Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Brauchen wir strengere Regeln gegen Medikamentenengpässe?
    • Könnt ihr das mit dem Gefühl der Geschlechtsidentität nachempfinden?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Glaubt Ihr, dass man mit Verstorbenen kommunizieren kann?
    • Seid ihr Weihnachten lieber bei der Arbeit als bei eurer Familie?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

AlaVana

01.08.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
1xAnonymBitte
25.12.2022, 14:09
Warum mögen manche Leute keine Animationsfilme?

Sobald nicht „echte Menschen“ mitspielen, kommt direkt das Vorurteil, dass es Kinderkram sein muss und es zu schauen daher Zeitverschwendung wäre.

Warum? Ich persönlich finde, dass Animationsfilme oft viel bessere Messages haben/diese besser rüberbringen können. Nur weil auch Kinder diese verstehen könn(t)en, sind sie ja nicht automatisch….kindisch?

...zum Beitrag
Antwort
von AlaVana
01.08.2024, 12:10

D A N K E ! Ein Glück gibt es wohl Menschen, die Schauspielkunst schätzen! Die Kunstvolle Umsetzung von Animationsfilmen erkenne ich an und kann die Faszination dafür auch nachvollziehen. ABER: Mein (zu langsames ?!) Gehirn wird verwirrt durch die viel zu bunten Farben,Töne. Es gibt kaum Zwischen-Nuancen, keinen Moment der Ruhe, um die Bildinfos adäquat zu verarbeiten und sacken zu lassen!

Fazit: weniger geeignet für Menschen mit Liebe zur Ästhetik am natürlichen Lebendigen & Menschen mit Konzentrationsschwächen & Kindern bis 10 Jahren deren Gehirn erstmal die Abläufe ihrer realen, direkten Welt einzuschätzen lernen!

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel