Geh zum Jugendamt.. Das wird dir gerade in so einem Fall ziemlich schnell helfen., wenn du ihnen die Situation schilderst. Diese werden dann im laufe der Zeit, einen Termin mit einem Psychologen, deiner Mutter und dir vereinbaren. Je nach dem wir meist eine Familientherapie veranlasst oder in schweren fällen, werden die Kinder in eine Wohngruppe eingegliedert. Wenn deine Eltern getrennt sind, könntest du auch zu deinem Vater, aber auch zu Tante usw, wenn das Jugendamt seine Einverständins gibt.

...zur Antwort

Ich denke kostenlos ist das nicht immer einfach, da nicht jeder die Futterkosten übernimmt und eine evtl. Medizinische Versorgen. Kann ja schließlich immer was passieren. Auf jeden Fall nehmen viele Tierheime auch Hunde, Katzen etc. auf Zeit auf. Sonst gibt es auch Privatleute die soetwas machen oder auch Züchter.

Am Besten mal online suchen.

...zur Antwort

Hallo,

Also es gibt spezielle Sparys, die man sich vorher in die Haare machen kann. Diese machen die Locken etwas langlebiger. Allerdings halte ich es für schwierig bei Wind und hoher Luftfeuchtigkeit, die Locken extrem lange haltbar zu machen. Darum greife ich bei diesem Wetter immer gerne auf Kopfbedeckung und Haarbänder zurück, wenn ich mich länger Draußen aufhalten muss.

...zur Antwort

Erstmal ein dickes Danke an euch (:

Es waren einige gute Sachen bei euren Ideen dabei, jedoch haben wir uns für keine von euren Ideen entschieden.

Der Kleine bekommt den Namen "Milow". Das ist vielleicht nicht so ausgefallen aber der Name gefällt uns ganz gut.

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende (:

...zur Antwort

Also, dass Labbis zu überfettung neigen ist ja wohl schwachsinn. Das liegt immer an dem Besitzer, wenn der darauf acht gibt was und wieviel der Hund frisst und die Bewegung stimmt, passiert da nichts.

Als erstes würde ich mal im Tierheim vorbei schauen, da du dich ja noch nciht festgelegt hast. Dort gibt es viele verschiedene Hunde, die ein neues Zuhause suchen, welches sie auch verdient haben. Dass ist ganz praktisch, da du die Möglichkeit hast viele verschiedene Hunde kennen zu lernen und du wirst auch beraten, wenn du den Mitarbeitern sagst, was du suchst und sagst wie dein Tag aussieht. Viel falsch machen kann man nicht und ein Blick kann man ruhig wagen.

...zur Antwort

Am besten ist wenn der Hund im Schlafzimmer neben deinem Bett das Körbchen stehen hat. Der Welpe ist ohnehin schon überfordert mit der Situation : Mama weg, Wurfgeschwister weg, gewohnte Umgebung weg, Herrchen und Frauchen weg und zu einer fremden Familie in einer für ihn fremden Umgebung. Wenn er dann auch noch alleine in der Nacht ist versteht er die Welt garnicht mehr. Hnde sollten generell die Möglichkeit haben, wenn sie wollen, neben dem Bett des Herrchens zu schlafen, da sie Rudeltiere sind und auch im Rudel schlafen. Er sollte aber auch die Möglichkeit bekommen, den Raum zu verlassen, da auch ein Hund mal Freirau braucht. Nachts kannst du dann deine Hand runter ins Körbchen hängen lassen, damit er was von dir hat und merkt dass du da bist.

...zur Antwort

Oft deutet es auf ein Dominazverhalten hin. Dass machen Rüden aber auch Hündinnen und ist nichts aussergeöhnliches. Wenn der Hund kein aggressives Verhalten zeigt, musst du keine Bedenken haben, da so die Rangordnung klargestellt wird bzw wer der Chef von beiden ist.

