Wenn ich mir jetzt ein Smartphone kaufen würde, wäre es ein OnePlus 8 Pro. Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen.
Kommt eben drauf an, was dir bei einem Smartphone am wichtigsten ist.
Wenn ich mir jetzt ein Smartphone kaufen würde, wäre es ein OnePlus 8 Pro. Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen.
Kommt eben drauf an, was dir bei einem Smartphone am wichtigsten ist.
Levis Box Logo Shirts sind ziemlich tot, da kannst du besser ein basic Shirt nehmen. Im zweifel sonst das graue Shirt.
Also ich schätze mal, diese ganzen Gaming-Stühle unterscheiden sich in der Qualität nicht großartig. Ich hab einen DxRacer und sitze seit 9 Jahren da drin und hab auch schon einige Stunden darin geschlafen. Ich kann mir ehrlich gesagt keinen anderen Formfaktor mehr vorstellen, aber kann auch nicht behaupten, dass ich schon 100 verschiedene Stühle hier hatte.
Ich kann mich noch dran erinnern, dass es am Anfang etwas ungewohnt war, dass die beiden Armlehnen nur so "kurz" sind, aber daran gewöhnt man sich nach einer gewissen Zeit auch.
Ich denke, du kannst da gut nach Optik und Preis gehen. Gibt ja diverse wie Maxnomic, Noblechair, Secretlab usw.
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=31_Thunderbolt+3~3710_WLAN+802.11ax&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=e&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30#productlist
Geht bei 699€ los.
https://geizhals.de/asus-vz279he-w-90lm02xd-b01470-a1762789.html
60Hz.
Kommt drauf an, was du für Desig und -Komfortansprüche hast. Was denkst du denn, wie viel du ausgeben möchtest?
Ne, so sein soll das nicht unbedingt. Aber das ist von Kopf zu Kopf unterschiedlich und meistens erstmal nicht zu ändern. Kann sein, dass sich das ändert, wenn du ein paar Mal damit geraucht hast.
"Schlimm" ist es jedenfalls nicht, wenn du nicht ständig mit dem Fuß gegen die Pfeife kickst.
Gut möglich, dass das P10 Lite nicht mal mehr das Android 9.0 Update bekommt. Seitens Huawei wurde es zumindest noch nicht angekündigt.
Für Android 9.0 angekündigt wurden folgende Geräte:
Evtl. kommt das P10 Lite noch nach, aber daran glauben tue ich nicht.
Innerhalb der Laufzeit kannst du nicht wechseln. Du könntest aber natürlich einen zweiten Vertrag abschließen und dann beide zahlen.
Was den SoC angeht, ist in beiden Geräten der Kirin 970 verbaut.
Das P20 Pro ist größer, hat etwas mehr RAM, die bessere Akkulaufzeit, die etwas bessere Kamera und das bessere, größere Display (OLED anstatt LCD).
Ist die Frage, was für dich persönlich am wichtigsten ist. Allein schon die Frage, ob dir Android oder iOS besser gefällt.
Von den beiden würde ich zum P Smart+ greifen, da es schon den Kirin 710 hat. Ich finde das P20 Lite einfach zu teuer im Vergleich zu der restlichen Mittelklasse von Huawei. Ich persönlich würde aber auch eher auf das Mate 20 Lite warten, wenn es von Huawei sein muss.
Alternativ würde ich in dem Preisbereich aber auch eher zu einem Xiaomi Mi A2. Besserer SoC, Android One und günstiger.
Anonsten gibt es noch andere (technisch DEUTLCH bessere) Alternativen wie das Nokia 8, was es momentan für gut 290€ gibt.
Wie schön die Leute immer mit "Ich hab das und finde das besser" argumentieren.
Für den Preis des S9 kriegt man schon oft das P20 Pro und das würde ich persönlich bevorzugen. Hauptsächlich wegen der besseren Fotokamera und dem deutlich besseren 4000mAh Akku. Zudem ist der Fingerabdrucksensor um Längen zuverlässiger und schneller.
Ich persönlich finde das Display vom P20 Pro auch angenehmer, da es etwas realitätsnäher ist. Samsung steht ja mehr auf übermäßig starken Kontrast.
Softwaretechnich finde ich beide schrecklich, aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich ebenso das P20 Pro bevorzugen.
Wenn wir vom P20 ohne Pro ausgehen, würde ich mich auch für dieses entscheiden. Da darf man den Displaypunkt aber auf jeden Fall an Samsung geben. Akku und Fotokamera sind da auch besser als beim S9.
Fürs S9 sprechen kabelloses Laden, SD-Erweiterung, der Klinkenausgang und die IP68 Zertifizierung. Man muss selbst wissen, was einem mehr zusagt und welche Punkte für einen wichtig sind. Mir ist der SD-Slot und der Klinkenausgang z.B völlig egal - ich bevorzuge mehr internen Speicher.
Beim alten Anbieter kündigen, mit der Kündigungsbestätigung zum neuen Anbieter und dem mitteilen, dass man bei seinem neuen Vertrag eine Rufnummernportierung haben möchte.
Eine Rufnummernportierung darf bis maximal 30€ kosten und ich habe bisher noch keinen Anbieter gesehen, der das nicht voll ausgeschöpft hat. Also darfst du mit 30€ rechnen (die Rechnung stellt aber der alte Anbieter).
