Mehr testen heißt höhere Posotivenquote. Gerade jetzt wo alle Schüler wieder in die Schule gehen, ist es klar das durch mehr testen, auch mehr Corona Fälle gezählt werden. Die Dunkelziffer nimmt also ab, vorher waren es sehr wahrscheinlich nicht weniger Fälle, man wusste es einfach nicht. Auch wenn die Regierung den Menschen Angst macht und gleichzeitig Hoffnung gibt, so ist der Impfstoff doch nicht ausreichend getestet, Vorallem nicht an Kindern. Dazu kommt daß wir eben in Deutschland leben, wo jeder Entschluss normalerweise tausend Jahre dauert und alle ganz genau geprüft und überprüft werden muss. Nur bei der Einschrànkung der Grundrechte ging es ausnahmsweise schneller. Aber Impfen ist obwohl die Medien und Politik einem das einreden, noch nicht versichert ein Mittel zur Eindämmung von SarsCov19 und besonders nicht der Mutanten. Wenn wir irgendwann wieder normal leben wollen, so sollten wir langsam wieder Lockerungen machen, und eine Massenimmunität durch Ansteckung herstellen. Ansonsten sitzen wir 2030 noch in Quarantäne.

...zur Antwort

Also wir in Thüringen haben 4 erhöhte Leistungskurse (müssen) mit 4 Stunden bzw. Eins mit 5. Dafür sind die Grundkurse nur 2 Stunden. Ich würde dir raten nicht über eine Tagesrate von 7 Stunden zu kommen, das ist bei uns die Maximalzahl, die ich auch erreiche und für mich ist es neben jeden Nachmittag Hobby stressig aber machbar.

Bio ist natürlich sehr Kernaufwendig Kunst als Leistungskurs ist mir fremd, ich denke aber dass man da nicht so viel außerschulische Zeit investieren muss.

Letzt endlich musst du wissen, wie stressresistent du bist. Nehme an ihr müsst keine Seminaefscharbeit schreiben? Dann herzlichen Glückwunsch. Ist der letzte Mist.

VG Anika

...zur Antwort

Für mich klingt das wie eine Discussionrunde in der du die Rolle von Pollys Tochter übernimmst und versuchst die Polly zu überzeugen zu bleiben.

Ich bin mir sicher das die solution am Ende sein wird, dass Polly erstmal noch für ein Jahr bleibt, und hier versucht more satisfied zu sein.

Als Argument könntest du benutzten, dass du Polly noch brauchst, da du noch sehr Jungs bist. Falls etwas mit dem Studentenwohnheim sei. Sollte weißt du dann nicht wohin. Außerdem wirst du sie vermissen, und es ist sehr weit zum Besuchen.

LG

...zur Antwort

Sale dheh

...zur Antwort

Kannst du dich nicht bewerben und dsnn einJahr warten? In der zwischenzeit irgendein Praktikum machen, und dann nochmal probieren? Bei Medizin ist das zumindest so, dass Praktika, die sich auf das Studium beziehen Plus Punkte bringen.

...zur Antwort
Was tun gegen Einsamkeit (trotz “Freunden“ + Familie)?

Hey,

ich fühle mich schon ewig einsam :/

Dieses Gefühl habe ich schon seit Ende Kindergarten. Ich war zwar im Kindergarten (fast) nie alleine und habe mit (fast) allen etwas gemacht. Und trotzdem habe ich mich schon da einsam Gefühl.

Dann begann die Grundschule. Ich kam mit einer aus meinem Kindergarten in eine Klasse(zu dem Zeitpunkt waren wir “Beste Freunde“. Außerdem hatten wir eine gemeinsame Schulpatin (4. Klässler die uns beim eingewöhnen helfen sollten). Wir unternahmen am Anfang sehr viel (gegen Ende des Schuljahres wurde es weniger).

Dann begann das zweite Schuljahr. Ich unternahm noch eine wenig mit meiner “Besten Freundin“, doch im Laufe des Schuljahr Kiesbauer mich komplett alleine stehen. So war ich dann ca. ein Jahr in der Schule komplette ohne Freunde und die Einsamkeit wurde noch viel mehr.

Dann im laufe des Schuljahrs kam ich mit einer Klassenkameradin (die auch oft alleine war) ins Gespräch und wir wurden Freunde. Wir verbrachten (fast) jede Pause zusammen. Ich fühlte mich trotzdem noch einsam :/

Mitte Vierte Klasse verbrachten dann noch drei andere Mädchen mit uns die Pause. (Leider Spielten sie oft Spiele die ich nicht mochte oder bei Dehnen ich mich so sehr verletzte das ich sie einfach nicht spielen wollte) und ich verbrachte wieder mehr Zeit alleine.

In der fünften Klasse kam ich mit einem Mädchen aus der Gruppen in eine Klasse. Wir verbrachten öfters zusammen Zeit. Irgendwann Freundeten wir uns mit zwei anderen Mädchen an und verbrachten zu viert Zeit.