...zur Antwort

Ich würde auf so eine Art von Verhütung nicht zugreifen, da es doch recht unsicher ist. Wenn du aber doch darauf zurückgreifen möchtest, würde ich das vorher mit deinem FA besprechen.

Es git auch andere gute Verhütungsmittel wie z.B. die Dreimonats-Spritze. Du musst dich alle 3 Monate einen kleinen piekser aussetzen und es ist eine sichere Variante. Leider wweiß ich nicht genau, wie es dort mit den Nebenwirkungen aussieht.

Weiterhin gibt es auch das Implanon. Das ist ein kleines Stäbchen, welches in die Innenseite deines linken Oberarms unter die Haut geführt wird. Es hält 3 Jahre, danach musst du es entfernen lassen. Solange du unter 18 bist, ist es kostenlos, aber der Volljährigkeit kostet es glaube 300€. Eine Freundin von mir verhütet nun seid über 2 Jahren mit dem Implanon und hat garkeine Probleme damit, ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass sie Periode meist ausbleibt. Ich hatte mit dem Teil schon weniger Glück. Ich hatte alle 2 Wochen meine Tage und starke schmerzen dabei. Das passiert aber doch sehr sehr selten, dass es solche Nebenwirkungen zeigt. Es gibt eine Pille mit dem gleichen Wirkstoffen, welche du vorher Probehalber nehmen kannst. Wenn du damit keine Probleme hast, wäre ein Implanon auch kein Problem.

Bevor du aber den Computer benutzt, würde ich lieber bei der Pille bleiben, da sie um einiges sicherer ist.

LG Akima

...zur Antwort

Auf keinen Fall, viele Hunde mögen Obst und Gemüse. Meine Große Hündin z.B. frisst für ihr leben gerne Zucchinis aber Salatblätter, Alpfel, Melone, Erdbeeren, ruhe Kartoffeln, Kohlarbi natürlich auch roh und sie pflückt immer Sommer auch gerne selber Himbeeren. Mir fällt auch gerade nicht alles ein, aber man sieht, sie mag das Zeug.

...zur Antwort

Bei Fressnapf und Hornbach gibt es Schwarze und Lila Halsbänder die 2 Reihen mit kleinen Steinchen besetzt sind. Diese wirken auch nciht übertrieben und sehen meiner Meinung nach auch nciht kitschig aus. Meine Große Huskydame hat es auch :P

...zur Antwort

Es scheint, als hättest du ein völlig falsches Bild von Hunden. Es sind Lebewesen welche einen eigenen Kopf haben. Was mich stört ist, dass der erst genannte Punkt die Optik ist. Ein Hund kann man nicht mal eben so eintauschen, wenn das Aussehen nicht mehr gefällt und der Hund nicht mehr im "Trend" liegt. Man sollte einen Hund nach dem Chrakter aussuchen, da er zu dir und deinem Leben passen muss und nicht zu deiner derzeitigen Frisur. Jeder Hund ist treu wenn du ihn gut behandelst undvor allem artgerecht. Kaum ein Hund will immer kuschen. Diese Tiere sind eigenständig und nochmal : es sind Lebewesen! Keine Kuscheltiere! Wenn du was zum kuscheln möchtest gehe doch bitte in einen Spielwarenladen und kaufe dir dort einen Plüschhund, der kommt zum kuscheln, wann du möchtest.

Es gibt erstmal ganz viele Punkte, die du als Mensch erfüllen solltest, bevor du dir ein Hund zulegst, denn der Hund sollte auch glücklich mit dir werden und nicht nur du mit ihm! Schließlich muss ein Hund oft und lange raus, ein Welpe alle zwei Stunden ein ausgewachsener Hund ja nach Rasse 4x täglich für min 30 min lgrößere Hunde am besten 2x (von den 4x) 1 Stunde. Wer kümmert sich wenn du nicht zu Hause bist? Was ist mit dem Hund wenn du in der Ausbildung bist? Wer passt dann auf ihn auf und finanziert das ganze? Hast du genug Zeit und gedult für die Ausbildung für die Erziehung der Tieres? Kannst du dem Tier auch 10-15 Jahre ein treuer Partner sein?

