Sie sollte etwas anziehen, in dem sie sich wohl fühlt.
Ich persönlich bin kein Fan von Röcken, da sie meistens keine Taschen haben und ich mich ständig vor dem nächsten Lüftchen fürchten müsste. (Aber wahrscheinlich hab ich da einfach zu viele Animes gesehen) Was aber nicht heißt, das andere Röcke nicht rocken können ;P

Mit dem nötigen Selbstbewusstsein wird jedes Outfit zum Kracher und es sollte nicht an nem zu kurzen Rock liegen, wenn Mann oder Frau sich nicht unter Kontrolle hat. Das hat nichts mit der Kleidungswahl zu tun und indem man es als den Grund betitelt, schützt man den Angreifer. Denn Fakt ist nur weil man enge Klamotten anzieht, ist das keine Berechtigung für Vergewaltigung, herablassende Kommentare, Grabscher etc.

... Das... ist ein bisschen ausgeartet... Aber ich musste es einfach mal loswerden ^-^

...zur Antwort
Ich lese:

Ich hab momentan viele angefangene Bücher rumliegen, was mich aber am Meisten gefesselt und direkt zum zweiten Band getrieben hat war Das Lied der Dunkelheit von Peter v. Brett (The Painted Man/The Warded Man in Englisch).

Ich kann nicht einmal beschreiben, was mich so gepackt hat. Angefangen beim Schreibstil der weder zu viel Schnickschnack noch zu wenig Details beschreibt, den Charakteren die realistische Reaktionen und Gefühle widerspiegeln und dem Plot bzw der Storyline war alles... fast schon perfekt. Zumindest für mich, ist ja ne subjektive Ansicht.

Auf jeden Fall ist es ein Dark Fantasy Roman und handelt von einer Welt in der Horclinge (Dämonen) die Nacht für sich beanspruchen. In den mit Verteidigungssiegeln versehenen Häusern verstecken sich die Menschen über Nacht, da die Kampfsiegel vor vielen Jahrhunderten in Vergessenheit gerieten.
Es geht größtenteils auch um Religion, was ich nicht näher erläutern möchte, da es gespoilert wäre. Aber nicht in der Weise von Verherrlichung, da der Protagonist selbst sich dagegen wehrt und es einem ebenso die Macht (und damit auch die Gefahr) von Religion vor Augen hält, also kein Grund es deswegen wegzulegen ^-^

...zur Antwort

Ich glaube die Basis Voraussetzung sind keine Rechtschreibfehler/Grammatik Fauxpas, aber das würden im klassischen Verlauf die Korrektoren ja kontrollieren.

Als Leser bevorzuge ich Bücher mit Innovation. Wenn Einhörner, dann als gewalttätige Kreaturen oder Vampire mit einer Blutphobie. Einfach Dinge, die entweder neu sind oder in einer kreativen Weise neu aufbereitet wurden. Eine gute Idee ist wertvoller als jedes Germanistik Studium.
Auch Charaktere sind mir als Leser wichtig. Wenn der Protagonist/in nicht menschlich gestaltet wurde (und dies keine Absicht des Autors ist) dann kann ich das Buch eigentlich schon direkt in die Tonne klatschen.

Als Hobby Schreiber kann ich aber auch Bücher mit meh Charakteren, meh Storyline und meh Innovation durchziehen, wenn mich der Schreibstil fasziniert (Hier wäre Throne of Glass von Sara J. Maas ein gutes Beispiel).

Andersherum gab es auch Bücher, da waren die Charaktere eher so naja und der Schreibstil ebenfalls, aber die Gespräche waren der Hammer. Der gute Humor hat mich zum Beispiel durch Skulduggery Pleasant gebracht.

