Kann das Sozialamt mein Haus verkaufen?
Im Februar ist meine Mutter verstorben und hat mir ein Haus vererbt. Ich wollte es zuerst verkaufen, nun aber selbst einziehen mit meiner Tochter. Da ich nur eine kleine Rente und Kindesunterhalt bekomme, wäre dies günstiger als mieten. Die letzten 9 Jahre wurde ich von einem Verein betreut bei dem mich jemand 1 mal die Woche für 1 Stunde besucht hat. Die Kosten für diese Betreuung hat das Sozialamt in Form von Eingliederungshilfe übernommen. Nun Überprüfen diese die Höhe des Erbes und lassen das Haus begutachten. Dieses ist stark renovierungsbedürftig und kaum 30.000 Euro wert. Außerdem noch mit knapp 25.000 Euro belastet. Kann das Sozialamt verlangen, dass ich es verkaufe oder es zwangsversteigern, wenn ich es selbst bewohne?