Änder erstmal deine Einstellung und denke dann wieder über einen Hund nach.

...zur Antwort

Da platzt mir wirklich wieder die Hutschnur. Wenn du deinen Hund nach dem Aussehen wählst, solltes du dir einb Steif Hündchen kaufen. Ein Hund ist kein Modeacsseswar, was du mal eben mit dem Trend wechseln kannst. Tiere haben genau so verschiede Chraktereigenschaften, wie Menschen. Es gibt Rasstypische Chrakterzüge, die bei der Zucht erziehlt werden und danach sollte man seinen Hund wählen. Schließlich muss der Hund mit dir 10-15 Jahre klarkommen, anders rum natürlich auch so. Wenn du dir aber einen komplizierten, dickköpfigen Hund kaufst, der auch von weiteren Punkten garnicht zu dir passt, nur weil du ihn schön findest, werden beide Seiten ganz schnell unglücklich. Bis du das nicht verstanden hast, kannst du dir den Hund au dem Kopf schagen!

...zur Antwort
Regenmuffel!

Liebe Hundefreunde!

Mein Hund mag Regen immer weniger. Es hat ihn noch begeistert nass zu werden (außer an warmen Sommertagen) aber mittlerweile gefällt es ihm gar nicht mehr…

Heute morgen zum Beispiel:

Wenn ich morgens ins Bad gehe, wartet mein Hund mehr oder weniger geduldig, auf der Badematte liegend, darauf das ich fertig werde….heute hat er aus der Tür gesehen, sich umgedreht und ist wieder ins Bett gegangen (ich war so neidisch, hätte ich auch gern gemacht)….Als ich Abmarschbereit war, rief ich ihn, er kam…hat mich angesehen, nach draußen geguckt und danach einen Blick aufgesetzt den ich folgendermaßen gedeutet habe: „Ok! Wir gehen, aber nur kurz!“

Sein Geschäft erledigt er bei Regenwetter in Windeseile! Ganz im Gegensatz zu sonst. Es kann schon mal 15-20 Minütchen dauern, bis das wirklich einzig richtig Plätzchen für das Häufchen gefunden wurde. Auch entfällt bei Regen das drehen, was mich sonst beim zuschauen schon mal schwindelig werden lässt…. Hinhocken, rauslassen was raus muß, und danach am liebsten ab nach Hause, und das am besten zügig!!!

Ständig ist er auf der suche, nach etwas wo man unterstellen kann…findet er einen Busch, stellt er sich drunter und sieht mich mit einem Blick an, der sicher bedeuten soll: „Was ist denn das für Mist, hier regnet es rein!“

So war er als „Jungspunt“ nie! Es war ihm egal welches Wetter gerade ist, raus, spielen, was erleben! Jetzt verschläft er am liebsten solche „Schmuddeltage“, liegt das daran das er langsam älter wird? Und wie mach ich es denn jetzt richtig? Solche Tage als Erholungstage ansehen und nur kleine Runde drehen? Oder trotzdem lange, ausgedehnte Spaziergänge machen, auch wenn er absolut keine Lust hat? Sind eure Hunde auch so?

Nebenbei bemerkt, mir ist das Wetter völlig egal, ich bin immer gern mit ihm unterwegs…

Liebe Grüße Acoma

...zum Beitrag
Regentage als Erholungstage ansehen und die großen Runden nachholen, wenn es wieder schhön ist

An solchen Tagen bleibt mir auch keine andere Wahl. Man sollte meinen, dass ihr so eine wettertechnische Abkühlung im Sommer wirklich gut tut. Aber nichts da, Abkühlung ja, Regen nein! Ich versuche schon immer so die Runden zu legen, dass ich gehe bevor es anfängt, leider enden die letzten Minuten, dann doch meinst im Regen. Sobalt es anfängt, geht die stolze haltung und der trabene Gang, in eine geduckte haltung über. Kopf runter, so klein wie möglich gemacht und schnell nach Hause!