Es gibt also immer unterschiedliche Dinge, die einen von einem guten Buch überzeugen, wobei das ja auch wieder subjektiv ist.
Generell könnte man aber sagen, das gute Charaktere, ein sinnvoller Plot, nachvollziehbare Reaktionen und das nicht zu angestrengtes einbeziehen von Minderheiten... falls man das so sagen kann. (Wenn Chara xy nur eingebracht wurde, um diese Nationalität/Sexualität was auch immer mit einzubeziehen und er/sie sonst keine Charaktereigenschaft hat)

Klischees finde ich gar nicht so schlecht. Wenn sie gut gemacht sind. Oder eben neu aufbereitet. Also z.B. das typische Good Girl, Bad Boy und Bad Boy's Ex Trio, aber sie bleiben alle Freunde oder die Mädchen kommen zusammen.
Im Prinzip also wieder Innovation. Ist einfach das A und O. Schließlich will niemand dieselbe Geschichte immer und immer wieder lesen, das wird irgendwann langweilig

Hoffe das hilft ^-^

...zur Antwort

Auf Rinmarugames .com sind viele Creator Spiele im Anime Stil. Da könntest du deinen eigenen Avatar erstellen oder aber auch die jeweiligen Zeichner antexten, vielleicht helfen sie ja.

Ansonsten gibt es im App Store verschiedene Avatar Creator, oder du versuchst eine Person auf deviantart zu schreiben ^-^

...zur Antwort

Ist besser als der meiste Deutschrap, netter Beat, aber es hakt am Text.
Dazu muss man sagen, ich bin sowieso kein Fan von Deutschrap, deshalb kann ich das wahrscheinlich nicht so gut beurteilen...

(Kleine Musik Empfehlung von mir (nur Vorschläge)
2 Seelen - Kontra K
Rodeo - Culcha Candela
und generell The Seige, ist aber auf Englisch)

...zur Antwort

Ich denke das das ein falscher Ansatz ist. Die Frage lautet nicht "Was ist der Sinn des Lebens" sondern, "Was ist es nicht?"

Erst, wenn man merkt, das diese Frage mit keinem Wort, keinem Ding beantwortet werden kann, wird einem bewusst, das der Sinn des Lebens in jedem kleinen Grashalm schlummert.
Der Sinn des Lebens ist kein Hobby und keine genetische Weitergebung. Es ist überall. In den gedeihenden Orangen und dem Lächeln eines Kleinkindes. Er steckt in den majestätischen Bäumen, die sich im Wind strecken und in der Maus, die auf der Suche nach etwas Essbarem ist. 

Das Leben selbst, ist der Sinn dahinter. Der Sinn ist das Leben zu genießen, Spaß zu haben. Nicht über die Bedeutung nachzudenken und dabei bloß Zeit zu verlieren. Der Sinn ist faul in der Hängematte liegen, ein spannendes Buch zu lesen, "Nein" zu etwas zu sagen, was du nicht tun willst oder auch dir das letzte Kuchenstück zu nehmen.
Der Sinn des Lebens ist leben.

Wäre meine eher poetische Antwort. Die wissenschaftliche (falls man es so nennt?) wäre Erhaltung der Menschheit. Aber damit haben wir momentan ja keine Probleme....

...zur Antwort

Zum einen gäbe es da die künstliche Befruchtung. Heißt man geht zur Samenspenderbank, sucht sich einen Spender aus und lässt sich diese Samen von einem Arzt in die Eizelle einpflanzen.

Es gibt aber auch die Befruchtung durch Knochenmark. Die ist aber unausgereift und quasi noch nicht fertig. Heißt es wird noch daran geforscht. Da wäre es aber zum Beispiel möglich, auch aus dem Knochenmark einer Frau künstliche hergestellte Samen zu formen, sodass ein lesbisches Paar keinen Mann zur Befruchtung bräuchte.

