Nein, es gibt keine Engel die Propheten sind. Propheten sind immer Menschen. Und Menschen unterscheiden sich in einer Sache ganz klar von Engeln. Engel können einen Befehl Allaas nicht ablehen, ignorieren oder verweigern. Menschen können das.

Man kann das "a.s." (alaihi-s-salaam (m), alaiha-s-salaam (f) = Friede sei mit ihm bzw. ihr) bei der Benennung von Engeln, Propheten und sehr gläubigen Dienerinnen Allaahs, wie z.B. Maryam (Maria), Saara (Sarah), Haadchar (Hagar), hinzufügen.

...zur Antwort

wa alaikum assalam Lokodinho,

man rezitiert den Adhaan und die Iqaama nicht im Gebet. Vielleicht habe ich dich da auch nicht richtig verstanden.

Man ruft den Adhaan und die Iqaama vor dem Beginn des Gebetes. Wobei das Wort ruft für ein Gebet, das man alleine ausführt, nicht die richtige Bezeichnung ist. Man kann beides auch leise sprechen, oder auch flüstern.

Mit den beiden Gebetsrufen konzentriert man sich besser auf das Gebet. Sie sind eine gute Einstimmung für die Ernsthaftigkeit des Gebetes.

Alle Gebete sind gleich in Bezug auf Adhaan und Iqama. Beim Maghrib-Gebet, wird wie bei allen anderen Fard-Gebeten(Pflicht-Gebeten) zuerst der Adhaan und dann die Iqaama gesprochen.

wassalam

...zur Antwort

Ich würde ich dir empfehlen mit dem Vater direkt Kontakt aufzunehmen. Vielleicht kannst du mit einem Brief beginnen, in dem du schreibst, dass du sehr gerne die afghanische(islamische) Tradition einhalten würdest, aber keine Verwandte in Deutschland hättest. Was du dann weiter von dir bekannt gibst, liegt bei dir.

Gibt es nicht die Möglichkeit, dass deine Eltern sich per Brief, per Mail, per Videochat usw. sich bei dem Vater melden und so auf einem anderen Weg den Kontakt beginnen?

...zur Antwort

Selbstverständlich ist es verboten(haram) fremde Züge, Tunnel, Gebäudeteile usw. zu besprühen. Ein Muslim darf nicht das Eigentum eines anderen beschädigen.

Was er mit seinem eigenen Zug macht interessiert niemanden. Bei dem eigenen Haus, bin ich mir nicht sicher. Da würde ich lieber vorher das Bauamt fragen. Manchmal sind auf Gebäuden bestimmte Farben für die Außenwände nicht erlaubt.

...zur Antwort

Ich denke es wäre für euch leichter nach Iran als nach Saudi-Arabien auszuwandern. Auswandern ist immer mit Arbeit und einem Arbeitgeber verbunden, außer man hat einiges Geld gespart, damit man ein oder 2 Jahre dort leben kann um alles besser kennen zu lernen.

Für Saudi-Arabien solltet ihr euch mit der Botschaft in Verbindung setzen. Ich denke ihr benötigt ein Arbeitsvisum. Das zu beantragen geht nur mit einem Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen aus Saudi-Arabien und diversen Bestätigungen. Also einen Arbeitgeber suchen und dann wünsche ich euch viel Glück.

Ich denke ihr seid beides Schiiten. Die Sprache des Irans könnt ihr. Bleibt auch hier "nur" das Einkommen. Also eigentlich auch erst die Suche nach Arbeit und dann gehts weiter. Aber auch hier auf jeden Fall Gespräche mit der Botschaft führen oder im Iran mit den entsprechenden Stelle.

...zur Antwort

Es gibt unzählige Religionen auf dieser Welt. Zu den 5 großen Religionen zählen die Muslime, die Christen, die Juden, die Hindus und die Buddhisten. Alle verbieten sie den Terrorismus und das Töten von unschuldigen Menschen.

Terroristen gibt es überall. Also ist es keine Sache, die es nur bei den Muslimen gibt. Also muss es eine Sache sein, die alle Menschen betrifft. Und das, obwohl alle großen Religionen diese Taten ablehnen und verbieten.

