Wie gelingt es, Kinder gut zu erziehen? Welche Voraussetzungen braucht es dazu? Mit welchen Erziehungsmethoden kann man das erreichen? Habe absolute Wunschkinder, doch denke ich, dass ich in letzter Zeit zu wenig konsequent war und die Kinder beginnen mir zunehmend auf dem "Kopf herumzutanzen" und ihre Interessen notfalls mit viel Bockig-Sein oder Schreien durchzusetzen.
Kinder, die in der Schule gerne lernen und leistunsmotiviert die Hausaufgaben machen.
Nach dem Mittagessen 1,5 Stunden ruhen oder leise im ihrem Zimmer spielen
Kinder respektieren sog. "Ruhezeit" der Eltern, d.h. sie stören nicht
Kinder haben "Qualitätszeit" mit den Eltern, gemeinsames Spielen, etc.
Gesundes Maß an Freunden und Freizeitbeschäftigung
Grundsätzlich sollten die Eltern/die Mutter voll für die Kinder da sein. Sie tollen und lachen und singen und hüpfen. Machen neue Erfahrungen, sind stürmisch und zanken sich auch mal usw..
Wie kann man gesundes "Streng-sein" durchhalten?
Wie kann man ein zu lange ausgeübtes "Verwöhnverhalten" als Mutter ablegen?
Mit welchen "Strafen" kann man gesund erziehen?
Was soll man denn machen, wenn die Kinder manchmal einfach nicht die Anweisungen der Eltern befolgen und keine Lust haben zum Bsp als 8 jähriger kleine Hausarbeiten (Tischdecken, Brötchen in Korb, etc) zu übernehmen?
Kinder sollen in Liebe aufwachsen und möglichst viel für das gute Gelingen ihres späteren Lebens mitbekommen. Die Bilder, die sie in meinem Beisein malten, waren voller Freude und Lebenslust und Intelligenz.
Wäre jemand auch bereit über private Nachrichten eventuellen Rückfragen meinerseits zur Verfügung zu stehen?.
Ich bitte um ernstgemeinte Antworten und Hinweise.