Bei einer Zusammenfassung ist es wichtig, dass du wirklich nur zusammenfasst. Das heißt, du musst dir Gedanken machen, welche Aspekte in dem Kapitel wichtig sind und solltest deine Zeit nicht mit Nichtigkeiten verschwenden.
Ich würde mich nicht an die Ratschläge von Handballex halten. Sorry, aber zum einen sind da rechtschreibfehler drin. So ist es richtig:
Nacherzähltung = summary
Und zum anderen ist das viel zu runtergerattert.
Wenn es nur um ein Kapitel gibt dann eventuell
"In chapter three.." Den Titel des Buches + Autor zu nennen ist aber trotzdem wichtig.
Also z.B.:
The third chapter of the novel "blablabla", written by t.c.boyle, is about/deals with ...
(oder auch excerpt = Auszug)
dann kommt erstmal eine grobe Zusammenfassung, worum es überhaupt geht.
Also zum Beispiel: Es geht um die Liebe zwischen der Bäuerin Sofie und dem Prinzen Leon.
DANN gehst du auf Details ein und bleibst größtenteils chronologisch. Erst passiert das..dann das - das hat zur Folge das...doch dann passiert das... .
Schau die am besten im Wörterbuch noch ein paar Vokabeln an, die du sehr wahrscheinlich brauchen könntest.
Viel Erfolg.