Ich verwende seit längerer Zeit eine gekaufte Lizenz einer Software. Durch ein automatisches Update wird nun auf der Startseite der Software großflächig Werbung für die neue Version der Software gemacht. Die eigentliche Inhalte werden hierdurch in den Hintergrund verschoben und überlagern sich teilweise. Die Inhalt sind nur noch umständlich und teilweise durch Scrollen zu erreichen. Die vorher gute Bedienbarkeit ist hierdurch für mich empfindlich gestört oder eigentlich gar nicht mehr vorhanden. Die Werbung lässt sich nicht ausblenden oder entfernen.
Ist das erlaubt?
Es handelt sich nicht um personalisierte Werbung, denn vermutlich wird der Hinweis einfach pauschal in allen älteren Versionen angezeigt. Um die Werbung bei mir zu schalten musste der Entwickler also nicht mich persönlich adressieren, sondern einfach nur die vorhandene Version anpassen. Trotzdem erreicht mich die Werbung natürlich direkt und persönlich. Ich sehe diese ja nicht zufällig beim Surfen, sondern weil der Entwickler weiß, dass ich diese Version verwende.
Ich habe die Lizenz für eine versprochenen Funktionsumfang XY gekauft und bezahlt. Diese Funktion habe ich bekommen. Die Software wurde regelmäßig um neue Funktionen erweitert die ich entweder verwendet oder nicht weiter beachtet habe. Nun ist die Werbung als weitere "Funktion" hinzugekommen. Muss ich das (wie alle anderen Updates) hinnehmen? Oder ist die Werbung als Feature etwas Anderes?
Die Updates muss ich übrigens installieren, da ohne ständig neue Verbindungsdaten aus den Updates das Programm nicht korrekt funktionieren würde. Ich habe also keine Wahl ob ich ein Update (mit allen Funktionen) installiere oder nicht.
Ist der Hersteller für diesen vom ihm verschuldeten Mangel (Bedienbarkeit maßgeblich gestört) auch 2+ Jahre nach Kauf der Lizenz weiterhin haftbar?
Mir ist klar, dass ich gegen Windmühlen kämpfe. Leider kann ich die Software aber nicht einfach ersetzten, da meine Arbeit stark damit verwoben ist. Um so mehr ärgert mich das Vorgehen des Entwicklers. Einen Hinweis den ich ausblenden könnte, wäre ja OK. Aber großflächige Werbung ohne Möglichkeit zur Entfernung und mit starken Einfluss auf die Bedienbarkeit...?
Vielen Dank für eure Meinung!