Film schauen, Geheimnisse austauschen, allgemein viel reden, Zeichenwettbewerb, es gibt noch vieles mehr
Feier doch richtig klassisch Kindergeburtstag, mit Luftballons, Topfschlagen und Twister :)
Ansonsten Film (DVD) schauen, abends nochmal raus durch den Ort gehen oder so. Wahrheit oder Pflicht ist auch gut, z.B. einen Becher auf der Stirn balancieren, sich dabei auf den Rücken legen und wieder aufstehen.
Zwei Laken nehmen, auf das alle raufpassen, aber trotzdem kaum noch Platz frei ist, auf den Boden legen. Da müssen sich dann alle draufstellen und anschließend soll das Laken umgedreht werden, ohne das jemand den Boden berührt. Das ganze dann in zwei Gruppen gleichzeitig spielen lassen, und wer als erster fertig ist hat gewonnen.
Das ist mir jetzt spontan eingefallen, braucht aber meistens nur ein paar Minuten.
Das kenn ich, ging mir auch mal so ähnlich. Schön wäre es noch zu wissen, ob es einen Grund dafür gibt, wurdest du z.B. immer wieder kritisiert, gemobbt oder so?
Zuersteinmal gibt es zwei Arten von Kritik: die deiner Freunde, die dich mögen und dir helfen wollen, und dann noch die der Personen, die kritisieren, damit sie sich selbst besser fühlen, besser dastehen, oder auch einfach nur aus Spaß.
Zweiteres solltest du nicht ernst nehmen. Und wenn dich der Gedanke trotzdem nicht loslässt, überleg mal, ob das eigentlich schlimm ist, wenn ja müsste es doch auch andere stören, oder etwa nicht? Die andere Art solltest du dir zu Herzen nehmen. Mir hat es immer geholfen, einmal nachzudenken, wie ich etwas ändern kann, dass ich selbst keine Probleme damit habe. Denn das wichtigste bist du selber. Wenn es dich eigentlich überhaupt nicht stört und andere darunter nicht leiden, kannst du es ändern, musst es aber nicht. Es gibt zuviele Menschen, als dass man es jedem recht machen könnte. Jeder hat eine andere Meinung.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass du dir Mut und Selbstbewusstsein bis zu einem bestimmten Grad und auf eine gewisse Zeit einreden kannst. Sag dir einfach immer wieder selber, "ich mache das jetzt". Jeder macht schließlich Fehler, das ist auch okay. Wenn du einen gemacht hast stehe dazu, was kann schon schlimmes passieren? Meistens ist die eigene Vorstellung immer übertrieben ins negative. Denke mal zurück an eine ähnliche Situation, war das schlimm gewesen oder nicht? Werde dir selbst bewusst.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, das hab ich jedenfalls immer zu mir gesagt. lg
Mitose bezeichnet die Zellteilung. Diese findet während des gesamten Lebens im Körper statt, und sie hat nichts mit Zwillingen zu tun.
Oder meinst du die Meiose? Das ist die Teilung der Geschlechtszellen. Sie findet auch regelmäßig statt, aber auch sie entscheidet nicht darüber, ob Zwillinge entstehen oder nicht.
Ob Zwillinge eineiig oder zweieiig sind hängt damit zusammen, wieviele Eizellen befruchtet wurden. Waren es zwei gewesen, sind die Zwillinge zweieiig, war es eine, die sich später noch geteielt hat, sind die Zwillinge eineiig.
lg
Das Programm heißt MikuMikuDance.
In dem Video wird gut erklärt, wie du es herunterladen musst, es müsste auch das gleiche sein wie das im Video verwendete. http://www.youtube.com/watch?v=miijVQSKG3E
lg
Bei den Vokabeln nachschauen. Ist das e lang, ist es e-Konjungation und wenn es kurz ist konsonantische.
also wenn du auf Speichern gehst, kann es nur als .xcf , also als Gimpdatei abgespeichert werden. Du musst unter Datei etwas tiefer auf Exportieren, und dann hinter den Bildnamen noch das Bildformat abspeichern, da kannst du .jpg oder .png z.B. nehmen. Und dann nur noch auf exportieren klicken (=
Ich sehe dabei keine Probleme, solange beide dazu stehen und kein Problem mit dem Altersunterschied haben.
Sprich ihn doch an, dabei kannst du ja herausfinden, ob du ihm zu jung wärst.
Du zeichnest wirklich gut, ich würde auf keinen Fall aufhören.
Du kannst zeichnen, lesen, Musik hören, Videos anschauen, aufräumen, es gibt so viel, das man machen kann.
Ja, aber mehr mit Körpersprache als mit Lauten.
Hi, Windows / Fenster (10. in der Leiste oben) und dann Toolbox / Werkzeuge. lg
Überleg dir einmal, was du genau möchtest. Wenn du dich bei ihm so unwohl fühlst, und du weißt, dass es nicht anders wird, dann solltest du ihm sagen, dass du nicht möchtest. Wenn es nur Mitleid ist, kann es eigentlich nichts werden. Und dann würdest du ihm noch mehr weh tun.
Es klingt wirklich so, als ob er mit dir spielen will. Am besten fragst du ihn mal, was du für ihn bist, und er soll es dir konkret sagen.