Das kenne ich, mir geht es ähnlich.
Was hilft ist sich zum Beispiel engen Freunden zu treffen, auch wenn man dazu eigentlich keine Lust hat. Außerdem solltest du neue Dinge ausprobieren, sowas wie neue Hobbys zum Beispiel. Das kann dir helfen etwas zu finden was dir Spaß macht. Was aber auch wichtig ist, ist herauszufinden warum es dir schlecht geht. Das kann mehrere Wochen oder sogar Monate dauern, aber wenn du weißt was es ist, dann kenn es dir helfen einen besseren Weg für dich zu finden.

Grob gesagt können solche Gründe zum Beispiel Einsamkeit, ständige Misserfolge oder Zukunftsängste sein. Natürlich gibt es aber auch noch andere Gründe.

Um herauszufinden was der Grund ist, musst du deine Gefühle zulassen. Das kannst du tun, indem du dir zum Beispiel Abends Zeit nimmst, wenn du alleine bist und dann erst einmal zur Ruhe kommst. Wenn du dich auf deine Trauer konzentrierst und deine Gedanken etwas schweifen lässt, wandern diese meistens schon von alleine zu den Hintergründen deiner Gefühle.

Ob du das bei völliger Stille tust oder mit leiser Musik oder ähnlichem im Hintergrund kommt auf dich an. Für das Erforschen deiner Gefühle musst du dich völlig entspannen und dich auf dich selbst einlassen. Wie das am besten geht ist bei jedem individuell.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Wenn man Depressionen hat, gibt es dafür meistens irgendeinen Grund. Dieser kann zum Beispiel in einer schlimmen Erfahrung oder aber auch in einer inneren Einstellung bestehen. Um irgendwie und wenn auch nur ansatzweise eine Depression überwinden zu können, muss man sich über den Grund genau klar werden. Oft ist dieser Grund allerdings nur schwer herauszufinden. Du solltest dich also erst einmal intensiv mit dir selbst auseinander setzen. Das kann schon einiges bewirken, denn wenn du dich selbst genau kennst und weist, was dich depressiv macht, kannst du mehr dagegen tun. Das was du dann tun kannst, ist eventuell allerdings gar nicht so einfach für dich. Wenn du zum Beispiel extrem Schüchtern bist, dann kannst du nicht einfach Freunde finden um die Einsamkeit in deinem Inneren zu vertreiben. Deshalb ist Hilf von Freunden, Familie, Psychologen oder Sozialpädagogen oft besonders wichtig. Du brauchst dann jemanden der dich an die Hand nimmt.

Solltest du dir allerdings nicht selbst über die Gründe für deine Depression klar werden oder du verzweifelst daran diese Gründe zu überwinden, dann solltest du dir unbedingt medizinische Hilfe suchen, denn deine Depressionen können natürlich auch irgendwann schlimmer werden.

Wenn du übrigens professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchtest, darüber aber nicht direkt mit deinen Eltern reden willst, dann kannst du dich auch von deinem Hausarzt überweisen lassen.

...zur Antwort

Vielleicht mag er dich ja und ist dir gegenüber deshalb besonders schüchtern. Wenn ich mit jemandem rede der mir viel bedeutet, kann ich ihm oft auch nicht direkt in die Augen sehen und ganze Sätze bekomme ich dann schon mal überhaupt nicht raus. Wenn ich mich aber mit irgendwelchen anderen unterhalte, bin ich aber sehr viel weniger schüchtern, weil sie mir einfach nichts bedeuten und ich mir deshalb keine Gedanken darüber mache, was sie von mir denken. Eigentlich ist das blöd, ich weiß. xD

...zur Antwort

Es ist ganz normal, das manche Menschen etwas ruhiger und schüchterner sind. Das gehört zu dem Charakter vieler Menschen dazu.
Autismus ist eine Krankheit. Diese Krankheit hat aber noch ganz viele andere Symptome, die du mit Sicherheit schon bemerkt hättest.

...zur Antwort

Wie wäre es mit "Irrsinniger Alltag, das Leben in der Psychiatrie" xD

Was meinst du denn mit cool? Und was genau ist deine problemstellung?

...zur Antwort

Rede mit ihr und beobachte, wie sie darauf reagiert. Normalerweise solltest du schnell merken, ob sie dich mag. Und nur weil du mit ihr redest, wird si bestimmt nicht gleich genervt sein.

...zur Antwort

Ab dem Zeitpunkt, ab dem du dein Abi gemacht hast, sammelst du Wartesemester. Zwei Jahre sind vier Wartesemester. Du musst dich an keiner Uni bewerben, um diese Wartesemester zu sammeln, wenn du dich da bewirbst, stehst du auf der Liste automatisch weiter oben, als die die erst im selben Jahr ihr Abi gemacht haben.

...zur Antwort

Den erste bis dritten Punkt sehe ich nicht als direkte Beleidigung an. Natürlich kann sich dich zu unrecht so bezeichnet haben, aber nur deswegen würde ich keinen Aufstand machen. Bei dem vierten Punkt sieht das allerdings anders aus. Ihre Aussagen ist schon relativ rassistisch, vor allem wenn man bedenkt, dass sie eine Lehrerin ist und mit einem Schüler gesprochen hat.

...zur Antwort
feige

Suizid ist eine Flucht vor dem Leben. Wenn man flieht, ist man zu schwach um zu kämpfen. Das Leben bringt einen nicht um, auch wenn es sich vielleicht manchmal so anfühlt.
Wenn man sich also Umbringt ist man ein Feigling, der sich seinen Problemen nicht stellt.
So sehe ich das zu mindestens.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall zu Hause bleiben! Wenn es einen ernsthaften Grund gibt, dass du nicht zur Schule gehen kannst, dann wird dein Lehrer das verstehen.

...zur Antwort

Wie sehr sich der Hund nach Streicheleinheiten und Zuneigung sehnt, hängt immer auch etwas von der Rasse ab. Natürlich hat jeder Hund auch einen eigenen Charakter. Allerdings wird dieser sehr stark durch den Charakter des Besitzers und dessen Erziehung geprägt. Wird der Hund zum Beispiel gut sozialisiert, sollte er im späteren Verlauf seines Lebens eher vertrauensvoll, gutmütig und freundlich sein.

...zur Antwort

Ich denke, dass das von Person zu Person verschieden ist. Außerdem sind ja nicht alle schüchternen Jungen gleich, also würde ich persönlich meine Entscheidung, ob ich mit ihm eine Beziehung führe, nicht davon abhängig machen. Zumal es mich nerven würde, wenn der Junge immer einen auf Beschützer machen würde ;).
Ist natürlich nur meine persönliche Meinung

...zur Antwort

So weit ich weis, zählt der American Pitbull Terrier zu den Listenhunden.

...zur Antwort

Es kann natürlich sein, dass du Pansexuell bist, aber ist das denn wirklich so wichtig für dich zu wissen? So lange du dir eingestehst was du fühlst, ist doch alles gut?

...zur Antwort