Aber, wie gesagt, die letztere Methode ist noch in der Entwicklungsphase... soweit ich das das letzte Mal nachgesehen habe ^^

...zur Antwort

Weil die oben genannten Beispiele alle eine unterschiedliche Art von "cool" sind, hab ich einfach mal ein paar Animes zusammengewürfelt, die vielleicht was wären:

Banana Fish
Ash könnte man als cool bezeichnen. Geht grob um eine Art Mafia Bande die eine neue Droge entdeckt, welche für politische Zwecke eingesetzt werden soll und versuchen eben dies zu verhindern. Klingt langweiliger als es ist. Wirklich gut, solltest du mal reinschnuppern

Dororo
Absolute Top-Empfehlung. Der Protagonist Hyakkimaru ist schon ziemlich cool. Er wurde als Opfergabe für das GEdeihen seines Königreiches geopfert, hat aber überlebt und holt sich nun durch das Töten von Dämonen seine Körperteile zurück (z.B. Augen, Haut, Beine, Arme). Aber keine Sorge das sieht nicht so aus, wie man es sich jetzt vielleicht vorstellt. Er hat die meiste Zeit über einen Puppenkörper (der ziemlich echt aussieht), deshalb kein Grund sich zu ekeln.

Dr. Stone
Der Protagonist vielleicht? So ein bisschen?

Gangsta.
Nicolas und Worick auf jeden Fall, aber eigentlich alle die in der Gilde sind (Falls das so hieß, ist lange her)

Katanagatari
Der Protagonist ist bereits am Anfang schon "cool" aber in der letzten Episode... hui. pure gold. Falls bei proxerme nicht alle Folgen sind, kannst du die auch auf burningseries sehen

Charlotte
Prota erneut. Fängt an wie ein 08-15 Anime und macht in der Mitte eine 180 Grad Wende. Sehr zu empfehlen. Besonders die letzten zwei Folgen sind mir am Liebsten.

Tate no Yuusha no Nariagari
Prota schlägt erneut zu. Generell ein guter Anime.

Kaguya-sama: Love is War
Hier sind beide Protagonisten ziemlich klug, vielleicht geht das auch als cool durch. Kannst ja mal reinschauen.

Cautious Hero: The Hero Is Overpowered but Overly Cautious
...Joa... doch... Fängt halt auch an, wie ein 08-15 Anime und zerreißt einem am Ende das Herz. Ich weiß nicht ob cool das richtige Wort für den Protagonisten ist, aber du kannst hier ja auch mal reinsehen.

Demon Slayer
Auch hier wieder der Protagonist.

Akatsuki no Yona
Yona, aber auch ihre ganze Crew. (am Anfang ist die Prinzessin ziemlich nervig, aber das ändert sich, keine Sorge)

Ao no Exorcist (Blue Exorcist)
Sehr empfehlenswert, wenn du Assassination Classroom, Noragami und Bnha gesehen hast.

Skip Beat
Ich würd schon sagen das Kyoko mit der Zeit cool wird, aber, wenn sie dir nicht reicht, könnte man auch Ren als cool betiteln.

Und ansonsten halt die Standard Animes wie AoT, Naruto, Fairy Tail, One Piece oder auch Bleach. Aber da dauert es halt, bis man sich durchgearbeitet hat ^^'
Hoffe die Liste hilft trotzdem ein bisschen ^-^

...zur Antwort

Hmm... ich würde vieles tun, was ich mich als Frau nicht getraut habe oder nicht konnte....

Meinen Namen in den Schnee pinkeln, generell im Stehen pinkeln.
Mich am Sack kratzen, einfach nur um zu sehen wie das ist.
Ich könnte endlich meine Beinbehaarung wachsen lassen! Oder endlich meine Meinung sagen ohne komische Blicke oder ähnliches zu fürchten.
Ich wäre glaub ich in den ersten Wochen der größte Arsch, einfach weil Männer dafür weniger verurteilt werden, wenn sie Leute herumschubsen und kratzbürstig durch die Gegend rennen.

Mein Gott, ich hätte meine Tage nicht mehr! Ich könnte im Multiplayer zocken ohne mir sexistische Kommentare von meinen Mitspielern anhören zu müssen! Ich könnte Papst werden und dann den Christentum für beendet erklären. (lasst mich hoffen)
Und ich könnte anderen schüchternen Frauen helfen. Egal bei was, wenn der Chef sie herablassend behandelt oder Jemand ihren Vortrag unterbricht.

Mir ist bewusst, das man durch eine Veränderung des Geschlechts nicht gleich einen Selbstbewusstseins-Schub kriegt, aber ich möchte es mir gerne so vorstellen.

