ich gehe davon aus, dass die Eliten es nicht akzeptieren wenn das Fußvolk  einfach so entschuldet würde.

Rein theoretisch und praktisch ist die Entschuldung der verschuldeten Deutschen Bürger möglich mit den ähnlichen Gelderschaffungsmaßnahmen von Mario Draghi möglich. 

Diese Gelderschaffungsmaßnahmen der EBZ ist eines der einfachsten Möglichkeiten Staaten und Bürger zu entschulden.

https://www.youtube.com/watch?v=Pg-DB5vo7qc
...zur Antwort

Also damit die Arbeitslosigkeit nicht noch mehr ausartet gibt es sinnlose Studiengänge. Viele Studiengänge sind nur dafür da damit die menschen in den Ländern nicht direkt in die Arbeitslosigkeit fallen. Eine Art Verzögerung des Lebens für die Arbeitslosigkeit. Studieren heisst, den stupiden Stoff der Unis durchgehen. Hasard Universität sollte man vorziehen um nicht später arbeitslos zu werden.

http://www.taz.de/!154353/


https://www.youtube.com/watch?v=ETdrv7usLZM
...zur Antwort

Das Sinn des Lebens:

1. Arbeiten für den Bauern, Tierzüchter und Fischer

2. Arbeiten für die Rohstoffhersteller

3. Arbeiten für diejenigen die für 1 und 2 Arbeiten

4. Arbeiten für die Verarbeiter der Produkte von 1 und 2

5. Arbeiten für die Verwaltung (auch Gesundheit) von 1 bis 4

6. Arbeiten für den Staat

7. Arbeiten für die sozial Schwachen (Hartz IV, ALG)

8. Bei soviel Arbeit dann Rentner werden und sterben.

Sinn des Lebens = Menschenwürdig Leben -> Preis Arbeit


https://www.youtube.com/watch?v=ZwQ_Y0YoTGY
...zur Antwort

http://www.iesob.org.tr/duyuru/taksi-fiyat-tarifesi

Anfahrt 3 TL

pro KM: 2,45 TL

Wartezeit 1 Minute 0,30 TL


https://www.youtube.com/watch?v=YEM_E-iIBZ0
...zur Antwort
Nach dem Abitur in die Türkei ziehen?