Wenn es regnet, wenn wir raus gehen wollen, geht sie garnicht vor die Tür. Dann macht sie sich lieber auf der Couch breit und schläft wieder, bis das Wetter sich beruhigt hat. Nichtmal in ihren geliebten Garten geht sie dann, indem sie sich sonst am liebsten den ganzen Tag aufhalten würde.

Wenn der Regen mal Zeitweise aufgehört hat, nutze ich die Zeit aus und mache einen sehr ausgedehnten Spaziergang. Für den Fall der Fälle bin ich mit einem Regenschirm für meinen Hund bewaffnet. Wenn es aber nur durchregnet, dann hole ich die Spaziergänge nach und fahre dafür 2x am Tag auf die Felder.

Woran es liegt, weiß ich nicht. Ein bisschen nachvollziehen kann ich es aber, schließlich gehe ich auch lieber im Trockenen als im Regen. Es macht mir nichts aus, weil ich wirklich gerne mit meinen Hunden gehe, so ist dass nicht! Aber naja es gibt halt schöneres.

...zur Antwort

Also erstmal zu deinem Tagesplan. Ein Welpe muss rund um die Uhr betreut sein in den ersten Lebensmonaten und muss dazu alle 2 Stunden raus, damit er pberhaupt stubenrein wird. Dass heißt die Zeit von 09:00 Uhr und 13:05 wäre viel zu lange. Auch die erziehung, dauert den ganzen Tag, in den ganze Ablauf und in allem was ihr macht, fliest die erziehung mit rein. Auch die Zeit von 13:15 und 20:00 ist viel zu lange. Ein ausgewachsener Hund sollte schon 4x am Tag für 30 min raus. Auch einmal am Tag spielen reicht nicht.

Jetzt zum Thema

Deine Mutter muss es entscheiden. Wenn ein Hund in´die Familie kommt, sollten alle Beteiligten vom ganzen Herzen dabei sein. Außerdem muss deine Mutter kosten wie Steuer, Versicherung/en, Tierarzt, Anschaffungskosten, Futter etc. bezahlen unb nicht du. Hast du dir mal überlegt, was mit dem Hund passiert, wenn du den ganzen Tag in der Ausbildung bist? Wer kümmert sich dann um den Hund? Wer finaziert ihn? Sicher werden deine Eltern auf dem Hund sitzen bleiben, da diese auch keine Zeit haben, wird er früher oder später im Tierheim landen. Es gibt viel zu viele Punkte die dagegen Sprechen, Hunde gehören einfach nicht in die Hände von Kindern, nur wenn sie von den Eltern unterstützt werden. Es ist eine Verantwortung die man 10-15 Jahre zu tregen hat.

...zur Antwort
Nachbarshunde bekommen keinen Auslauf und bellen Tag und Nacht

Hallo, ich hab ein ziemliches Problem und hoffe dass ich hier hilfe bekomme. Also: Seit ca 2 bis 3 Jahren haben unsere Nachbarn, mit deren Tochter ich befreundet war einen Hund.

Sie haben sich direkt einen Beagle zugelegt. Ich dachte okay... die scheinen was von hunden zu verstehen wenn sie sich schon an eine solche rasse heranwagen. falsch gedacht: Immer wenn ich zum spielen (ich war damals 9, jetzt bin ich 12)ging und wir im garten waren, tobte das tier wie verrückt, sprang an mir hoch, kläffte mich an. Er wollte zwar nur spielen aber ich war damals noch ein ganzes stück kleiner als jetzt und bekam jedes mal solche angst, dass ich nicht mehr rüber zum spielen wollte.

