den Parametern des Konstruktors, die du dann mit Inhalt füllen kannst. Das wird dir dann auch über IntelliSense angezeigt, wenn du den Konstruktor der Klasse irgendwo verwendest.

Viele Erfolg.

Alexander - http://www.moreSoftware.de

...zur Antwort

Ich mache das mit Norton. Der hat ein Programm dafür. Es gibt bestimmt auch andere freie Programme, die einem da weiterhelfen.

Ansonsten kannst du aber auch hier suchen:

C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup

C:\Users[Benutzer]\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup

Mit regedit:

Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run Computer\HKEY_USERS[userid]\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Die ungewünschten Einträge einfach löschen. Wenn ich das mit RegEdit mache, suche ich immer nach "Runonce". Das ist glaube ich am einfachsten.

Viel Erfolg. Alexander - http://www.moreSoftware.de

...zur Antwort

Hallo,

du hast es ja eigentlich selbst schon beschrieben. Also - mir fällt dazu folgendes ein:

Entweder eine Tabelle mit EmpfängerId und einer Spalte für jeden Bericht mit einem Ja-Nein-Feld:

EmpfängerID    Text
Bericht1       Ja-Nein
Bericht2       Ja-Nein
....

oder besser direkt eine Zuordnung von Empfänger zu Bericht in einer eigenen Tabelle:

EmpfängerID     Text
BerichtID       Text

Jedenfalls wünsche ich viel Erfolg. Alexander - http://www.moresoftware.de

...zur Antwort

Abschnitssumbruch ist das Zauberwort. Hier findest du ebenfalls ein Video, was das ganze erklärt:

http://www.moresoftware.de/Tips_und_Tricks.aspx

Viel Erfolg. Alexander

...zur Antwort
Problem bei VB Keydown

Habe dieses Programm geschrieben und es zeigt mir eine Fehlermeldung an. Was habe ich falsch gemacht? Programm:

Public Class Form1

Private Sub Form1_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load
    Timer1.Interval = 1
    Timer2.Interval = 1
    Timer3.Interval = 1
    Timer4.Interval = 1
End Sub
Private Sub Form1_KeyDown(sender As Object, e As KeyEventArgs) Handles Me.KeyDown
    If e.KeyCode = Keys.W Then
        Timer1.Enabled = True
        Timer2.Enabled = False
        Timer3.Enabled = False
        Timer4.Enabled = False
    End If
End Sub
Private Sub Form1_KeyDown(sender As Object, e As KeyEventArgs) Handles Me.KeyDown
    If e.KeyCode = Keys.S Then
        Timer1.Enabled = False
        Timer2.Enabled = True
        Timer3.Enabled = False
        Timer4.Enabled = False
    End If
End Sub
Private Sub Form1_KeyDown(sender As Object, e As KeyEventArgs) Handles Me.KeyDown
    If e.KeyCode = Keys.A Then
        Timer1.Enabled = False
        Timer2.Enabled = False
        Timer3.Enabled = True
        Timer4.Enabled = False
    End If
End Sub
Private Sub Form1_KeyDown(sender As Object, e As KeyEventArgs) Handles Me.KeyDown
    If e.KeyCode = Keys.D Then
        Timer1.Enabled = False
        Timer2.Enabled = False
        Timer3.Enabled = False
        Timer4.Enabled = True
    End If
End Sub


Private Sub Timer1_Tick(sender As Object, e As EventArgs) Handles Timer1.Tick
    Panel1.Location = New Point(
        Panel1.Location.X,
        Panel1.Location.Y - 1
        )
End Sub
Private Sub Timer2_Tick(sender As Object, e As EventArgs) Handles Timer2.Tick
    Panel1.Location = New Point(
        Panel1.Location.X,
        Panel1.Location.Y + 1
        )
End Sub
Private Sub Timer3_Tick(sender As Object, e As EventArgs) Handles Timer3.Tick
    Panel1.Location = New Point(
        Panel1.Location.X - 1,
        Panel1.Location.Y - 1
        )
End Sub
Private Sub Timer4_Tick(sender As Object, e As EventArgs) Handles Timer4.Tick
    Panel1.Location = New Point(
        Panel1.Location.X + 1,
        Panel1.Location.Y
        )
End Sub

End Class

Fehlermeldung: Private Sub Form1_KeyDown(...) hat mehrere Definitionen mit identischen Signaturen.

Hat jemand eine Idee ? Danke im Voraus

...zum Beitrag

Sub Form1_KeyDown kommt doch auch 2 mal vor. Für welche soll sich VB denn entscheiden? Viele Grüße Alexander

...zur Antwort

Ich habe zu dem Thema ein Video gemacht, was das ganze anschaulich erklärt:

http://www.moreSoftware.de/tips_und_tricks.aspx

"WORD (2010) - Kopf- und Fusszeilen erst ab einer bestimmten Seite" ist das Video.

Viel Erfolg damit und viel Spaß. Alexander

...zur Antwort

Richtig. Abschnittswechsel ist das Zauberwort.

Ich habe dazu mal ein Video gemacht, was das ganze anschaulich erklärt:

http://www.moreSoftware.de/tips_und_tricks.aspx

"WORD (2010) - Kopf- und Fusszeilen erst ab einer bestimmten Seite" ist das Video.

Viel Erfolg damit. Alexander

...zur Antwort