Natürlich bist du nicht der einzige! Du solltest aber nicht vergessen, dass es ein Leben außerhalb der Schule gibt.

Der Schulabschluss ist wichtig, deine persönliche Entwicklung ist wichtiger.

Aber dafür musst du nicht zwangsläufig auf Partys gehen und dich betrinken. (Auch wenn das schulischen Ehrgeiz nicht ausschließt!!)

...zur Antwort

Ich würde sagen, entweder du rufst sie an und fragst sie, was sie gerne hätte, wie Regenbogen ja schon gesagt hat, oder ihr trefft euch einfach etwas früher und geht zusammen einkaufen. Kann auch ganz schön sein, und ihr könnt beide mitentscheiden. Viel Spaß wünsche ich euch beiden ^-^

...zur Antwort

Hallo

Woran du erkrankt bist, ist eine ernstzunehmende Sache und sollte auf keinen Fall auf die leichte Schulter genommen werden. Letztendlich wird es auf die "Selbstheilung" hinauslaufen, weil ein Therapeut auch nichts weiter macht als dich dabei zu unterstützen. Diese Unterstützung ist aber auf jeden Fall überaus hilfreich und vielleicht sogar, wenn die Krankheit so weit fortgeschritten ist, unverzichtbar. Auf jeden Fall ist es leichter, wenn du Hilfe hast und vor allem Rückhalt und jemanden, mit dem du darüber sprechen kannst. Ein weiterer Grund, weshalb es wahrscheinlich bedeutend leichter sein wird mit Hilfe von außerhalb, ist, dass Essstörungen nie einfach so auftreten, also immer einen Hintergrund haben. Dieser Hintergrund ist wichtig, der hat die Krankheit überhaupt hervorgerufen und der muss angegangen werden. Herauszufinden, wie er genau aussieht, ist nun mal alleine sehr, sehr schwer.

Du sagst, du kannst aus Zeitmangel keine professionelle Hilfe annehmen. Du solltest dir diese Zeit nehmen. Das lässt sich für Außenstehende leicht sagen, aber ein Krankenhausaufenthalt, vielleicht sogar einer in der Psychatrie, wenn es ganz schlimm wird, ist zeitaufwendiger. Und wenn es dir dadurch in der restlichen Zeit besser geht, ist es das nicht wert, ein- vielleicht zweimal in der Woche dich eine Stunde auszusprechen?

Ich wünsche dir aus ganzem Herzen, dass es dir bald besser geht.

...zur Antwort

Schneller wärs wahrscheinlich gewesen selbst zu googlen ;D

K - ab 5, also eigentlich für jeden

K+ - ab 9

T - ab 13

M oder auch R-16 - ab 16

NC-17 - No children under 17

Darüber hinaus gibt es noch ein paar andere Ratings. Hier kannst du das Ganze (und noch andere nützliche Dinge, die man zu Fanfictions wissen sollte) auch noch mal nachlesen: http://hilfe.hpffa.de/index.php/Fanfiction-Lexikon#Ratings

...zur Antwort

Wenn es so wäre, dass Kinder ihre Eltern gar nicht richtig lieben, sondern brauchen, wieso ringen wir alle dann, häufig selbst dann noch wenn selbst längst Eltern geworden, nach ihrer Aufmerksamkeit, ihrem Respekt und ihrer Liebe? Weil wir selbst Liebe und Anerkennung usw brauchen, was wieder Abhängigkeit und Eigennützigkeit heißen würde. Aber will man nicht meistens von denen geliebt werden, die man selbst liebt?

Vielleicht ist ja die Liebe des Kindes zu den Eltern zwar nicht zu vergleichen mit der elternlichen Liebe, dennoch lässt sich ja nicht bestreiten, dass die Eltern über das "die bezahln mir alles" hinaus meistens auch irgendwie wichtig sind.

Damit will ich die Frage übrigens nicht mit "Sie lieben sie über die Abhängigkeit hinaus" beantworten, sondern lediglich eine Frage in den Raum werfen ;)

...zur Antwort

Hab ich das richtig verstanden, du willst nicht mal das Gehäuse öffnen?? Da wüsste ich wirklich keine Möglichkeit ^^ Das ist aber wirklich nicht schwer, glaub mir. In der Regel nur zwei Schrauben, das Netzkabel raus und dann ganz vorstichtig mit dem Staubsauger reinigen. Ich habe extra einen Aufsetzer, ich glaube, original ist der für Heizungszwischenräume... Du solltest auch aufpassen, dass sich der Ventilator nicht durch das Saugen dreht. Dabei kann Strom entstehen und das Mainboard beschädigen.

Noch Fragen? Ansonsten, viel Glück ;)

...zur Antwort

Es sind übrigens nicht nur Grüne und Greenpeace, die, wie du es ausdrückst, Zweifel an Atomkraft hegen. In Umfragen ist eine klare Mehrheit des deutschen Volkes für den Ausstieg.

Hier siehst du auch noch ein paar Zweifler: http://fr-online.de/inundausland/politik/aktuell/?em_cnt=1925473&

...zur Antwort

Mich würde mal interessieren, ob dir das schon einmal passiert ist.

...zur Antwort

Silikone sollen die Haarstruktur glätten und die Spitzen zusammenhalten, also Spliss vorbeugen. Das Problem ist, dass sich bei jeder Anwendung eine neue Schicht drauf legt, und das Zeug scheint echt nicht leicht abzugehen. Letztendlich kommen Pflegestoffe gar nicht mehr an das Haar heran. Und der Friseur hat gewaltige Probleme, weil das Haar keine Farbe mehr hält und Locken oä auch nicht mehr halten. Die versuchen dann, glaube ich, das Silikon mit so nem anderen Zeugs runter zu bekommen, was (das weiß ich nicht sicher ;)) bestimmt nicht sonderlich gut für die Haare ist.

Ob in deinem Shampoo Silikon drin ist, kannst du auch selbst rausfinden.

Nicht wasserlösliche Silikone - Dimethicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone, Cetearyl methicone

Bedingt wasserlösliche Silikone - Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone

Wasserlösliche Silikone - Trideceth-12, Dimethicone Copolyo, Dimethicone copolyol/HWP, Hydroxypropyl, Polysiloxane, Lauryl methicone copolyol

Oder, kurz gesagt, wenn da irgendwas von wegen -con drauf steht, kannst du davon ausgehen, dass welche vorhanden sind.

...zur Antwort
Harry Potter

Twilight ist genau wie Tokio Hotel. Die einen lieben es, die anderen hassen es. Natürlich gibt es das bei Harry Potter auch, jedoch, wie ich das sehe, lange nicht so extrem. Hinzu kommt wahrscheinlich das, was translator schon gesagt hat. Und das wird noch mehr von den Medien verstärkt.

...zur Antwort

Ich kann noch hinzufügen, dass sie in den Mytochondrien stattfindet.

...zur Antwort

http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/90850/

Kam mir jetzt als erstes in den Sinn...

...zur Antwort