In der Sechsten Klasse begannen sie langsam nur noch zu dritt oder zu zweit Sachen zu machen. Ich wurde also irgendwie vergessen.

Mittlerweile bin ich in der Siebten und sie unternehmen fast nur noch zu dritt Sachen und/oder ich stehe einfach nur und höre ihnen zu.

In der fünften verliebte ich mich auch und bin momentan der Person zusammen.

Nun habe ich mich die ganzen Jahre einsam Gefühlt, manchmal nahm das Gefühl ein wenig ab, wurde dann aber wieder stärker. Und das obwohl ich Freunde habe/hatte. Und ich auch einen Vater, eine Mutter und mittlerweile fünf Brüder habe.

Habt ihr Ideen und/oder wisst ihr woran es liegen könnte das ich mich seit Jahren einsam fühle und was ich dagegen tun kann?

Würde mich über Antworten freuen

Lg Butterflysnake

(und danke das ihr es nie hierhin durchgelesen habt)

...zum Beitrag

Ich fühle mich auch sehr einsam und dass schon sher lange. Im Gegensatz zu dir bin ich aber schon etwas älter und hatte viel Zeit darüber machzudenken, woran das liegt. Wie Adelaide gesagt hat, so fehlt mir eine bezugsperson. Ich habe aufh 4 Geschwister, und Eltern, aber ich stehe keinem so Nahe, dass ich ihm meine Probleme, Sorgen und geheimnisse anvertrauen kann. Auch ich habe "Freunde" in der Schule und war früher das bepibteste Mädchen der Klasse. Aber auch meine Freunde sind mir nicht sehr Nahe. Mit meiner Besten Freundin aus dem Kindergarten, habe ich auch den Kontakt abgebrochen, warum kann ich bis heute nicht so genau sagen.

Ich habe mir also die Frage gestellt, warum ich niemanden habe, der mehr so Nahe ist, dass ich ihm erzählen kann wie es mir geht, in wen ich gerade verliebt bin, oder was mich in meiner tiefsten Seele traurig macht. Und ich bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Schon seid der Pupertät die bei mir dehr zeitig einsetzte achtete ich besonders auf die Gefühle anderer Menschen. Ich habe immer versucht, es allen Recht zu machen, und ja keinem seine Gefühlezu verletzten, zumindest von den Leuten, die mir einigermaßen Nahe stehen. Und weil ich immer jeden Schritt den ich gehe, jeden Satz den ich sage, jede Hand die ich gebe und jedes Lachen oder traurig schauen genau abwägen muss, um den Gegenüber nicht zu verletzten, zeige ich mich Selber nicht. Ich verschöieße mein wahres ich in mir, und bis heute kommt es nur selten zu Vorschein. Ich kann bis jetzt einfach zu niemanden gehen und mit ihm über meine Probleme reden, weil ich denke, dass es denjenigen ja Scheißegal ist, wie es mir geht, oder dass sie selber genug Probleme haben. Seid zwei Jahren habe ich einen Crush auf einen Jungen aus meinem Kurs, aber ich traue mich nicht ihn näher kennenzulernen, weilich Angst habe etwas falsch zu machen, anzuecken und zu versagen, acuh ihm gegenüber.

Ich für mich arbeite gerade daran, mein Leben in die Hand zu nehmen und Schritte zu gehen, die für mich sehr inkonfortabel sind, für andere Menschen aberso alltäglich und einfach erscheinen.

Ich denke du solltest dur auch einmal die Frage stellen, warum du keinen Menschen hast, dem du Probleme etc. anvertrauen kannst. Und aus der Analyse einen Weg ableiten, der dich aus dem Problem hinausleitet.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man sich keinem Vertrauenslehrer, Ma, Papa mit diesem Problem anvertrauen möchte, weil man denkt man ist alleine damit, und das ist man auch, und viele werden das nicht verstehen.

Falls also irgendjemand noch einen anderen Weg weiß, dann freue auch ich mich über einen Vorschlag. Un nicht sowas wie, gehe mehr Risiken ein, das hilft nicht, denn genau das ist es ja, was das Problem ist (zumindest bei mir)

Ich hoffe ich konnte dir helfen und du fühöst dich nicht mehr ganz so alleine mit deinem Allein sein ; -)

LG Anika

...zur Antwort

ich würde dir raten dich einmal ausführlich mit Ernährung auseinander zu setzten, dabei sind wissenschaftliche Studien und Bücher unumgehbar. Falls du dich darauf einlässt, dann wirst du bald herrausfinden wie schädlich und unnötig jegliche Kohlenhydrate sind. Dazu zählen auch Brötchen, Nudeln, umd alles was Weizen enthält. Fu sagts, mit deiner Ernährung ist alles in Ordnung, also gehe ich davon aus du meinst, du isst nicht zu viel. Natürlich hat jeder Mensch einen eigenen Stoffwechel und zwei Menschen die exakt das gleiche essen, können 20 Kilo ausseinander liegen. Wegen des Sportes, so würde ich mich auf jeden Fall beraten lassen, falls das nicht schon geschen sein sollte. Bei diesem Gewicht kann someiniges Schädlich für Knochen und Gelenke sein. Aber Anfangen kann man auf jeden fall damit Wege die so bis zu 4 Kilometer entfernt sind, zu Fuß anzugehen. Und auch Fahrrad fahren ist sehr empfehlenswert.