Menschen halten sich leider nicht immer an die Regeln ihrer Religionen oder der Gesetze der Staaten in denen sie leben. Leider gibt es auch unter den Muslimen einige wenige, die sich weder an die Regeln des Islams noch an die geltenden Gesetze halten. Sie machen sich einfach ihre eigenen Gesetze.

Das beginnt schon im ganz kleinen, wenn wir an einer roten Fußgängerampel stehen und uns überlegen, ob wir nicht doch bei rot über die Ampel gehen sollen, weil weit und breit kein Auto zu sehen ist. Und das geht so weiter bis zu den ganz großen Sünden. Die meisten Menschen halten sich daran, aber einige wenige halten sich nicht daran.

...zur Antwort

Allaah erwartet von dir, dass du ihm dienst. Deshalb sind wir Menschen auf dieser Erde. Er erwartet nicht unbedingt, dass du ihn liebst.

Besser wäre, dass du dich islamisch richtig verhältst. Dass du betest, fastest, spendest usw. Es nützt dir gar nichts, wenn du behauptest, das du Allaah liebst, aber nichts von dem machst, was Allaah von dir verlangt.

Also beginne damit, dein Leben zu ändern. Erlebe, wie Allaah dich unterstützt in deinem Leben, wenn du dich richtig verhältst. Wie er für dich sorgt und dich beschützt. Dann entsteht die Liebe zu Allaah von ganz alleine. Und sei geduldig, es geht nicht alles von Heute auf Morgen.

...zur Antwort

Ihr Vater hat ihr sicher erklärt, dass es haram ist, was ihr getan habt. Und wenn sie Allaah repektiert, kann sie nicht anders, als dich auf Abstand zu halten. Das solltest du als Muslim aber auch wissen.

Zuerst einmal musst du beginnen, dich islamisch richtig zu verhalten. Zuerst denken und dann handeln. Ist es islamisch gesehen richtig was ich beabsichtige und tun möchte, oder ist es verboten. Und dann entscheide dich bitte immer für das Richtige. Du wirst sehen, dass damit Vieles im Leben einfacher wird.

Du bist 17 Jahre alt. Kannst du eine Familie ernähren? Wenn ja, dann überlege genau, gehe den richtigen Weg, und heirate sie.

Wenn du keine Familie ernähren kannst, dann schaue zu dass du das in absehbarer Zeit kannst.

Und versuche ihr mitzuteilen was du vor hast. Wenn sie zustimmt, dann seid geduldig und wartet bis ihr soweit seit. Es kann sein, dass der Vater will, dass die Tochter einen Beruf hat. Er will auf jeden Fall sehen, dass der angehende Bräutigam seine islamischen Pflichten erfüllen kann.

...zur Antwort
Warum ist das so?

Weil sehr viele Menschen auf dieser Welt zuerst an sich denken. Da sind die Muslime nicht besser als andere Menschen.

Beschäftige dich mal mit der Politik und der Wirtschaft, mit den Kriegen und mit allen daran Beteiligten dieser Länder. Wer bestimmt wirklich, wer mischt sich ein, wer beginnt die Kriege in diesen Ländern, was machen die Regierungen, warum gibt es keine wirklichen Demokratien, also dass der Wille des Volkes umgesetzt wird, usw. usw.

Dann findest auch du sehr schnell heraus, warum dies so ist.

Im übrigen bist du nicht sehr gut informiert. Katar und die Emirate haben einen Lebensstandart von denen die Europäer nur träumen. Allerdings nur die Einheimischen. Selbst einem armen Einheimischen dort geht es besser als den allermeisten Menschen hier in Deutschland. Aber auch das ändert sich langsam. Und die "Gastarbeiter" gehören nicht zu den Einheimischen. Denen geht es oft schlechter als den Flüchtlingen und Asylsuchenden hier in Deutschland.

...zur Antwort

Ich denke du wohnst im Norden von Deutschland und du hast die Zeit des Sonnenaufgangs mit der Fadschr-Gebetszeit verwechselt. Wir haben im Norden gerade den Sonnenaufgang gegen 7:30 Uhr. Aber die Zeit für das Fadschr-Gebet beginnt um 5:28 Uhr. Also genug Zeit um vor der Schule das Fadschr-Gebet zu beten.