Der Hund kläffte auch so alles und jeden an, Tag und Nacht, meinen Eltern lagen die Nerven natürlich blank. Der Hund wurde auch nicht ausgeführt, die gingen zwar mit ihm zu einer Hundeschule, aber das brachte auch nicht viel. Sie ließen das arme Tier den ganzen Tag im Garten, außer wenn es regnete oder im winter. ein paar mal sind sie mit dem hund in den wald gefahren aber ich habe ihn noch nie an einer leine ausgeführt gesehen.

Jetzt haben sich diese Leute noch einen Hund zugelegt. Einer aus Spanien, der von einem Tierschutzverein gerettet wurde. Dieser hat höllische angst vor Männern. (anscheinend wurde er in spanien des öfteren von männern hart behandelt) Seit dieser Hund da ist kläfft der Beagle zwar nicht mehr so oft, weil er nicht mehr so alleine ist,aber dafür werden wir, wenn wir im Garten oder auf dem Balkon sitzen schön angebellt. Das ist ziemlich nerfig. Wir haben unsere Nachbarn auch des öfteren darauf angesprochen, weil der Hund über Nacht draußen ist (Er wäre ja so jung und würde in die Wohnung pinkeln -.-') und auch herumkläfft. Ich habe über nacht das fenster offen, weils so warm in meinem zimmer ist, und dann kann von schlaf gar keine rede mehr sein... Aber die Besitzerin redet sich jedes mal damit raus, der hund hätte ja solche angst vor männern und wir würden uns ja schon noch an das gebell gwöhnen. Wir wollen uns auch nicht unbeliebt machen, und die polizei einschalten, deshalb brauche ich dringen rat, wie man die nachbarn zur vernunft bringen kann. denn die hunde werden ja auch nicht wirklich artgerecht gehalten oder erzogen.

Ich bin auch kein hundehasser, falls das so rüberkommt, aber ich will in den sommerferien und auch so, wenn schule ist, nicht jede nacht 3/4 mal aufgeweckt werden.

LG, Janine

...zum Beitrag

Das klingt nach einer ziemlich kniffligen Situation. Mal ganz vom bellen abgesehen, scheinen sie keine Ahnung vbon Hunden zu haben und ob es den Tieren dort wirklich gut geht? Nicht nur, dass die Hund nicht ordentlich erzogen werden, nein sie kommen nicht raus und ein sowieso verängstigter Hund muss draußen schlafen. Gerade so Problemhunde aus Spanien brauchen erfahrene Leute, die ihn stützen und viel Zeit und Gedult haben, dieses Tier psychisch wieder stabiel zu kriegen. Deine Nachbar wirst du sicher nicht zur vernunft kriegen, da solche Menschen ungern ihr Fehler einsehen.

Es wäre wirklich gut, wenn du den Tierschutzverbind allermieren würdest, da die Tiere dort meiner Meinung nach raus müssen. Dein Name wird dort auch nicht erwähnt, so kannst du den Problemen aus dem Weg gehen.

...zur Antwort

So einen jungen Welpen zeitweise abzugeben, ist keine so gute Idee, da sich dein Welpe noch in der Prägungphase befindet. Er ist dabei sich an euch zu gewöhnen und an seine Umgebung. Er muss sich erst auf dich fixieren und an alles gewöhnt werden. Jetzt den Welpen tagelang aus seinem gewohnten Umfeld zu reißen ist nicht gut. Der Welpe versteht nicht warum ihr ihn alleine lasst, ist vielleicht sogar verängstigt. Wenn man einen Welpen hat, sollte man auch in den ersten Monaten für ihn da sein, und nicht einen Urlaub vorziehen. Wenn der Urlaub dir jetzt schon wichtiger ist, dann ist ein Hund bei dir falsch aufgehoben. Schließlich sollte man ein Hund als Familienmitglied sehen. Würdest du dein Kind später auch für einen Urlaub abschieben?