LG Anika

...zur Antwort

Schon sehr komisch aber sicher auch ganz lehrreich.

Kann es denn jegliches Thema sein? Also auch ausgedachte Geschichten? Alltagserlebnisse, ...?

LG

...zur Antwort

Erstaml cool, dass du so moderne Lieder spielst.

Wie wäre es denn mit

Lost boy

Eastside

somewhere only we know (lilly alen version)

heavy (lincoln park)

Ich spiele diese Lieder mit akkorden und singe dszu, aner vielleicht findest du ja auch ein paar einfach Noten.

falls du musecore noch nicht kennst, ist ne tolle Seite um sowas zu suchen.

LG Anika

...zur Antwort

Liebe Susanne,

sitzen bleiben ist eine sinvolle Maßnahme, wenn der Schüler einsieht, dass es ihm guttut dass Jahr zu wiederholen. Falls es ihm peinlich sein sollte, dann kann er ja auch auf eine andere Schule wechseln, das ist bei uns sehr häufig. Besonders wenn der/die Jenige eh schon jünger als die meisten ist, dann ist das denke ich kein Problem.
Wenn man trotz starker lerndefizite in die nächste Klassenstufe übergeht, bringt einem das nur mehr kummerund sorgen, esseiden, einem sind Noten gänzlich egal.

LG Anika

...zur Antwort

Ich möchte dich einmal dazu auffordern darüber nachzudenken, dass Quedernker zum großen Teil keine Corona leugner sind, sondern nur mit den ergriffen Maßnahmen unzufrieden.

LG

...zur Antwort

Ich hab zwar keine Antowrt auf deine Frage, aher mich würde interessieren, wo du Gebärdensprache gelernt hast?

VG Anika

...zur Antwort
Abholzung der Regenwälder

Das Abholzen von Wäldern Allgemein ist ein Kreislauf des CO2 Ausstoßes. Wälder werden abgeholzt, dabei wird Vo2 freigesetzt und gleichzeitig können die gefällten Bäume keinen CO2 mehr aufnehmen und zu Sauerstoff umwandeln. Dies führt wiederrum zu noch mehr Erderwärmung, Luftverschmutzung, und Aussterben von Tierarten.

Allgemein ist das Sterben von Wäldern ein sehr interessantes Thema, nicht nur wegen Abholzung, sondern auch einfach so ( wegen dem Klimawandel und dem Menschen ) ist der Wald, auch in Deutschland stark gefärdet.

LG Anika

...zur Antwort
Ja

Du bist noch sehr jung und sicherlich kürzlich stark gewachsen. Wenn du noch genetisch Veranlagt einen schlanken Körperbau hast, kann das schon so sein. Dauerhaft dieses Gewicht zu halten ist jedoch nicht empfehlenswert. Der BMI liegt an der Grenze zum Untergewicht. Einfach viel Eiweiß essen und Sport treiben, dann wird das schon.

Am wichtigsten ist, fühle dich wohl in deinem Körper.

VG Anika

...zur Antwort
Musik ist sehr wichtig!

Ja, Musik ist sehr wichtig.

Gerade weil sie uns im Alltag immer wieder begegnet. ZB. In Filmen, Straßenmusiker, Festivals, und allgemein bei Partys. Ich gebe zu, der Musikunterricht ist nicht sonderlich gut. Sicher ist es wichtig etwas über berühmte Komponisten zu wissen, so wie man in Geschichte Karl den Großen kennenlernt, das gehört zur Allgemeinbildung, übertreiben muss man es aber nicht. Vielmehr kommt es auch darauf an praktisch zu arbeiten, selbst Schüler die nicht sonderlich viel Spaß an Musik haben, könnte man zum Beispiel mit einem Loop, Synthesizer oder Soundpad begeistern. Die Wirkung von Musik zu verstehen, und das wissen dann anzuwenden, erscheint mir eine Sinnvolle Variante.

LG Anika

...zur Antwort
2.

Der erste Kopfhörer hat natürlich ein paar Nachteile im Gegensatz zu anderen, die Laufzeit ist Beispielsweise deutlich kürzer und wenn dir einer von den beiden Teilen wegkommt, kannst du den anderen nicht mehr benutzen. Das Preis Leistungsverhältnis ist aber sehr gut und vor allem die Bewertungen der Kunden hat mich überzeugt. Ich gehe davon aus du meinst die oberen mit 2. Und die unteren mit 1. ???

...zur Antwort

Auf die guten alten Zeiten von Dame

...zur Antwort