----!wenn derjenige,deraufgenommen wird und der aufnehmende ohne seines wissens dies veröffentlich,usw. wird mit...usw. es eine straftat.----auch so ist es eine ordnungswidrigkeit-beim beweiß des anderen-wieder strafrechtlich zu vervolgen.zur eigentumsbewachung beachte die lizenz!---- findest du aber in -grundgesetze-
Kommt drauf an, ob und wieviel Punkte Du hast, wie schnell Du warst-abzüglich der Karenzgeschwindigkeit (ca. 3 %), wo Du geblitzt worden bist (Stadt,Landstrasse, Bundesstrasse, Autobahn),überall gelten verschiedene Werte (Gefahrenpotenzial). Dann liegt es im Ermessen der zuständigen Strassenverkehrsbehörde- und falls Strafantrag (Staatsanwaltschaft) gestellt wird, am zuständigen Verkehrsrichter. Tip: solltest Du eine Rechtsschutzversicherung haben, nimm einen Anwalt,zwecks Akteneinsicht und anschließenden Anträgen bei der Staatsanwaltschaft. Es gibt eine Sonderregelung, wenn Du glaubhaft nachweisen kannst, daß Du den Lappen beruflich brauchst (Existenzgrundlage),für Fahrten von und zur Arbeit ihn, aber NUR DAFÜR, zu bekommen,mit dementspechenden Vermerk. Viel Glück. MfG.
Ist normal,keine Sorge.ein Akku liefert nicht soviel Energie,wie das Netzteil.MfG
Du hast bestimmt an Deinen Heizkörpern sogenannte Kaloriemeter, da ist Flüssigkeit in einem Röhrchen,die verdunstet stärker, je höher die Heizung gestellt wurde. Diese Röhrchen werden einmal pro Jahr gewechselt und der Gesamtverbrauch auf das Jahr umgerechnet. Du zahlst also für die Wärme Deines Vormieters. Rede mit Deinem Vermieter,wahrscheinlich eine Wohnungsbaugesellschaft, und versuch auf dem Kulanzweg eine Regelung zu finden. Ansonsten wende Dich an den Verbraucherschutz Deiner Stadt, die haben gute Tips. MfG.
KEINE Systemdateien löschen! Also Dateien mit folgenden Endungen: dll,inf,drv,ini,sys,ink,exe. Und vorher sicherheitshalber einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen.Windowsdateien besser nicht öffnen,das ist das Betriebssystem.MfG.
Hi,vielleicht ist der Laser verschmutzt(Reinigungs-DVD),oder er muss justiert werden. Eventuell liegt an der Bioseistellung oder am Registrierungseditoreintrag. Am Besten,das Gerät unter den Arm klemmen und eine gute PC-Werkstatt aufsuchen.MfG. A.
Die Mehrzahl lautet Chouches. Gruss Albi
...auf Datei links klicken, Datei öffnen - musst natürlich wissen, wo Du in welchem Ordner die Vorlage abgespeichert hast -markieren, kopieren und dann einfügen. Anschließend unter Vorlagen speichern. Kannste dann immer abrufen. Gruss Albi
...musst Du im Internet recherchieren - private und Unfallversicherungen,etc.. Aber es anders darzustellen, bzw. als häuslichen Unfall etc. kann u.U. zum Bumerang werden,wenn sich die Sache schwerwiegend entwickelt. Außerdem bietet auch die Gesetzliche Kasse Versicherungen für Selbstständige an; sind aber nicht die Billigsten. Gruss Albi
Viele Geräte haben eine integrierte Sicherung, ist aber nicht immer so einfach zugängig. Vielleicht ist auch das Stromkabel defekt. Oder versuch es mit einer anderen Steckdose.Manche Geräte haben hinten noch einen Ein/Aus-Schalter, vielleicht bist Du da drauf gekommen.Möglichkeiten gibt's viele. Versuchen, alles der Reihe nach durch zuchecken - manchmal, mit ein bischen Glück.......! Wünsche Dir dasselbige, Gruss Albi
geh auf "king.com". Da kannst Du alles spielen-darfst bloß nicht anfangen, etwas einzuzahlen und um Kohle spielen. Gruss Albi
lt.Berufsgenossenschaft musst Du einen Arbeitsunfall sofort Vorgesetzten melden und dann sofort zum Unfallarzt dieser Berufsgenossenschaft. Du verlierst u. U. die Krankengeldzahlung. es ist auch schon bei schwerwiegenden Fällen vorgekommen, daß der Versicherungsschutz weg war. Aber wie oben von M. P.geschrieben wurde - versuch es, aber geh gleich zum Unfallarzt, wenn Du angibst,daß es ein Arbeitsunfall war, darf ein niedergelassener Arzt (Hausarzt,etc.) nur die Erstversorgung im Notfall durchführen. Oder, falls den Unfall keiner mitbekommen hat, versuch ihn als Freizeitunfall hinzustellen, um ev. Nachteile zu vermeiden. Viel Glück noch, Albi
Du hast Deinen den Dir zur Verfügung stehenden Betrag von knapp 1000€ ,kommst Du da drüber - ist alles überschüssige weg - sonst wäre es ja keine Insolvenz. Aber...was keiner weiß, usw.,kann man sich ja auch auf ein anderes Konto oder Sparbuch überweisen lassen. Viel Glück noch, Albi