Von was ist es den bei einer Ölheizung abhängig wie hoch man den Öldruck einstellt?

...zur Antwort

Welche din normen sind den einzuhalten? Wie teuer ist ca. So eine nachträgliche Genehmigung mit allen Nebenkosten. Die wohnung hat 48 qm. Und an der statik wurde nichts verändert.

...zur Antwort
PROBLEME NACH KREUZBAND OP

Hallo zusammen, ich brauche echt eure Hilfe, den die Ärzte können mir ohne OP nicht weiterhelfen. Es wäre nett wenn sich Leute melden die ähnliche Erfahrungen wie ich haben oder wissen was es sein könnte.

Also mal von Anfang an: Hatte im Januar diesen Jahres eine Kreuzband OP (vorderes KB). Mir wurde eine Sehe raus gezogen und als neues Kreuzband eingesetzt.

Die OP war echt gut verlaufen habe hatte keine schmerzen, die Beugung kam schnell wieder und auch die Streckung. Jedoch auch so paar Wochen nach der OP haben sich schon Probleme bemerkbar gemacht, indem mein Knie das schon fast nicht mehr geschwollen war immer wieder neu Dick wurde.

OK da dachte ich mir das es vielleicht nochmal ist weil die OP nicht lange her ist.

Jetzt sind schon gut 5 Monate nach der OP vergangen und ich bin echt am verzweifeln.......... Habe folgendes Problem. Manchmal habe ich im Knie Tage lang fast keine Beschwerden und auf einmal fängt es an, Stechen in der Kniekehle, dann 1-2 Tage später kriege ich Stechen an der rechten Seite und dann nochmal 1-2 Tage später bekomme ich ein Stechen in der linken Seite. Und wenn das stechen links da ist, dann tut es manchmal so weh als ob mir jemand ein Messer rein stechen würde so das ich dann nicht gehen kann. Wenn dieses Stechen links da ist habe ich so das Gefühl das etwas in mein Gelenk kommt und dadurch dann die schmerzen kommen. Dann schwillt auch immer das Knie stark an. Ich weis immer, wenn es in der Kniekehle anfängt zu stechen, dann ist es in paar Tagen später auf der linken Seite und dann ist meistens Schluss mit lustig. Oder noch ein anderes Beispiel: Es gibt Tage, da habe ich einen Schmerz auf der linken Seite auch wenn ich mit dem Finger da drauf drücke merke ich den Schmerz. Und dann auf einmal am nächsten morgen ist der schmerz weg. Normalerweise geht ein schmerz langsam weg und nicht sofort. Das komische ist ja mach mal ist es 2 - 4 Wochen einigermaßen gut und dann von heute auf morgen kommen die Probleme. Der Arzt sagte ich soll Fahrrad fahren. Wenn ich das aber im Fitness Studio mache sogar auf leichtester Stufe, dann dauert es keine paar Tage dann bekomme ich wieder die Beschwerden (verschnellert). Dann habe ich ab und an ein richtig lautes und komisches Knaksen (das vibriert richtig) im Knie in der kompletten Beugbewegung. Das ist dann auch wieder weg und kommt nach ner Zeit wieder. Auch das ist immer ein sicheres Zeichen das die o.g. Beschwerden wieder auf dem Weg sind.

Es wurde nochmal ein MRT gemacht aber auch da konnten die Ärzte nichts erkennen. Kreuzband ist da, am Miniskus ist auch nichts zu sehen............. Habe jetzt am Freitag wieder mal eine Cortisonspritze erhalten (die 2 innerhalb von 2,5 Monaten) und das Knie wurde punktiert (es war so angeschwollen das ich in der Bewegung eingeschränkt war, jedoch wenn das Knie nicht angeschwollen ist habe ich keine Probleme in der Bewegung). Ist zwar jetzt wieder besser aber fragt sich nur wie lange!

...zum Beitrag

Ich bin ja schon bei den besten Ärzten in unserer Umgebung............... Und die sagen das die noch 1 - 2 mal wenn die Beschwerden wieder kommen mir Cortison reinspritzen und wenn das nichts hilft dann müsste man nochmal reinschauen.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht??

Wäre euch für Antworten bzw. Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Vielen Dank schon mal im voraus! Gruß

...zur Antwort
Wie versteuere ich Flohmarkt Einkäufe, wenn ich Gewerblich tätig werden will?

Hallo zusammen, ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiter helfen könntet..................

Ich habe mir des öfteren schon überlegt, ein Nebengewerbe anzumelden wo ich Restposten, Flohmarktartikel usw. weiterverkaufen möchte. Ich möchte kein Gewerbe, wo ich von der Mehrwertsteuer befreit werde (Kleinunternehmer), sondern ein Gewerbe wo alles über Mehrwertsteuer läuft.

Jetzt zu den Fragen:

1.) Nehmen wir mal an, ich kaufe auf dem Flohmarkt einen Artikel für 10 Euro ein und der Verkäufer möchte mir keine Quittung ausstellen (Privatverkäufer). Wie kann ich dem Finanzamt nachweisen, dass ich wirklich 10 Euro für den Artikel ausgegeben habe?

2.) Jetzt nehmen wir mal an ich setzte den Artikel bei Ebay rein und die Auktion endet bei 20 Euro. Das würde bedeuten ich habe den Artikel für 20 Euro inklusive Mehrwertsteuer verkauft. Was müsste ich jetzt davon alles an dem Staat abgeben (der Nettobetrag wäre ja dann 16,81 € also würden dann 3,19 € Mehrwertsteuer anfallen)?

3.) Jetzt nehmen wir mal an ich kaufe einen Artikel MIT RECHNUNG für 10 € (Nettobetrag 8,40 €, Mehrwertsteuer also 1,60 € ) inklusive Mehrwertsteuer. Verkaufe den Artikel für 20 Euro (Nettobetrag 16,81, Mehrwertsteuer 3,19) Inklusive Mehrwertsteuer was müsste ich jetzt hier den Staat abgeben ? (Nur die Differenz der beiden Mehrwertsteuern 3,19€ - 1,60€ = 1,59€?)

Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen (und bitte keine Ratschläge über Unternehmensberater usw. , deswegen bin ja um es hierrüber herauszubekommen).........................

Schon mal im voraus VIELEN VIELEN DANK für eure Hilfe! Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Gruß

...zum Beitrag

sr710815 Erst mal Danke für deine Antwort aber die Antwort hat leider nicht ganz das Thema getroffen und auch zu kompliziert erklärt.................. Trotzdem DANKE!

Deswegen meine BITTE an die anderen Mitglieder, das Ihr mir meine Fragen noch beantwortet und am besten im einfachen Deutsch ;-) ................

Grüße

...zur Antwort