Realistisch gesehen, würde ich immer noch in meiner Stube hocken, lesen, zocken, schreiben und ab und zu zeichnen und mich wahrscheinlich nach schwulen Männern umsehen müssen. Oder ich probiere es mal mit Frauen, wollte schon immer wissen, wie es sich für Männer anfühlt. Davon mal abgesehen, wäre ich der perfekte Freund für eine Frau, da ich weiß was in ihrem Kopf vor sich geht... naja, zumindest annähernd...

Das wurde ein bisschen ausschweifend, aber ich bin müde, deshalb wird es so abgeschickt :D

...zur Antwort

Ich glaube bei den meisten Menschen (mich eingeschlossen) sind diese Sprüche einfach nur ein Ausdruck von "Du brauchst das doch gar nicht, um dich schön zu finden".
Sicher, es ist immer noch die Entscheidung der Person selbst, aber wenn es nicht gerade mit gesundheitlichen Problemen zusammenhängt, tut es den meisten Menschen im Umfeld der Person einfach weh, zu sehen das sie so unzufrieden mit ihrem Körper ist, das sie sich lieber operieren lässt.
Das ein irrsinniges Gesellschaftsbild es geschafft hat eine weitere Person in den Op zu treiben.

Wusstest du, das einige Mädchen im Teenager-Alter eine Umgestaltung ihrer Vulva (äußerer Part der Scheide) vornehmen? Nicht, weil sie das so normal finden wie eine Zahnreinigung, sondern weil sie sich unwohl mit dem naturellen Aussehen fühlen.

Es ist meiner Meinung nach ziemlich schade, das wir einander so fertig machen, das andere sich ihren Körper korrigieren lassen. Zwar hab ich selbst ein paar Tage, an denen ich meine Nase überhaupt nicht ausstehen kann, aber letzten Endes weiß ich, das ich trotz der Makel nicht weniger Mensch bin.

(Verurteilung habe ich mit Absicht nicht erwähnt, da das absoluter Bullshit ist und diese Leute nichts Besseres zu tun haben, als sich selbst dadurch hervorzuheben)

...zur Antwort

Ich kenne zwar die genauen Umstände eurer Trennung nicht (und es würde enorm helfen, wenn), aber ich versuche es auch mal ohne:

Für mich sieht es so aus, als würdet ihr Beide noch sehr aneinander hängen. Der Zeitraum spielt da meist keine Rolle. Deshalb gibt es jetzt 2 Wege die du gehen kannst.

Nummero 1
Du respektierst die Trennung und tust dein Möglichstes über ihn hinwegzukommen. Lenk dich ein bisschen mit einem neuen Hobby ab oder arbeite an dir selbst, das kann man eigentlich immer machen.

Nummero 2
Du schreibst ihn an und ihr arbeitet gemeinsam am Problem. Dein Stolz hat hier eigentlich nichts zu suchen (again, i don't know what really happened). Wenn du dich mit ihm versöhnen willst, dann tu das, spring über deinen Schatten und schreib ihn zuerst an.
Ihr müsst ja nicht mal eine Lösung finden. Es hilft bereits sich einfach in Ruhe auszureden/auszuschreiben. Falls man bei der eigentlichen Trennung keine Chance dazu hatte, wird es befreiender sein, wenn man sich noch einmal mit einem kühlen Kopf hinsetzt um auch die letzten Wunden zu glätten.