Huawei hat zwar auch gute Geräte mit gutem P/L Verhältnis, aber das P20 Lite gehört nicht wirklich dazu. Der Kirin 659 wird bei Huawei momentan auch bei nem P Smart für unter 200€ verbaut. Genauso die Kamera ist nicht besser als bei den deutlich günstigeren Huawei Geräten.
Aus P/L Sicht würde ich zu einem Xiaomi Gerät greifen, die es mittlerweile auch über viele deutsche Shops gibt (wenn auch nicht so günstig wie bei den Import-Shops)
Ein Xiaomi Mi A2 (in der 64GB Version!) mit Android One kriegt man schon für 240€ -> https://geizhals.de/xiaomi-mi-a2-64gb-schwarz-a1855611.html?hloc=de
Auch sehr gut sind die etwas älteren Flagschiffe, da diese aus technischer Sicht nochmal mehr bieten. Beispielsweise ein Nokia 8 dürfte sich damals für den Startpreis nicht so gut verkauft haben, aber ist nun für 288€ zu kriegen. Das Ding hätte einen QSD835 und wäre was reine CPU/GPU Leistung angeht extrem gut für unter 300€. Genauso HTC U Ultra (was manchmal schon für 199€ im Angebot ist) und das Moto Z2 Force. Wobei ich von den Dreien eher zum Nokia 8 greifen würde, da Nokia was Updates angeht deutlich zuverlässiger ist.
Von Huawei aus der Mittelklasse würde ich momentan nur zu Geräten greifen, die schon den Kirin 710 haben. Das wäre momentan nur das P Smart +. Alternativ könnte man da noch auf das Mate 20 Lite warten. Ansonsten ist man da preislich zu nahe an einem Honor 10, was technisch dann für 50€ mehr nochmal DEUTLICH besser ist als ein P20 Lite.
So, ich hoffe, ich konnte dir helfen. Bei weiteren Fragen, melde dich gern.
Faktisch ist die Netzabdeckung der Telekom etwas besser, was aber nicht bedeutet, dass die Netzabdeckung genau an deiner Adresse besser sein MUSS. Selbstverständlich gibt es auch Gebiete in Deutschland, wo Vodafone besser sein kann.
So gehen die Eindrücke auseinander. Ich habe ca. 2012 mein erstes Smartphone gekauft und da liefen schon alle mit Samsung Geräten rum. Ich habe mir damals alle Geräte auf dem Markt angesehen und mich im Endeffekt für ein Motorola Razr entschieden. Es gab zu dem Zeitpunkt aber noch viele andere Alternativen und das einzige Gerät von Samsung, was ich ansatzweise interessant fand, war das Galaxy Nexus, was sie damals FÜR Google gebaut hatten. Also das einzige Gerät von Samsung, war für Google.
So ging das bis heute und ich musste noch nicht 1 Mal ein Samsung Gerät kaufen. Wenn man die meisten Leute fragt, warum sie denn ein Samsung Smartphone haben, wissen die dafür in der Regel nicht so viele Gründe, außer "weil ich das schon immer hatte". Und warum hattest du das schon immer? "Weil alle anderen das auch hatten?"
Vor dem großen Smartphone-Boom hat Samsung (der damals ein ziemliche Ramsch-Hersteller war) es richtig gemacht und unmengen von Geld in Marketing investiert. Werbung, Werbung, Werbung und den Vertrieb bezahlen, damit Samsung Geräte in den Fokus gerückt werden. Das haben die meisten anderen Hersteller verpennt und deswegen ist Samsung da, wo sie jetzt stehen.
Man kann sagen, dass Huawei marketingtechnisch momentan auf überholspur ist und sich langsam in die Köpfe der Leute brennt. Das Ziel ist es dann, Geräte zu verkaufen, ohne dass die Leute nachdenken, warum sie im Folgejahr noch mal zu einem Huawei greifen sollen. Das ist ganz einfach Gehirnwäsche oder besser gesagt, sehr gutes Marketing.
Lange Rede, kurzer Sinn: Sieh dir an, was der Markt hergibt, was die Geräte besser oder schlechter können und dann kauf dir das Gerät, was für deine Bedürfnisse besser geeignet ist.
Ich persönlich würde keines von den beiden Geräten aktuell kaufen, aber wenn du mir beide vorsetzt und ich entscheiden müsste, würde ich PERSÖNLICH zum P20 Pro greifen.
Wenn es eines von den beiden sein MUSS, dann das A8. Der QSD450 im A6+ ist schon mehr als dürftig für den Preis.
Ich würde aber keins von beiden nehmen, da gibt es bessere Geräte für das Geld.
P Smart Plus hat den deutlich besseren SoC, USB Typ C und Quick Charge. Sonst geben die sich nicht so viel. Design ist natürlich noch ein Punkt, aber das ist Geschmackssache.
Ich persönlich würde von den beiden zum P Smart Plus greifen.
Kommt drauf an, was du ausgeben möchtest. Gutes P/L Verhältnis gibt es in allen Leistungsklassen.
Unter den Highend Geräten evtl. irgendwas in Richtung OnePlus 6, Xiaomi Mi8 oder Mi Mix 2s.
Mittelklasse sowas wie das Moto G6 Plus, Xiaomi Mi Note 5, Mi A2/A2 Lite oder was momentan auch ziemlich P/L stark ist, das Nokia 8 (für 288€ im Preisvergleich)