Sicher ist hier das Bachen mit einem Automaten gemeint? Im "normalen" Herd kann man bei Mischbrot die Oberfläche vor dem Einschieben mit Wasser streichen und dann Buchstaben mit einem Messer (flach) einritzen oder mit einem Ausstecher stempeln. So machen wir als Handwerksbäcker das. Es braucht etwas Übung den richtigen Moment zu erwischen. Aufbacken geht immer - besser zuerst etwas länger als 2/3 backen. Nach dem Aufbacken wird das Brot aber dann schneller trocken. Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Negative Beurteilung? Wenn man auf die Entstehung des "Festes" zurückgeht gibt es da nichts Positives. Bei den Kelten wurde der Totengott Samhain verehrt. Bis heute ist dieser Tag ein Hauptfeiertag von Satanisten und anderen okkult belasteten Gruppen. In diesem Bereich geht es nicht spaßig zu. In der Form, wie Halloween heute aus Amerika zu uns nach Europa zurückgekommen ist (vor allem, weil sich viel Geld damit verdienen lässt) sind die eigentlichen Inhalte aus dem Blick gekommen, trotzdem bleibt dieser Hintergrund.Und immer wieder gibt es auch Übergriffe gegen "Ablehner". Sicher wird nicht jeder Halloween-Fan zum Satanisten, aber auf jeden Fall ist es besser das Leben zu feiern. Ich als Christ lebe mit Jesus seinem Licht - ein wirklich erfülltes Leben. Herzliche Einladugung dazu!

...zur Antwort