...zur Antwort
Darf man als Muslimin einen Freund haben?

Hallo,

Ich habe ein Problem und zwar verbieten mir meine Eltern einen Freund zu haben.

Ich bin 18 Jahre alt und ich habe jemanden kennengelernt, der Deutsch ist. Zwischen uns lief alles bestens. Ich hatte mit ihm auch mein erstes Mal, obwohl ich keinen Sex vor der Ehe darf. Ich musste meine Eltern jedes mal anlügen, damit ich mich mit ihm treffen konnte, denn ich darf mich nicht mal mehr mit Jungs treffen. Meine Eltern haben es raus gefunden und es gab einen riesen Streit. Besonders mit meinem Vater, sie waren von mir enttäuscht und sie sind der Meinung, dass ich sowie so viel zu jung dafür bin und ich mich lieber nur um die Schule kümmern sollte.

Er versteht mich einfach nicht, wenn er herausfinden würde, dass ich keine Jungfrau mehr bin, dann bin ich tot.

Ich weiss einfach nicht, was ich tun soll, denn meine Verwandte sind da auch nicht besser, die haben alle kein Verständmis dafür und machen einen riesen Drama daraus. Aber mein Bruder zb. darf eine Freundin haben, obwohl er sogar jünger ist als ich, mein Vater meinte dazu nur : bei den Jungs ist es was anderes.

Schlussendlich haben wir Schluss gemacht, weil er mit diesem Druck auch nicht klar kam, was verständlich ist. Dabei kennen meine Eltern sogar seine Eltern. Er ist ein guter Junge.

Es tut einfach weh, dass ich nicht offen mit meinen Eltern darüber reden kann , wie ich mich dabei fühle. Ich höre immer wieder von meinen Eltern, wie egoistisch ich doch wäre. Ich weiss einfach nicht weiter.

...zum Beitrag

Nein, darf man nicht. Aber auch dein Bruder darf keine Freundin haben. Es ist für beide Geschlechter nicht nur nicht erlaubt sondern absolut verboten. Es gehört zu den großen Sünden.

...zur Antwort

Wie schon richtig geantwortet ist die richtige Reihenfolge: Al Fatiha

...zur Antwort

Du kannst machen was du willst. Ich habe anhand deiner Fragen hier auf GF nicht erkannt ob du Muslim bist.

Wir Muslime würden diese Wurst nicht essen. Aber wir würden natürlich so eine Wurst schon gar nicht kaufen.

...zur Antwort

Es gibt für uns Muslime 6 Bücher, die alle gute Hadithe beinhalten. Ich empfehle dir auf jeden Fall diese beiden PDF zum Lesen zu nutzen. Selbstverständlich kann man die auch als Buch kaufen. Zum einen ein PDF/Buch mit etwa 800 Seiten mit Auszuügen aus Sahih al Bukhari, eines der wichtigsten Hadithbücher.

https://docplayer.org/65038-Auszuege-aus-sahih-al-bukhari.html

oder ein weiteres der wichtigsten Hadithbücher:

http://islamische-datenbank.de/sahih-muslim?action=viewhadith&chapterno=2

  • Hier auf der islamischen Datenbank findest du auch Zugang zu Riyadhu s-Salihin
...zur Antwort

Es gibt eine richtige Wissenschaft der Hadithe. Dazu gibt es viele Fragen, die ein Hadith-Gelehrter sich stellt und sich diese Fragen auch beantwortet. Zum Beispiel, wie oft wurde es überliefert, von wie vielen Personen, sind die Personen, die überliefert haben auch alle vertrauenswürdig, wie viele Personen sind in der Reihe der Überlieferer usw. usw.

Wenn du es genauer wissen willst, dann empfehle ich dir folgende Einführungen in die Hadithwissenschaften:

https://www.islam-wissen.com/einfuehrung-in-die-hadiith-wissenschaft/

als PDF von Ferid Heider:

https://islamicbulletin.org/?books=einfuhrung-in-die-hadithwissenschaften

oder auch hier:

https://www.dafk.org/index.php/downloads/download/7-buecher/8-04092009-hadithwissenschaften

...zur Antwort