Die Pflanzen habe ich auch genannt ;)

In der Wurzelschicht befinden sich sämtliche unterirdische Bereiche. Sie reicht mehrere Me- ter tief in den Boden. Hier finden sich neben Wurzelwerk und Knollen auch Tiere wie z.B. Regenwürmer, Hirschkäfer, Tausendfüßler. Über der Wurzelschicht befindet sich die Moos- oder auch Bodenschicht. Sie wird von Moosen, Flechten, Pilzen und niedrigen Blü- tenpflanzen gebildet. Auch Blattstreu gehört zu dieser Schicht.

Die Bodenschicht reicht bis 10 Zentimeter über die Erde. Hier finden sich Tiere wie Ameisen, Asseln, Laufkäfer, Spinnen, Schnecken, Frösche und Mäuse. Auch das Rot- kehlchen brütet gerne in der Bodenschicht. Darüber beginnt die Krautschicht und reicht bis etwa anderthalb Meter in die Höhe. In dunklen, schattigen Wäldern ist sie gerin- ger ausgeprägt als in lichtdurchfluteten Wäl- dern. Sie besteht vor allem aus Farnen, Gräsern, Blütenpflanzen und Jungbäumen.

Im Frühjahr hat die Krautschicht häufig einen besonderen Blühaspekt. Solange die Bäu- me noch keine Blätter haben und die Son- nenstrahlen bis auf den Waldboden dringen können, blühen je nach Waldtyp Buschwind- röschen (Abb. 3.2), Sternmieren, Schlüssel- blumen und Veilchen. In der Krautschicht fin- den sich Tiere wie Bienen, Schnecken, Fliegen, Schmetterlinge sowie Füchse, Hasen, Rehe und Wildschweine.

Auf die Krautschicht folgt die Strauchschicht. Sie ist bis zu fünf Meter hoch und besteht vor allem aus Sträuchern (z.B. Haselnuss, Stech- palme, Eberesche) sowie jungen Bäumen, die zukünftig über diese Schicht hinauswach- sen werden. Besonders ausgeprägt ist sie am Waldrand, da dort viel Licht einfällt. Tiere der Strauchschicht sind z.B. Käfer an den Baum- stämmen, Schmetterlinge, diverse Fluginsek- ten sowie gebüschbrütende Vogelarten wie Amseln, Schwanzmeisen und Mönchsgrasmücken.

Die Baumschicht schließt den Wald nach oben ab. Sie besteht je nach Waldtyp aus Laub- und/oder Nadelbäumen und ist bis zu 40 Meter hoch. Auch Kletterpflanzen wie Efeu schaffen es noch in diese Höhe. Hier leben vor allem Tiere, die fliegen oder klettern können, wie Eichhörnchen, Baummarder, Fledermäu- se, Spechte, Bussarde und Fluginsekten.

Lg Ahnungsl0ss

...zur Antwort

Nein, denn sonst würdest du nicht aufstehen können. Auch wenn du es willst, können sich deine Augen nicht öffnen, weil du dann tief in deinem Schlaf bist und zu müde. Dein Körper hätte keine Kraft.

Das kenne ich alles aus Erfahrung :D

Lg Ahnungsl0os

...zur Antwort