Tach zusammen,
ich schreibe bald eine Erörterung in der Schule und ich habe das Problem, dass ich immer schwierigkeiten habe, dass Beispiel von der Begründung zu unterscheiden, sodass ich das immer mixe.
Hier ein Beispiel (contra) für die negativen Anschaffungskosten eines autos nach dem absolvieren des Führerscheines:
"Ausserdem sind die hohen Anschaffungskosten eines PKW‘s ein ebenfalls starkes Problem. Durch das junge Alter in dem die Meisten jungen Menschen ihren Führerschein absolvieren und diesen auch meist selbst bezahlen bleibt meist nicht viel Geld für ein gewünschtes Fahrzeug über. Da sie meist erst seit wenigen Monaten eine Ausbildung absolvieren und eventuell andere Kosten decken müssen kann es zum Beispiel passieren, dass sie zu einem älteren Modell greifen müssen, welches meist in einem weniger guten Zustand ist, sodass die Anschaffungskosten nicht unbedingt allzu lange niedrig sind, da eventuell vor den ersten richtigen Fahrten wichtige Reperaturen gefertigt werden müssen. Aus diesem Grund sind die hohen Anschaffungskosten meist ein grosses Problem. "
Mir kommt das Argument irgendwie falsch vor, vielleicht könnte mir ja jemand ein bisschen helfen.
LG