Hi Leute, also erstmal etwas zu meiner Situation, ich bin 19 besuche die 12. Klasse eines Gymnasiums und habe dementsprechend im Sommer 2016 (wenn alles gut läuft) mein Abi in der Tasche. Meine Eltern sind gebürtige Türken aber leben mittlerweile seit ca. 30 Jahren in Deutschland, haben beide studiert und haben angesehene Berufe. Ich bin in Deutschland geboren und besitze ebenso den deutschen Pass. Meine Türkischkentnisse beschränken sich trotz jährlichen Urlaubs leider auf ein "Grundschulniveau", ich verstehe alles , kann einfache Sätze problemlos bilden, mich eigentlich auch gewählt artikulieren aber mir fehlen meist die Worte, da ich den Satz zuerst auf deutsch bilde und dann versuche umzudenken und so weiter :D Jedenfalls habe ich mich in den letzten 4 Jahren intensiv mit dem Gedanken auseinandergesetzt, mein Leben in der Türkei fortzuführen. Dabei habe ich nicht viele Sicherheiten aber allein die Tatsache dass ich bei jedem Gedanken an die. Türkei in tränen ausbreche bestätigt mir eigentlich dass ich rein emotional so sehr an die Türkei gebunden bin und mir so sehr ein Leben dort wünsche, dass ich es vielleicht wagen sollte. Nach dieser langen Einleitung nun zu meinem Problem ( danke für die Geduld :D) ich würde dort zu meinen Großeltern ziehen mit denen ich bereits gesprochen habe und da wir ganz gut situiert sind wäre es mit dem eigenen Zimmer und der Finanzierung kein Problem. Ich würde gerne Jura studieren, jedoch nicht etwa in Istanbul oder Ankara sondern in einer kleinen "Großstadt"in Anatolien. Ich war bereits im Sommer an der Rechtswissenschaften Fakultät um nachzufragen ob die Möglichkeit besteht mich mit einem Deutschen Abitur anzunehmen und sie sagten mir dass ich ohne weitere Aufnahmetests (diese wurden abgeschafft für Schüler aus dem Ausland) angenommen werden könnte wenn mein Abitur den Erwartungen entspricht (mit 2.5 würde ich problemlos reinkommen). Mir ist natürlich klar dass es für mich nur Sinn macht in der Türkei zu studieren (vor allem Jura) wenn ich dort leben möchte aber darüber habe ich mir lange Gedanken gemacht und habe keine Zweifel mehr. In der Türkei ist es so dass man eigentlich nur dann gute Berufschancen hat, wenn man von einer guten Uni kommt. Nun aber mein ausgeklügelter Plan haha also nach dem vierjahrit Studium und dem einjährigen Praktikum habe ich entweder die Möglichkeit mich um einen Job zu bewerben (sehr geringe Chancen ) oder die Möglichkeiten eine Prüfung (Kpss) abzulegen die zwar viel Arbeit und Übung bedarf aber nicht unmöglich zu bestehen ist ( Dinge wie Geschichte, Physik und Mathe sind unter anderem gefragt). Hierbei gibt es bis zu 100 Punkte und wenn man besser als ich glaube 80 ist, gibt man eine Stadt an und wird dort dann als verbeamtete Juristin eingesetzt. Bei dieser Möglichkeit spielt die Universität also keine Rolle mehr sondernnur die Punktzahl. Nun meine Frage an euch, für wie realistisch haltet ihr diesen Plan und könnt ihr mir eventuell Tipps geben? Inwiefern wird das Leben anders ?

...zum Beitrag

Also wenn du Türke bis (ethnisch gesehen), dann wirst du die Landessprache schneller erlernen als du ahnst. Es ist viel einfacher als man denkt. In der heutigen Apps Zeit sollte man deutsch-türkisch Übersetzer und ein Wörterbuch haben. Die Türken (mit all seinen Untervölkern) sind im Grunde genommen genauso wie Deutsche. 

Nur folgende Hinweise solltest du dir immer merken:

Hungerangst gibt es in der Türkei immer noch, das bedeutet die Angst vor Armut zu verhungern ist größer als in Deutschland.

Alles andere ist harmlos und sogar gut!

...zur Antwort

Scheint eine allergische Hautkrankheit zu sein.

...zur Antwort

Die Preise sind fast identisch mit Deutschland, falls die Leistungen identisch sind. Sollten qualitative Unterschiede sein, liegen die Preise um mehr als die Hälfte weniger.

...zur Antwort

Zur Vermeidung solcher Unstimmigkeiten wird bei Reisen von begleiteten und unbegleiteten Minderjährigen empfohlen, nachfolgend aufgeführte Unterlagen mitzuführen:

• eine formlose Einverständniserklärung des/der Personensorgeberechtigten mit Angaben zum Minderjährigen, ggf. Personalien der Begleitperson(en) und Reiseziel bzw. Reiseverlauf

• Personalien und Erreichbarkeit des/der Personensorgeberechtigten• Kopie der Ausweisdatenseite des/der Personensorgeberechtigten.

...zur Antwort

Blaue Reise, Hamm Besuch mit Massage, Unbedingt in türkische Musikcage gehen um die Musik zu verstehen. Nur besoffen gehts am besten.

...zur Antwort

1. Keine nachgemachten Parfüme kaufen, aber ein paar Flaschen Kolonya (Türkisch kölnisch Wasser) zur Erfrischung kaufen! Zitrone oder Tabak.

2. Klamotten kauft man in Einkaufszentren

3. Anbaggern von muslimischen Frauen ist Tabu

4. Mit Bierdosen durch die Gegend düsen ebenfalls Tabu.

5. Höflichkeit, Nettigkeit und Liebenswürdigkeit wird besser angesehen als ungehobelter Tourist der nur um seines Geldes wegen Angst hat.