So gesehen sind es eigentlich 3 Möglichkeiten und die letzte lege ich dir sehr ans Herz, da es wirklich hilft entweder darüber hinwegzukommen oder es noch einmal zu versuchen

Viel Glück ^-^

...zur Antwort

Also gut, ich bin kurz davor ins Bett zu krabbeln, deshalb wird der folgende Text wahrscheinlich sehr durcheinander und oder voller Rechtschreibfehler. Aber, los geht's

Ich denke nicht, das er das Interesse verliert. Da spielt dir dein Gehirn einen Streich, wahrscheinlich weil es schon so oft belogen wurde. Aber das ist keine Schande. Jeder hat seine Probleme und so lange man nicht aufhört daran zu arbeiten, ist alles in Butter. (Du bist weder langweilig noch musst du spannend sein, damit man dich mag. Sei du selbst, das reicht in jederlei Hinsicht)
Ich würde dir empfehlen ihm diese Angst mitzuteilen. Er wird dir weder den Kopf abbeißen noch völlig unverständlich reagieren und wenn doch, dann hast du einen Grund über eure Zukunft ernsthaft nachzudenken. Da er keine Gedanken lesen kann, ist die einzige Weise, wie er erfahren kann wie du dich fühlt, wenn du es ihm sagst. Und, wenn man gemeinsam daran arbeiten kann, kommt es einem auch nicht wie dieser riesige Berg an Arbeit vor.

Sei einfach in jedem Aspekt eurer Beziehung oder Kennenlern-Phase offen und teil ihm mit wie dich was beeinflusst oder fühlen lässt. Das ist schon eine Menge wert und wird in den meisten Fällen der Grundsatz für eine langanhaltende Beziehung, da man sich nicht einfach aufgibt, sondern gemeinsam Lösungen für Probleme sucht.

Ich wünsche viel Erfolg ^-^

...zur Antwort

Das kann an unterschiedlichen Gründen liegen und ist für jeden unterschiedlich.
Für mich persönlich war es etwas Neues, womit ich noch keine Erfahrung hatte. Da das Thema unausweichlich auch mit dem Wachstum der Brust zu tun hat.

Obwohl ich auch behaupte, das es dabei auf die Umgebung ankommt. Mit meiner Mutter hatte ich keine Probleme darüber zu sprechen, aber wenn mich ein flüchtiger Bekannter darauf ansprechen würde, würde ich nicht mit ihm darüber reden wollen.

Könnte übrigens auch an dem Mindset "Jemanden auf seine Oberweite zu beschränken" zu tun haben. Und, wenn jemand von Natur aus schüchtern ist, wird es da nicht einfacher
Du siehst, es gibt die verschiedensten Gründe, warum es jungen Mädchen peinlich sein könnte, da kann man nicht verallgemeinern ^-^

...zur Antwort

Ich mache Türen, wie gewohnt, mit der Hand auf.
Zugegeben, ich gehe auch nicht oft raus. Aber eine Klopapier-Rolle finde ich albern. Da bringen Handschuhe mehr. Oder du könntest ein lustiges Spiel daraus machen und Türen nur noch mit den Füßen öffnen. Mache ich auch manchmal in meinen eigenen 4 Wänden, unabhängig von einer Pandemie.

Was ich damit eigentlich sagen will:
Wenn du eine Rolle dabei haben willst, kannst du das gerne tun. Ich persönlich finde das übertrieben. Wenn du dir anständig die Hände desinfizierst und alle anderen Gesundheitsvorschriften beachtest, sollte das reichen ^-^

...zur Antwort

Ich kenn nur die letzten beiden Hiragana, die zusammen shi-i bedeuten.
Das hängt man oft an überwältigende Gefühle, wie z.b. Kanashii (für traurig) oder ureshii (für glücklich).
Anhand des Ausdrucks vom Mädchen könnte es in beide Richtungen gehen, da sie sehr schüchtern wirkt

Vielleicht hilft das irgendwie ^-^

...zur Antwort

Meine Oma hat es immer so geregelt, das derjenige, der sie zuerst eingeladen hat das Vorrecht hat. Und es ist auch keine Schande jemandem zu sagen, das er zu spät kam. Dafür könnt ihr ja zu zweit nachfeiern und das nachholen

...zur Antwort

Das ist bei jedem anders und man kann da nicht alle in einen Topf würfeln. Deshalb empfiehlt es sich einfach zu fragen.
Wenn er sagt, das er es eigentlich nicht so gerne hören würde, kann man das ja auch anders ausdrücken. Zum Beispiel durch kleine Aufmerksamkeiten und so ^-^

...zur Antwort