Du musst die Online-Banking PIN eingeben. Die Telefonbanking PIN ist nur dazu da wenn du bei der Hotline anrufst.
Weil sie ihre eigenen Wähler nicht vergraulen will!
Für den Normalverbraucher ja!
Das klassische Argument ist das durch eine Bürgschaft das Unternehmen neue Kredite aufnehmen kann und so werden auch Arbeitsplätze erhalten. Wenn es Air Berlin schafft aus der Krise zu kommen dann hat das den Staat keinen Cent gekostet.
Wenn man allerdings Air Berlin pleite lassen gehen würde, dann müsste der Staat bzw. die Sozialversicherungen einspringen weil dann jede Menge Bürger Arbeitslos wären. Das wäre im Endeffekt natürlich viel teurer!
Rein rechtlich darfst du gar kein Kredit in Anspruch nehmen wenn du minderjährig bist. Dafür brauchst du die Zustimmung der Erziehungsberechtigten und die des Familiengerichts. Deswegen ist es vollkommen normal das die Bank anruft weil eine Überziehung gar nicht vorgesehen ist.
Bei mir hat es ohne Probleme funktioniert.
Nein das geht nicht. Cashgroup ist eine Organisation zur Bargeldversorgung, nicht für Einzahlungen.
Nein das geht nur bei der selben Bank.
Das ist Selbstjustiz und verboten. Außerdem gilt die Unschuldsvermutung bei jedem Täter der noch nicht verurteilt ist.
Könnte Neurodermitis seien. Versuch mal die Stellen zu kühlen dann sollte es nicht so sehr Jucken. Generell je mehr du dich kratzt desto schlimmer wird es.
Ja das stimmt. Ein Gemeinschaftskonto kann unter keinen Umständen in ein Einzelkonto gewandelt werden.
Der Gläubiger muss der Bank mitteilen das sich die Pfändung erledigt hat. Danach kannst du wieder auf dein Konto normal zugreifen.
Aufgrund von verschiedenen Gesetzen (u.a. GWG, Abgabenordnung etc.) ist ein anonymes Konto verboten. Wenn du solche Anbieter findest sind diese sehr unseriös!
Du bist als "Verdächtiger" nicht zur wahrheitsgemäßen Aussage verpflichtet (außer bei den Angaben zur Person). Heißt aufgrund der Falschaussage kannst du gar nicht bestraft werden es sei den du belastet mit deiner Aussage fälschlich jemand anderen (falsche Verdächtigung). Wegen des Diebstahls oder versuchten Diebstahls muss du selbstverständlich mit einer Strafe rechnen, diese dürfte aber relativ niedrig ausfallen.
Wenn wir nicht von einem Betrieb ausgehen sondern von einer Firma, gibt es tatsächlich Firmen ohne Angestellte/Mitarbeiter. Diese Firmen gehören andere Firmen. Diese Konstrukt kann man z.B. zur Auslagerung von Vermögensgegenständen benutzen.
Nein dies kannst du nur am Schalter machen.
Eine Bestätigung seitens der Bank gibt es nicht. Wenn du Abbuchungen auf deinem Konto verzeichnest die du nicht veranlasst hast dann hast du 8 Wochen Zeit die zu widersprechen. Danach bekommst du das Geld wieder.
Wenn du gar keine Berechtigung zum Abbuchung von deinem Konto gegeben hast kannst du sogar 13 Monate rückwirkend alles erstatten lassen.
Ja du kannst die Anzeige zurückziehen. Aber wenn erst jemand es gekauft hat dann bist du auch verpflichtet zu liefern.
Da hast du meistens keine Möglichkeit. Der Beamte wird dich fragen wie lange du dich im Durchschnitt pro Woche in den Wohnungen aufhältst und dann sagt er dir was dein Erst bzw. Zweitwohnsitz ist.
Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder dein Konto ist nicht gedeckt oder du hast dass Tages-/Wochenlimit deiner Karte ausgeschöpft. Dies passiert auch wenn du mit der Karte irgendwo mit PIN bezahlst.