Auch die art und Weise den Hund an seine Ferienbleibe zu gewöhnen ist falsch. Auf einen Schlag ein ganzer Tag ohne dich ist viel zu viel. Ein Welpe braucht für sowas Zeit und diese solltest du ihm auch geben. Taste dich langsam heran und fange mit einer kurzen Zeit an und lasse ihn dann immer länger dort. Am Anfang solltest du auch dabei bleiben.

...zur Antwort

Nein, du kannst dich auf diese Art und weise nicht infizieren. Die Warhscheinlichkeit, dass beim Küssen beide Personen eine offene Wunde im Mund haben, wo Blut austritt ist ja wohl sehr gering. HIV kann nur durch Blut übertragen werden, wenn das Blut, eines Infiziereten, dirkekt in eine offene Wunde, des anderen gelang. Also beim küssen recht unwahrscheinlich.

Mach dir nicht so einen Kopf, ganz im ernst. Es kann theoretisch immer irgendwas passieren. Du kannst morgen angefahren werden und dann querschnittsgelämt sein. Dass ist sogar wahrscheinlicher, darüber machst du dir doch auch nicht immer Gedanken oder? Es gibt Leute die treiben sich mit sowas in den Wahnsinn. Sehe es einfach nicht so eng und höre auf dich verrückt zu machen.

...zur Antwort

Und ich dachte nur meinem Hund geht es so. Auch meine Große macht es, wenn ich ihr nachmache. Sie hächelt und wenn ich ihr nachmache, hört sie auf, hat die Zunge noch halb draußen hängen die Schnute aber zu. 'Dabei den Kopf schräg gehalten und ein fixierter Blick auf mich. Wenn ich nicht aufhöre steht sie auf und stupst mich an, scharrt oder bellt (toller Husky der bellt, gell?)

Was das bedeuten soll, weiß ich allerdings auch nicht, werde mir jetzt aber mal die Antowrten durchlesen und bin gespannt! ;P

...zur Antwort

Das kann man so nicht beurteilen. Schließlich kann man durch ein Bild nicht sagen, ob ein Hund gesund ist oder nicht. Wenn du dich für den Welpen interessierst, fahre dort hin, schaue dir die Mutter, den Züchter und die Welpen selber an. Schließlich ist ein Besuch´, um sich den Welpen anzuschauen nicht auszuschließlen und ist wirklich wichtig. Die Frage kann dir wohl keiner beantworten.

Wenn du davon ausgehen möchtest einen Gesunden Hund zu kaufen, gehe zu einem seriösen Züchter. Die Elterntiere der Welpen sind zur Zucht freigegeben, somit gesund. Dass heißt du kannst davon ausgehen ein gesunden und gut sozialisierten Welpen zu kaufen. Somit wärst du auf der sicheren Seite, zwar bezahlst du etwas mehr, aber sparst evtl. Tierarztkosten.

...zur Antwort

Ein Hund ist keine Sofa, dass man sich mal eben ausm Katalog bestellt! Es ist ein Lebewesen und sollte auch so behandelt werden. Generell sollte man sich das Tier vorher anschauen und gucken wie der Welpe aufwächst und dir das Muttertier anschauen. Du musst auch schauen ob dir der Hund chrkterlich zusagt, denn sonst ist es eine rein optische entscheidung. Da sind wir dann wieder beim Sofa. Das Risiko, dass du einen kranken verstörten Hund hast, der vielleicht nichts mit dem auf dem Bild zu tun hat, ist hoch, da du nicht die Möglichkeit bekommst, den Welpen und den Züchter kennen zu lernen. Bei solchen Sachen würde ich aufpassen und mich zurück nehmen, da diese Art und Weise einen Welpen zu verkaufen, nicht seriös ist, sondern eher auffällig und dass im negativen Sinne. Wahrscheinlich ist der Welpe von einem Vermehrer, bei dem die Welpen unter schrecklichen zuständen aufwachsen.

...zur Antwort