6. Touristen welche  die Türkische Währung nicht verstanden haben bzw. 1 EUR = 2,8 TL nicht umrechnen können werden gerne für dumm verkauft:)

7. Touristen die mit Euro anfragen sind ebenfalls die gelackmeierten

8. Wer im Hotel oder Flughafen seine Euros wechselt ist selber schuld. Es gibt fast überall Devisenbüros!

9. Auch im Hotel sollte man sich bei unbequemen Dingen beschweren aber auch hierbei die Höflichkeit einhalten. Bitte heisst "Lüften" und "Rica ederim" bitte mit Nachdruck. c wird so gelesen DSCH.

Einige Buchstaben die man kennen sollte:

http://www.grammatiken.de/tuerkische-grammatik/tuerkisches-alphabet-lernen-aussprache.php

10. Ein deutscher sollte sich in der Türkei so fühlen als wäre man in einer zweiten Heimat, denn die Türkei ist seit über 300 Jahren engster Partner Deutschlands. Man wird auch viele deutsche Wörter in der türkischen Sprache wieder finden.

11. Auch Beleidigungen in der Türkei sind strafbar. Die Gesetzeslage der Türkei ist wie folgt: Handelsrecht ähnlich wie Deutsches Handelsrecht  Zivilrecht ähnlich wie Schweizer Zivilrecht. Strafrecht ähnlich italienisches Strafrecht. 

12. Auf dem Basar nicht nach Preis fragen wenn man nicht kaufen möchte. Preise sind meist überall gleich. Man darf nicht in Euro anfragen, teilweise stehen die Preise drauf. Verhandlungen seriöser Handel liegt zwischen 5-20%. Unseriöser Handel darüber. Preise kann man aber in Einkaufszentren ohne Probleme erfragen.

13. Türken hassen die Griechen nicht, nicht einer Polemik reinfallen. Der Hass ist auf der griechischen Seite ;).

14. Polygamie ist verboten.

15. Strände ohne blaue Flagge sind nicht empfehlenswert

16. Mindestlohn liegt bei 949 TL Netto

17. Die Eheschließungen der Türken wird immer weniger, Kinder werden weniger gemacht 

17a. Die Türken sind in zwei Religionen wiederzufinden:  Sunnitische Lehre + Schiitische Richtung wie Aleviten, Bektaschis, Caferis. Die Einstellung zum Christentum: Kreuzritter, Imperialisten, Massaker in Zypern vor 1974 durch EOKA, Vergöttlichung des Propheten Jesus, Götzendiener, Nichteinhaltung des Alten Testaments Schweinefleisch, Beschneidung etc. Die Vorurteile sind nicht ohne. Man sollte über Religion am besten garnicht sprechen.

18. Unreligiouse Türken bezeichnen sich lieber als säkularisiert / laizistisch.

19. Türken machen wenig Sport, dafür essen Sie aber lecker.

20. Türken schwimmen lieber im Meer als im Chlorbecken

21. Ums  Trinkgeld sollte man geizen, 1 bis 5 TL sind üblich nicht übertreiben! 

22. Die Türken gehen am besten in die Restaurants oder Esslokale die auch gut besucht sind wenn Sie neu in der Region sind.

23. Aus Deutschland kommen auch Russen und andere Migranten in die Türkei um Urlaub zu machen, möglichst nicht viel lästern über die anderen ;)

...zur Antwort

Kommt drauf an was man machen möchte. Wenn der Koffer nicht mit Plagiaten gefüllt werden soll, dann kommt man schon mit einpaar Hundert Euros um dir Runden.

...zur Antwort

Die Terrororganisation hat einen Waffenstillstand mit Erdogan abgeschlossen, nun verhandeln das politische Sprachrohr (HDP) der PKK über Entwaffnung der Terroristen. Die größte Gefahr in den Touristengebieten ist meist das teure Bier. Teurer als in Deutschland.

...zur Antwort